• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Scholz begrüsst Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen
News, Politik
April 28, 2022
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat das deutliche Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine für den Kampf gegen Russland begrüsst. «Ich bin sehr dankbar für die klare Unterstützung, die der ...

Scholz begrüsst Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat das deutliche Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine für den Kampf gegen Russland begrüsst. «Ich bin sehr dankbar für die klare Unterstützung, die der ...

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat das deutliche Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine für den Kampf gegen Russland begrüsst. «Ich bin sehr dankbar für die klare Unterstützung, die der ...

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat das deutliche Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine für den Kampf gegen Russland begrüsst.

«Ich bin sehr dankbar für die klare Unterstützung, die der Deutsche Bundestag heute der Politik der von mir geführten Regierung gegeben hat», sagte der Politiker am Donnerstag bei seinem Besuch in Tokio. «Das zeigt, dass man in einer so herausfordernden Zeit eine politische Strategie verfolgen kann, die viele dann auch mittragen wollen.»

Der Bundestag hatte zuvor einen gemeinsame Antrag der Ampel-Koalition und der CDU/CSU-Opposition mit sehr grosser Mehrheit angenommen. Es gab 586 Ja- und 100 Nein-Stimmen sowie 7 Enthaltungen. In dem Antrag wird die Bundesregierung unter anderem aufgefordert, die Waffen- und Ausrüstungslieferungen «fortzusetzen und wo möglich zu beschleunigen und dabei auch die Lieferung auf schwere Waffen und komplexe Systeme etwa im Rahmen des Ringtausches zu erweitern, ohne die Fähigkeiten Deutschlands zur Bündnisverteidigung zu gefährden».

Die Bundesregierung hatte am Dienstag die Lieferung von Gepard-Flugabwehrpanzern der deutschen Rüstungsindustrie genehmigt. Sie sind die ersten schweren Waffen, die direkt aus Deutschland in die Ukraine geliefert werden.

Die Genehmigung dafür «befindet sich in der Linie der Entscheidung, die der Bundestag jetzt getroffen hat», betonte Scholz. «Und genau die werden wir jetzt auch weiter umsetzen.» Es sei gut dass in der Debatte nun «ein klares Signal» gesetzt worden sei. Er antwortete aber nicht auf die Frage, ob die Bundesregierung auch die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern, Marder-Schützenpanzern oder Panzerhaubitzen 2000 (schwere Artilleriegeschütze mit einer Reichweite von 40 Kilometern) genehmigen wird. Entsprechende Anträge liegen der Bundesregierung vor.

Scholz sagte aber, dass ukrainische Soldaten in Deutschland die Bedienung von US-Artilleriegeschützen erlernen sollen. Die USA wollen 18 Haubitzen in die Ukraine liefern.

Der Beitrag Scholz begrüsst Ja des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

{"website":"website"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Brite Watson Prolog-Sieger in Saint-Imier, Bissegger wird Vierter
Sport
Brite Watson Prolog-Sieger in Saint-Imier, Bissegger wird Vierter
KEYSTONE/EPA/LAURENT GILLIERON 
29. April | 17:43
Bester Schweizer war Stefan Bissegger, der das Podest als Vierter nur um zwei Hundertstel verpasste. Stefan Küng klassierte sich als Sechster noc...
Entwarnung für Eiffelturm bei Rostproblematik
News
Entwarnung für Eiffelturm bei Rostproblematik
Keystone/dpa/Michael Evers 
29. April | 17:12
«Der Turm hat eine enorme Solidität.» Während der laufenden Anstricharbeiten habe man in einem Bereich sämtliche vorherigen...
Dritte Niederlage im fünften Spiel
Sport
Dritte Niederlage im fünften Spiel
KEYSTONE/AP/LEE JIN-MAN 
29. April | 17:02
Damit weisen die WM-Zweiten von 2022 nach fünf von neun Spielen in der Round Robin eine negative Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen aus....
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Werner Fuchs-Höfliger
        April 22, 2025
        AMTLICHES
        • Parfait Immobilien AG
        • Stander Gruppe AG
        • SWISS lab dr.gerny GmbH
        DIVERSES
        • Jaguar Land Rover
        • Abegg Haustechnik AG
        • DM Innenausbau
        • Bruhin Uhren
        • Reifencenter
        • SZKB_Anlagefonds
        • Prime Preventive AG
        • Walter Streuli AG
        • Exklusiv Immobilien
        • Wettbewerbsgewinner
        • Marchbau
        • ItakiPyramide
        • Muttertag
        • Jaguar Land Rover
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung