Storchen­saison hat begonnen

Seit vorgestern Nacht liegt im Lachner Storchennest ein Ei. Weitere dürften folgen. Nach der Brutzeit beginnt der Überlebenskampf.

Bereits im März haben die Ausserschwyzer Störche erste Eier gelegt. So liegt etwa im Lachner Horst bei der Schule seit Dienstagnacht ein Ei im Nest. Via Webcam von «Storchenpapa» Heini Rogenmoser kann das Treiben im Horst beo­bachtet werden (www.twitch.tv/ricola71). In den nächsten Tagen folgen wahrscheinlich noch mehr Eier.
Nach der Brutzeit von durchschnittlich 31 Tagen steht den Jungvögeln eine kritische Zeit bevor, denn viele Störche sterben bei Kälte- und Nässeeinbrüchen bereits im Nest. Auch Hitze und Trockenheit kann ein Problem sein, wenn deshalb die Futtersuche erschwert wird. Laut Rogenmoser bedienen sich die Lachner Störche hauptsächlich im Lachner Horn, neben der Autobahn zwischen Altendorf und Lachen und auf nassen oder frisch geschnittenen Wiesen. Aber auch ein Ausflug nach Rüti oder Rapperswil liege mal drin. In Lachen gab es letztes Jahr drei Jungstörche, die nun ausgeflogen sind.

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Donnerstag, 30. März, zu lesen

Noch kein Abo?