Davos dreht als viertes Team ein 0:3 in ein 4:3
Davos komplettiert die Playoff-Halbfinals. Der Rekordmeister gewinnt bei den Rapperswil-Jona Lakers 3:1 und entscheidet die Serie dank dem vierten Erfolg in Serie mit 4:3 zu seinen Gunsten. Rapperswil-Jona – Davos 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) 6100 ...
Davos komplettiert die Playoff-Halbfinals. Der Rekordmeister gewinnt bei den Rapperswil-Jona Lakers 3:1 und entscheidet die Serie dank dem vierten Erfolg in Serie mit 4:3 zu seinen Gunsten. Rapperswil-Jona – Davos 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) 6100 ...
Davos komplettiert die Playoff-Halbfinals. Der Rekordmeister gewinnt bei den Rapperswil-Jona Lakers 3:1 und entscheidet die Serie dank dem vierten Erfolg in Serie mit 4:3 zu seinen Gunsten.
Rapperswil-Jona – Davos 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
6100 Zuschauer (ausverkauft). – SR Stricker/Tscherrig, Obwegeser/Cattaneo. – Tore: 25. Stransky (Bromé) 0:1. 34. Knak (Pospisil, Nussbaumer) 0:2. 53. Knak (Pospisil) 0:3. 58. Mitchell (Lammer/Powerplaytor) 1:3 (ohne Torhüter). – Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lakers, 5mal 2 Minuten gegen Davos. – PostFinance-Topskorer: Wetter; Ambühl.
Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Aebischer, Djuse; Jelovac, Profico; Vouardoux, Sataric; Maier; Lammer, Albrecht, Cervenka; Lehmann, Kossila, Eggenberger; Wick, Dünner, Brüschweiler; Zangger, Mitchell, Wetter; Neukom.
Davos: Aeschlimann; Heinen, Jung; Dominik Egli, Wellinger; Zgraggen, Barandun; Paschoud; Stransky, Rasmussen, Bromé; Wieser, Corvi, Ambühl; Frehner, Prassl, Schmutz; Knak, Nussbaumer, Pospisil; Canova.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Forrer, Rowe (beide verletzt) und Moses (überzähliger Ausländer), Davos ohne Chris Egli, Simic, Stoop (alle verletzt) und Nygren (gesperrt). Rapperswil-Jona Lakers von 55:00 bis 57:31 und ab 57:37 ohne Torhüter.
Der Beitrag Davos dreht als viertes Team ein 0:3 in ein 4:3 erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.