Es gab zwar keine grosse Feuertaufe, doch die Freude bei der Feuerwehr der Gemeinde Freienbach ist gross: Sie durfte ein neues Feuerwehrauto übernehmen. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Hilfeleistungsfahrzeug (HLF). Es ist dank 2000-Liter-Wassertank, Hebebühne, Atemschutzgeräten und Doppelkabine sehr vielseitig und wird bei kleinen Bränden und technischen Einsätzen benutzt. In den nächsten Wochen werden die Pikettgruppen am neuen Fahrzeug ausgebildet.
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Mittwoch, 13. Januar, zu lesen