• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab
Wirtschaft
March 30, 2023
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet vor. Sie wollte vor einem möglichen Prozess zu einer Übereinkunft kommen. Der Autokonzern lehnte ab.

VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab

Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet vor. Sie wollte vor einem möglichen Prozess zu einer Übereinkunft kommen. Der Autokonzern lehnte ab.

Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet vor. Sie wollte vor einem möglichen Prozess zu einer Übereinkunft kommen. Der Autokonzern lehnte ab.

Volkswagen do Brasil hat in einer Anhörung zu möglicher Sklavenarbeit auf einer Amazonas-Farm eines Tochterunternehmens in den 1970er und 80er Jahren nach Angaben der brasilianischen Staatsanwaltschaft den Verhandlungstisch verlassen. Das Unternehmen habe erklärt, kein Interesse an der Unterzeichnung eines Abkommens mit der für Arbeitsrecht zuständigen Anklagebehörde zu haben, hiess es in einer Mitteilung der Behörde in Brasília am Mittwoch (Ortszeit). Ein solches Abkommen entspricht in Deutschland etwa einer vorprozessualen Einigung.

Die Staatsanwaltschaft bedauerte die Haltung von Volkswagen, die im Widerspruch zu dem Bekenntnis des Unternehmens zum Land und zu den Menschenrechten stehe. Sie kündigte an, alle gerichtlichen und aussergerichtlichen Massnahmen zu ergreifen, die für eine wirksame Wiedergutmachung der mutmasslich von dem Unternehmen verursachten Schäden erforderlich seien.

«Volkswagen do Brasil weist alle Behauptungen zurück, die in den Protokollen dieser Untersuchung über die Fazenda Vale do Rio Cristalino enthalten sind, und stimmt den einseitigen Darstellungen von Fakten durch Dritte nicht zu», sagte ein Sprecher von Volkswagen do Brasil auf Anfrage. Die brasilianische Staatsanwaltschaft hätte das Unternehmen erst drei Jahre nach Beginn der Untersuchungen informiert.

Die brasilianische Staatsanwaltschaft hatte VW do Brasil im Mai 2022 vorgeladen. Bei der Anhörung im Juni 2022 ging es auch um eine etwaige Wiedergutmachung für die Arbeiter auf der Farm und für die brasilianische Gesellschaft. Es gehe um einen sehr schwerwiegenden Verstoss gegen die Menschenrechte, der über mehr als zehn Jahre hinweg unter der direkten Beteiligung von Volkswagen stattfand, hiess es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft.

Staatsanwalt Rafael Garcia Rodrigues hatte etwa von unwirtlichen Unterkünften auf der als «Fazenda Volkswagen» bekannten Farm in Santana do Araguaia im Bundesstaat Pará gesprochen. Zudem hätten die Arbeiter die Farm nicht verlassen können. Die Arbeitnehmer und die brasilianische Gesellschaft selbst haben nach Ansicht der ermittelnden Staatsanwälte eine respektvollere Behandlung und eine Wiedergutmachung für den verursachten Schaden verdient.

Der Vorschlag der Staatsanwaltschaft sah eine Entschädigung für bereits identifizierte mutmasslich geschädigte Arbeiter vor sowie ein Programm zur Suche nach anderen Arbeitern, die auf der Farm ebenfalls so behandelt wurden.

Bei der «Fazenda Volkswagen» handelte es sich Ermittler Garcia Rodrigues zufolge um eine der grössten Unternehmungen im ländlichen Amazonasgebiet, der Autokonzern wollte damals in das Fleischgeschäft einsteigen. Sie wurde in den 1970er Jahren gegründet und von der brasilianischen Militärdiktatur (1964-1985) unterstützt. Die Farm war rund 1390 Quadratkilometer gross und hatte etwa 300 Arbeiter. Die für die Rodung zuständigen Leiharbeiter, auf die sich der Vorwurf der Sklavenarbeit vor allem bezieht, waren nicht direkt bei dem Tochterunternehmen angestellt.

Weil das Unterfangen mit öffentlichen Mitteln und steuerlichen Erleichterungen habe rechnen können, ist der Staatsanwaltschaft zufolge eine Entschädigung der brasilianischen Gesellschaft notwendig.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
81 Prozent vertrauen Fairtrade-Label
Wirtschaft
81 Prozent vertrauen Fairtrade-Label
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
17. May 2025
In der Schweiz kennen laut einer Umfrage des Forschungsunternehmens Globescan 92 Prozent der Befragten Fairtrade. Davon vertrauen 81 Prozent dem Label...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Rating-Agentur Moody’s stuft USA ab
Wirtschaft
Rating-Agentur Moody’s stuft USA ab
Keystone/AP NY/DESMOND BOYLAN 
17. May 2025
Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung. Mit dem Schritt könnte es für die USA etwas teurer werden, sich Geld auf dem Kapitalmarkt über Staatsanleihe...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
SNB-Präsident Schlegel schliesst Negativzinsen nicht aus
Wirtschaft
SNB-Präsident Schlegel schliesst Negativzinsen nicht aus
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
16. May 2025
Es gebe kaum Modelle, die so hohe Zölle abbilden könnten, wie sie im Moment diskutiert würden, sagte Schlegel am Freitag anlässlich des Swiss Media Fo...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Swiss streicht 1400 Sommerflüge wegen Personalmangels im Cockpit
Wirtschaft
Swiss streicht 1400 Sommerflüge wegen Personalmangels im Cockpit
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
16. May 2025
Betroffen sind sowohl Langstreckenverbindungen - etwa nach Chicago, wo das Angebot im September und Oktober halbiert wird - als auch diverse Flüge im ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
US-Zölle dürften Nidwalden und Jura am meisten treffen
Wirtschaft
US-Zölle dürften Nidwalden und Jura am meisten treffen
KEYSTONE/URS FLUEELER 
16. May 2025
Die Kantone Nidwalden und Jura wären am stärksten von den US-Zöllen betroffen, kommt das Beratungsunternehmen Wüest-Partner in einem am Freitag veröff...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Apple soll laut Trump in Indien nur für dortigen Markt bauen
Wirtschaft
Apple soll laut Trump in Indien nur für dortigen Markt bauen
Keystone/AP/Alex Brandon 
16. May 2025
«Ich hatte ein kleines Problem mit Tim Cook gestern», erklärte Trump bei einem Auftritt in Katar. «Tim, Du bist mein Freund, ich habe Dich sehr gut be...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Chiara Tamburlini Zweite in Seoul
Sport
Chiara Tamburlini Zweite in Seoul
KEYSTONE/URS FLUEELER 
11. May | 21:21
Tamburlini schaffte beim Turnier in Südkoreas Hauptstadt das beste Saisonergebnis. Rang 2 sicherte sich die Ostschweizerin, die im vergangenen Ja...
Esken gibt SPD-Vorsitz auf – keine erneute Kandidatur
Politik
Esken gibt SPD-Vorsitz auf – keine erneute Kandidatur
Keystone/DPA/CARSTEN KOALL 
11. May | 20:52
Esken ist seit 2019 SPD-Chefin, seit 2021 führt sie die Partei zusammen mit Lars Klingbeil, der jetzt als Vizekanzler und Finanzminister in die s...
Schweizer trotz Niederlage für EM-Endrunde qualifiziert
Sport
Schweizer trotz Niederlage für EM-Endrunde qualifiziert
KEYSTONE/TIL BUERGY 
11. May | 20:13
Die knappe Niederlage genügte, weil auch vier der acht Gruppendritten ein EM-Ticket lösten. In diese Wertung flossen bloss die Resultate geg...
Mitarbeitende gesucht
Inserate
Umfrage der Woche
Abegg
SZKB_Anlagefonds
Kompass-Initiative
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kunde des Monats
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Alie Kessler-Rössler
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Margrit Schätti-Eicher
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      DS Jakob Diethelm
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Bruno Richle
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Hansueli Gantenbein
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Anna Mächler
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Elfrieda Koller-Züger
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      DS Anna Späni-Häfliger
      May 6, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        • Migros
        • J. Kürzi AG
        • Standpunkt SZKB Mai
        • Auto Heuberger
        • Beerihüsli
        • SZKB_Anlagefonds
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung