• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Berlin gibt grünes Licht für Lieferung polnischer MiG-29 an Ukraine
Politik
April 13, 2023
Die deutsche Bundesregierung gestattet Polen die Weitergabe von fünf MiG-29-Kampfflugzeugen aus DDR-Altbeständen an die von Russland angegriffene Ukraine. Ein erst am Donnerstag in Berlin eingegangener Antrag wurde binnen weniger Stunden positiv beschieden. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begrüsste den Beschluss in einer Mitteilung. «Das zeigt: Auf Deutschland ist Verlass!», erklärte er. Es handelt sich um Flugzeuge, die Deutschland 2003 Polen überlassen hatte. Die Bundeswehr hatte sie aus früheren Beständen der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR übernommen.

Berlin gibt grünes Licht für Lieferung polnischer MiG-29 an Ukraine

Die deutsche Bundesregierung gestattet Polen die Weitergabe von fünf MiG-29-Kampfflugzeugen aus DDR-Altbeständen an die von Russland angegriffene Ukraine. Ein erst am Donnerstag in Berlin eingegangener Antrag wurde binnen weniger Stunden positiv beschieden. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begrüsste den Beschluss in einer Mitteilung. «Das zeigt: Auf Deutschland ist Verlass!», erklärte er. Es handelt sich um Flugzeuge, die Deutschland 2003 Polen überlassen hatte. Die Bundeswehr hatte sie aus früheren Beständen der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR übernommen.

Die deutsche Bundesregierung gestattet Polen die Weitergabe von fünf MiG-29-Kampfflugzeugen aus DDR-Altbeständen an die von Russland angegriffene Ukraine. Ein erst am Donnerstag in Berlin eingegangener Antrag wurde binnen weniger Stunden positiv beschieden. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begrüsste den Beschluss in einer Mitteilung. «Das zeigt: Auf Deutschland ist Verlass!», erklärte er. Es handelt sich um Flugzeuge, die Deutschland 2003 Polen überlassen hatte. Die Bundeswehr hatte sie aus früheren Beständen der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR übernommen.

Pistorius bestätigte am Nachmittag am Rande eines Besuchs bei deutschen Soldaten im westafrikanischen Mali zunächst, dass der Antrag Polens eingegangen sei. Das Bundeskanzleramt sei gerade in der Abstimmung mit dem Verteidigungsministerium und anderen Beteiligten. «Und die Zusage steht, dass eine Antwort an unsere polnischen Partner im Laufe des Tages ergehen wird», sagte der Verteidigungsminister.

Er wollte sich im fernen Mali allerdings zunächst nicht dazu äussern, ob er eine Zustimmung zum Antrag Polens befürwortet. Er habe dazu eine Meinung. «Aber nicht jede Meinung, die man hat, muss man öffentlich verkünden. Sie können sich meine Meinung denken», sagte Pistorius. Der SPD-Politiker gilt als entschiedener Befürworter einer Unterstützung der Ukraine mit allen möglichen Mitteln.

Wesentlich unverblümter äusserte sich die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die den Verteidigungsminister auf seiner Afrika-Reise begleitet. «Das sollten wir auf alle Fälle genehmigen», sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags. Sie rechnete mit einer Zustimmung der Bundesregierung. «Ich gehe mal davon aus, dass das Bundeskanzleramt da keine Herzrhythmusstörungen bekommt. Und wenn, werden wir sie unterstützen, dass das Herz wieder ruhig schlägt.»

Anfang der 2000er Jahre hatte Deutschland 22 MiG-29-Kampfjets, die die Bundeswehr nach dem Fall der Mauer von der NVA übernommen hatte, an Polen veräussert. Der Sicherheitsberater des polnischen Präsidenten Andrzej Duda, Jacek Siewiera, hatte Ende März gesagt, die polnische Luftwaffe habe heute noch etwa ein Dutzend davon. Im Vertrag zur Überlassung der Flugzeuge war festgeschrieben, dass eine Weitergabe an Dritte einer schriftlichen Zustimmung Deutschlands bedürfe. Daher nun der Zwang zur Entscheidung in Berlin.

Dass diese so schnell getroffen wurde, dürfte auch daran liegen, dass sich die Bundesregierung wohl nicht schon wieder die im ersten Kriegsjahr gerade bei östlichen Verbündeten zu hörende Kritik zuziehen wollte, zu lange zu zaudern. «Too late, too little» (zu spät, zu wenig) lautete ein gängiger Vorwurf an die Adresse Berlins.

Polen hatte im März die Lieferung von MiG-29-Kampfflugzeugen an die Ukraine angekündigt, um das Land im Kampf gegen den russischen Angriff zu unterstützen. Zunächst wurden aber keine Maschinen aus früheren DDR-Beständen geliefert, das ändert sich nun.

Präsident Duda hatte vergangene Woche bekanntgegeben, sein Land habe inzwischen acht MiG-29 an die Ukraine geliefert. Vier der Maschinen habe man Kiew «im Verlauf der vergangenen Monate» überlassen, sagte er nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Warschau. Vier weitere MiG-29 seien dem von Russland angegriffenen Nachbarland «kürzlich» geliefert worden. Darüber hinaus würden derzeit noch sechs MiG-29 für die Übergabe vorbereitet.

Weitere MiG-29 blieben vorerst noch im Dienst der polnischen Streitkräfte, sagte Duda weiter. Erst wenn sie sukzessive durch moderne Kampfjets ersetzt würden, die Polen bereits in Südkorea und den USA bestellt habe, könnten auch diese Maschinen der Ukraine überlassen werden.

Duda sagte bei der Gelegenheit auch: «Wir geben den anderen Ländern ein Beispiel und brechen ihre Sturheit und ihren Widerstand, was die Lieferung von Waffen angeht.» Den Vorwurf der Sturheit konnte Berlin jetzt mit der MiG-29-Blitzentscheidung erst einmal entkräften.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Spanien fordert Waffenembargo gegen Israel
Politik
Spanien fordert Waffenembargo gegen Israel
Keystone/Pool Reuters via AP/Carlos Jasso 
25. May 2025
Albares sprach sich ausserdem für eine «sofortige Aussetzung» des Partnerschaftsabkommens der Europäischen Union mit Israel aus (eine Massnahme, die d...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kritik an Austausch: Kein Asow-Kämpfer frei
Politik
Kritik an Austausch: Kein Asow-Kämpfer frei
Keystone/Ukrinform/Kirill Chubotin/ 
25. May 2025
Er sprach von einer «Schande für das Land». Die Asow-Kämpfer hätten das Stahlwerk in Mariupol bis Mai 2022 verteidigt und seien dann auf Befehl in Gef...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Israel verstärkt Kämpfe im Gazastreifen
Politik
Israel verstärkt Kämpfe im Gazastreifen
Keystone/AP/Leo Correa 
25. May 2025
Bereits zuvor hatten israelische Medien berichtet, das Militär habe alle seine regulären Infanterie- und Panzerbrigaden in den Gazastreifen verlegt. D...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Neue Erkenntnisse um Assads Staatsapparat
Politik
Neue Erkenntnisse um Assads Staatsapparat
KEYSTONE/AP/Mosa'ab Elshamy 
25. May 2025
Mehr als acht Millionen Menschen seien aus politischen Gründen «gesucht» worden, sagte der Sprecher. Der Begriff bezog sich im Syrien unter Assad häuf...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Selenskyj: Fast 370 Luftangriffe auf die Ukraine
Politik
Selenskyj: Fast 370 Luftangriffe auf die Ukraine
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
25. May 2025
Die Luftstreitkräfte gaben die Zahl mit 298 Drohnenangriffen an. Zuletzt hatten ukrainische Medien die bisherige Höchstzahl am 18. Mai mit 289 Flugobj...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Syrien kündet nach Aufhebung westlicher Sanktionen Reform an
Politik
Syrien kündet nach Aufhebung westlicher Sanktionen Reform an
KEYSTONE/EPA/AHMAD FALLAHA 
25. May 2025
Die Reform umfasse die Schaffung «einer modernen zivilen Sicherheitsinstitution, die sich zu Transparenz bekennt und internationale Menschenrechtsstan...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Juventus Turin in der Champions League
Sport
Juventus Turin in der Champions League
KEYSTONE/EPA/Alessio Marini 
25. May | 22:54
Die von Trainer-Ikone Claudio Ranieri in den letzten Monaten wieder auf Vordermann gebrachte AS Roma gewann bei Torino 2:0 und setzte damit Juventus u...
Alex Palou triumphiert auch beim Indy 500
Sport
Alex Palou triumphiert auch beim Indy 500
KEYSTONE/AP/AJ Mast 
25. May | 22:53
Alex Palou gewann vier der ersten fünf Rennen der IndyCar-Saison und triumphierte nun auch in Indianapolis, dem «Filetstück» der...
Spanien fordert Waffenembargo gegen Israel
Politik
Spanien fordert Waffenembargo gegen Israel
Keystone/Pool Reuters via AP/Carlos Jasso 
25. May | 22:06
Albares sprach sich ausserdem für eine «sofortige Aussetzung» des Partnerschaftsabkommens der Europäischen Union mit Israel aus ...
SZKB_Anlagefonds
Inserate
Umfrage der Woche
Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
1. Seite_MS_92706A
1. Seite_MS_92705A
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Annoncen_MS_90324A
Annoncen_SomediaAufträge_89435D
WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
Immobilien
    Stellen
    • ALLG_ArnoldPfisterAG_92567A
    Events
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      VTA Albert Hüppi
      May 20, 2025
      Todesanzeigen
      TA Urs Wendelin Keller
      May 20, 2025
      Todesanzeigen
      TA Bruno Kundert
      May 20, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Urs Keller
      May 20, 2025
      Todesanzeigen
      TA Bruno Huber
      May 20, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Bruno Huber
      May 20, 2025
      AMTLICHES
      • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92675A
      • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92674A
      • ALLG_KonkursamtHöfe_92684A
      DIVERSES
      • Annoncen_SomediaAufträge_89435D
      • SZKB_Anlagefonds
      • 1. Seite_MS_92706A
      • 1. Seite_MS_92705A
      • WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
      • Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
      • Annoncen_MS_90324A
      • Multimotor Siebnen
      • Toyota
      • Exklusiv Immo
      • SZKB_Anlagefonds
      © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
      Datenschutzerklärung