• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Bundesrat will Armeebestand mit Massnahmen beim Zivildienst stärken
News, Politik
April 28, 2022
Fast zwei Jahre nach der im Parlament gescheiterten Vorlage für höhere Hürden für die Zulassung zum Zivildienst bringt die SVP-Fraktion das Thema mit einer Motion wieder aufs Tapet. Der Bundesrat beantragt kommentarlos die ...

Bundesrat will Armeebestand mit Massnahmen beim Zivildienst stärken

Fast zwei Jahre nach der im Parlament gescheiterten Vorlage für höhere Hürden für die Zulassung zum Zivildienst bringt die SVP-Fraktion das Thema mit einer Motion wieder aufs Tapet. Der Bundesrat beantragt kommentarlos die ...

Fast zwei Jahre nach der im Parlament gescheiterten Vorlage für höhere Hürden für die Zulassung zum Zivildienst bringt die SVP-Fraktion das Thema mit einer Motion wieder aufs Tapet. Der Bundesrat beantragt kommentarlos die ...

Fast zwei Jahre nach der im Parlament gescheiterten Vorlage für höhere Hürden für die Zulassung zum Zivildienst bringt die SVP-Fraktion das Thema mit einer Motion wieder aufs Tapet. Der Bundesrat beantragt kommentarlos die Annahme des Vorstosses.

Die SVP will, dass für eine Umteilung vom Militär- zum Zivildienst künftig sechs Bedingungen erfüllt sein müssen. Alle zum Zivildienst zugelassenen Personen, die gemäss Faktor 1,5 weniger als 150 Tage Zivildienst leisten müssten und ihre Ausbildungspflicht in der Armee nicht vollständig erfüllt haben, sollen 150 Tage Zivildienst leisten müssen. Gleichzeitig sollen die Armeekader bei einer Umteilung ebenfalls dem Faktor 1,5 für den Zivildienst unterstellt sein.

Um die Attraktivität des Zivildienstes insbesondere für Mediziner einzuschränken, will die SVP deren Einsätze in ihrem Fachgebiet für den Zivildienst ausschliessen. Zudem sollen Armeeangehörige mit null Restdienstagen für allfällige Assistenz- und Aktivdienste aufgeboten werden können und deshalb nicht für den Zivildienst zugelassen werden dürfen.

Eine jährliche Einsatzpflicht soll ferner die Gleichwertigkeit des Zivildienstes mit der Armee verbessern. Ebenfalls als Angleichung zwischen Armee und Zivildienst sollen Zivildienstleistende, welche vorzeitig aus der den Dienst entlassen wurden, im gleichen Jahr für den Folgedienst aufgeboten werden können. Beim Zivildienst ist heute ein Hinausschieben des Folgedienstes um bis zu drei Jahre möglich.

Der Bundesrat begrüsst die Motion, wie er ohne weiteren Kommentar am Donnerstag schriftlich bekanntgab. Mit dem Vorstoss beschäftigt sich als nächstes der Nationalrat.

Im ersten Anlauf erfolglos

Eine Vorlage, die den Wechsel von der Armee in den Zivildienst erschweren sollte, war im Sommer 2020 im Nationalrat in der Schlussabstimmung gescheitert. Mit Nein stimmten damals SP, Grüne und GLP, aber auch zahlreiche Mitglieder der Mitte-Fraktion. In der FDP gab es mehrere Enthaltungen.

Umstrittenster Punkt in den geplanten Neuerungen Vorlage war die einjährige Wartefrist für Armeeangehörige, die zum Zivildienst wechseln wollen. Während der Wartezeit hätten die Gesuchsteller zudem weiterhin Militärdienst leisten müssen.

Hintergrund der verworfenen Gesetzesänderung war die Sorge um die Bestände bei der Armee. Denn das Interesse am Zivildienst stieg mit der Abschaffung der Gewissensprüfung im Jahr 2009 sprunghaft an. Zuletzt war der Trend aber wieder rückläufig. Neben dem Wartejahr waren noch weitere Massnahmen geplant.

Der Beitrag Bundesrat will Armeebestand mit Massnahmen beim Zivildienst stärken erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

{"website":"website"}
Verwandte Artikel
Russland erinnert mit Militärparade an Sieg im Weltkrieg
Politik
Russland erinnert mit Militärparade an Sieg im Weltkrieg
Keystone/Photo host agency RIA Novosti/Maxim Bogovid 
9. May 2025
Zu der inzwischen vierten Parade mit Tausenden Soldaten und schwerer Militärtechnik auf dem Roten Platz seit Beginn des russischen Angriffskriegs in d...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen
Politik
Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
9. May 2025
Die vollständige Sperrung der Strecke ermögliche es, die Arbeiten auf acht Wochen zu konzentrieren. "Andernfalls hätten die Einschränkungen drei Jahre...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten
Politik
Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten
KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI 
9. May 2025
Gemäss Mitteilung der Nationalbank geht es um Banknoten der sechsten Serie, die Anfang Jahrtausend zurückgerufen worden waren. Banknoten dieser Serie ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Die letzten Geschworenen der Schweiz urteilen im Tessin
Politik
Die letzten Geschworenen der Schweiz urteilen im Tessin
KEYSTONE/PABLO GIANINAZZI 
9. May 2025
Wenn es am Tessiner Strafgericht um Mord oder vorsätzliche Tötung geht, werden die einzigen Geschworenen der Schweiz einberufen. Denn dann beantragt d...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bruder von Leo XIV.: Er wollte schon als Kind Priester sein
Politik
Bruder von Leo XIV.: Er wollte schon als Kind Priester sein
Keystone/Chicago Tribune/AP/John J. Kim 
9. May 2025
John Prevost berichtete zudem, dass eine Frau, die in derselben Strasse wie seine Familie gewohnt hatte, zu seinem Bruder schon in der ersten Klasse g...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zweite Kanzlerreise: Grosse Erwartungen an Merz in Brüssel
Politik
Zweite Kanzlerreise: Grosse Erwartungen an Merz in Brüssel
Keystone/dpa/Kay Nietfeld 
9. May 2025
Merz sieht grosse Erwartungen in Europa Bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD hatte der CDU-Chef angekündigt, mit seine...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Brite Watson Prolog-Sieger in Saint-Imier, Bissegger wird Vierter
Sport
Brite Watson Prolog-Sieger in Saint-Imier, Bissegger wird Vierter
KEYSTONE/EPA/LAURENT GILLIERON 
29. April | 17:43
Bester Schweizer war Stefan Bissegger, der das Podest als Vierter nur um zwei Hundertstel verpasste. Stefan Küng klassierte sich als Sechster noc...
Entwarnung für Eiffelturm bei Rostproblematik
News
Entwarnung für Eiffelturm bei Rostproblematik
Keystone/dpa/Michael Evers 
29. April | 17:12
«Der Turm hat eine enorme Solidität.» Während der laufenden Anstricharbeiten habe man in einem Bereich sämtliche vorherigen...
Dritte Niederlage im fünften Spiel
Sport
Dritte Niederlage im fünften Spiel
KEYSTONE/AP/LEE JIN-MAN 
29. April | 17:02
Damit weisen die WM-Zweiten von 2022 nach fünf von neun Spielen in der Round Robin eine negative Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen aus....
Jaguar Land Rover
Inserate
Umfrage der Woche
ItakiPyramide
Muttertag
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Werner Fuchs-Höfliger
April 22, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung