• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Ausserschwyz, Erste Seite
January 24, 2023

Fremdsprachige Kinder werden in Regelklassen integriert

Gefühlt zu allem gibt es hierzulande eine Statistik oder mindestens offizielle Zahlen. Diese sind aber nicht immer so leicht zu erhalten.

Gefühlt zu allem gibt es hierzulande eine Statistik oder mindestens offizielle Zahlen. Diese sind aber nicht immer so leicht zu erhalten. Dies zeigte sich, wenn es um die Anzahl Flüchtlinge oder Schutzsuchende in der Schwyzer Volksschule geht.

Die Ausgangslage: Die obligatorische Schulzeit in der Schweiz dauert elf Jahre und ist grundsätzlich für alle Kinder kostenlos. Sie setzt sich aus der Primarstufe und der Sekundarstufe I zusammen. Die Gemeinden stellen sicher, dass jedes Kind die öffentliche Schule seines Wohnortes besuchen kann. So weit so gut. Bis zum erfüllten 15. Lebensjahr

Und für Flüchtlingskinder? Das Volksschulgesetz hält fest: «Alle Kinder mit Aufenthalt im Kanton haben das Recht und die Pflicht, die öffentliche Volksschule zu besuchen.» Die Schulträger können dabei verschiedene Formen von besonderen Klassen führen. Die Finanzierung des DaZ-Unterrichts (Deutsch als Zweitsprache) erfolgt über die Gemeinden. Der Kanton beteiligt sich über die Schülerpauschale zu 20 Prozent an den Kosten.

Falls die Dauer des vorgängigen Schulbesuchs der Flüchtlingskinder nicht feststellbar ist, sind Jugendliche bis zum erfüllten 15. Lebensjahr als schulpflichtig zu behandeln, heisst es im offiziellen Leitfaden weiter.

Integrationsklasse in Siebnen

Im letzten Dezember waren im Kanton Schwyz 228 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in der Volksschule integriert. «Die Anzahl variiert je nach Gemeinde oder Bezirk. Etwa die Hälfte wird in den Regelklassen beschult und die andere Hälfte in Integrationsklassen », schreibt Tanja Grimaudo Meyer, Vorsteherin Amt für Volksschulen und Sport, auf Anfrage.

Eine detaillierte Übersicht der Anzahl Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine pro Gemeinde oder Bezirk werde nicht publiziert, «zumal die Zahlen sehr volatil sind». Aber ein grobes Bild zeichne sich ab: «Mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine verteilt sich auf die Bezirksschulen Küssnacht, Schwyz und Einsiedeln sowie auf die Gemeindeschulen Wollerau, Schwyz und Freienbach.» Der andere Teil sei auf nahezu alle übrigen Gemeinden des Kantons verteilt. Zum Beispiel führt die Sek 1 March in Siebnen eine Integrationsklasse für Ukrainer.

Diese leitet Iryna Mekhevska aus Saporischja, die im letzten Frühjahr selber mit ihren zwei Kindern und ihrer Mutter in die Schweiz geflüchtet ist.

Sie war schon früher langjährige Deutschlehrerin und gibt in Siebnen DaZ. Aktuell besuchen sechs ukrainische Kinder ihren Unterricht, letzte Woche waren es noch acht. Es kämen immer wieder neue Kinder hinzu und andere würden nach und nach in die Regelklassen integriert.

Je nach Fortschritt der fremdsprachigen Schüler besuchen sie ungefähr drei bis fünf Monate lang «nur» den DaZ-Unterricht, bevor sie zuerst für einzelne Fächer (z. B. Mathe, Sport, Englisch) und später dann ganz in die Regelklasse integriert werden. Die Lehrperson schätzt, dass hierbei das «individuelle Tempo» jedes Kindes berücksichtigt werden könne.

Motivation ist nötig

Mekhevskas Integrationsklasse in Siebnen nahm den Betrieb im letzten Mai auf und sie bekam das Angebot als Leiterin, was Iryna Mekhevska sehr freute. Sie bemüht sich, ihre Schüler auch ausserhalb des Unterrichts zu unterstützen. Nach Schulschluss machen sie immer wieder Ausflüge. Die Lehrperson ist sich bewusst, dass man «in einem neuen Land viele neue Erfahrungen macht» und will ihre Schüler dabei unterstützen. Dazu kämen aufgrund des Krieges in der Heimat oft auch noch seelische und psychologische Anliegen der Kinder zum Vorschein, was schwierig sei.

Interessant ist ausserdem, dass Deutsch in der Ukraine für viele Schüler Pflichtsprache ist, ähnlich wie hierzulande Französisch. Daneben spielt natürlich auch Englisch eine grosse Rolle. Mekhevska ist sich bewusst, dass Ukrainer, die hierzulande etwas erreichen möchten, auch die entsprechenden Möglichkeiten erhalten. «Dazu braucht es jedoch Motivation », ist sie sich bewusst.

Etwa die Hälfte der ukrainischen Kinder im Kanton Schwyz besucht die Schule in Einsiedeln, Küssnacht, Schwyz, Wollerau oder Freienbach. Genaue Zahlen werden jedoch nicht publiziert.

Verwandte Artikel
120 Kurse für Kinder
Ausserschwyz
120 Kurse für Kinder
16. May 2025
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kinder aus Freienbach und Umgebung wieder auf ein spannendes Abenteuer freuen: Der beliebte Ferienplausch Freienba...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Plauschschiessen der Sportschützen
Ausserschwyz
Plauschschiessen der Sportschützen
16. May 2025
Bei den Sportschützen Wollerau findet von Dienstag, 20. Mai, bis am 28. Juni das beliebte Wollerauer Plauschschiessen in der Schiessanlage Fürti statt...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Anstrengung und Genuss auf den Bergen Nepals
Ausserschwyz, Erste Seite
Anstrengung und Genuss auf den Bergen Nepals
16. May 2025
Urs Attinger Frei nach dem Motto «Wer rastet, der rostet» mach-te sich diesen Frühling eine Ausserschwyzer Gruppe von vier Männern und zwei Frau-en au...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Gemeinde Feusisberg stimmt am Sonntag ab
Ausserschwyz
Gemeinde Feusisberg stimmt am Sonntag ab
16. May 2025
Franziska Kohler Die Stimmberechtigten von Feusisberg stimmen diesen Sonntag ab – als einzige in Ausserschwyz. Sie haben über zwei Geschäfte zu befind...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Aller guten Dinge sind vier?
Ausserschwyz, Erste Seite
Aller guten Dinge sind vier?
16. May 2025
Patrizia Baumgartner Im Kanton St. Gallen wird am nächsten Abstimmungssonntag vom 18. Mai zum wiederholten Male über liberalere Ladenöffnungszeiten ab...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Es bleibt nur wenig Spielraum für eine vereinfachte Steuererklärung
Ausserschwyz
Es bleibt nur wenig Spielraum für eine vereinfachte Steuererklärung
16. May 2025
Martin Bruhin Ende November 2024 reichte Kantonsrat Lorenz Ilg (GLP, Bäch) zusammen mit vier Mitunterzeichnenden ein Postulat ein, das die Vereinfachu...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Trump begrüsst «vollständigen Neustart» in Handelsbeziehungen
Wirtschaft
Trump begrüsst «vollständigen Neustart» in Handelsbeziehungen
Keystone/AP/Michael Conroy 
11. May | 2:02
«Viele Dinge wurden besprochen, vieles wurde vereinbart», schrieb Trump über das Treffen auf Ministerebene am Samstag in Genf. Er bez...
Putin schlägt Kiew direkte Verhandlungen am Donnerstag vor
Politik
Putin schlägt Kiew direkte Verhandlungen am Donnerstag vor
Keystone/Pool AP/Pavel Bednyakov 
11. May | 1:58
Diese sollen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) beginnen, sagte Putin Journalisten in Moskau. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gesprä...
Thomas Gottschalk verkündet Show-Aus im Fernsehen
News
Thomas Gottschalk verkündet Show-Aus im Fernsehen
Keystone/dpa/Philipp von Ditfurth 
11. May | 0:46
«Ich habe 35 Jahre lang den Samstagabend betreut und im Griff gehabt», sagte Gottschalk, gefolgt vom Applaus des Studio-Publikums. Seinen ...
Abegg
Inserate
Umfrage der Woche
Kunde des Monats
Mitarbeitende gesucht
SZKB_Anlagefonds
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kompass-Initiative
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung