• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Sudan: Luftangriffe statt Feuerpause an muslimischem Feiertag
Politik
April 21, 2023
Im Konflikt im Sudan ist es am Freitag in der Hauptstadt Khartum übereinstimmenden Medien- und Augenzeugenberichten zufolge zu schweren Luftangriffen und Raketenbeschuss gekommen.

Sudan: Luftangriffe statt Feuerpause an muslimischem Feiertag

Im Konflikt im Sudan ist es am Freitag in der Hauptstadt Khartum übereinstimmenden Medien- und Augenzeugenberichten zufolge zu schweren Luftangriffen und Raketenbeschuss gekommen.

Im Konflikt im Sudan ist es am Freitag in der Hauptstadt Khartum übereinstimmenden Medien- und Augenzeugenberichten zufolge zu schweren Luftangriffen und Raketenbeschuss gekommen.

Die Luftwaffe der sudanesischen Armee habe Ziele im Zentrum und Norden der Stadt sowie in der angrenzenden Stadt Omdurman beschossen. Die Angriffe erfolgten erneut in unmittelbarer Nähe von dicht besiedelten Wohngebieten. Die Kämpfe halten mittlerweile seit fast einer Woche ununterbrochen an. Seit Tagen drängt die internationale Gemeinschaft auf eine humanitäre Feuerpause, die bislang immer vereitelt wurde.

Mehrere Länder bemühten sich um die Evakuierung ihrer Staatsbürger aus der sudanesischen Hauptstadt. Die deutsche Armee traf Vorbereitungen für einen neuen Anlauf zur Evakuierung von Deutschen, wie ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte. Am Mittwoch war der Versuch einer diplomatischen Evakuierung mit Maschinen der Luftwaffe, aber ohne grösseren Einsatz von Soldaten abgebrochen worden, weil die Sicherheitslage in der umkämpften Hauptstadt zu gefährlich für einen solchen Einsatz war.

Der Flughafen in der Hauptstadt steht seit Beginn des Konflikts im Zentrum der Kampfhandlungen. Diplomaten bemühen sich um eine belastbare Feuerpause für die Evakuierung.

Auch die US-Regierung hat angekündigt, dass sich das US-Militär auf die Evakuierung von Beschäftigten der Botschaft vorbereite. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby, am Donnerstagmittag (Ortszeit) in Washington. Zuvor hatte das US-Aussenministerium den Tod eines US-Amerikaners im Sudan bestätigt.

Auch im Rest des nordostafrikanischen Landes gingen die schweren Kämpfe zwischen dem Militär und Paramilitär trotz der beginnenden Feierlichkeiten zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan weiter. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind durch die Kämpfe seit dem vergangenen Wochenende mindestens 413 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 3500 verletzt worden. Zahlreiche Gesundheitseinrichtungen hätten geschlossen werden müssen. Sudans Gesundheitsminister Haitham Mohamed Ibrahim sprach am Freitag von «einer sehr hohen Anzahl von Leichen in den Strassen».

Internationale Vermittler hatten auf eine Waffenruhe während der am Freitag beginnenden Feiertage zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan gedrängt. Eine Waffenruhe ab Freitagmorgen (6.00 Uhr MESZ), der die paramilitärische Einheit Rapid Support Forces (RSF) zugestimmt hatte, war vom sudanesischen Militär nicht bestätigt worden.

Stattdessen berichteten die seit sieben Tagen in ihren Häusern verschanzten Einwohner Khartums von einer Intensivierung der Gefechte. «Der lyrische Klang des ausgedehnten Eid-Gebets wird durch das groteske Stakkato von Bombardierung/Schussfeuer unterbrochen. Welche Hoffnungen es auch immer gab, dass Sudans Generäle eine humanitäre Gnadenfrist für diesen heiligen Tag gewähren könnten, wurden zunichte gemacht», schrieb die Sudanesin Kholood Khair auf Twitter.

In dem seit Jahren politisch instabilen Land im Nordosten Afrikas kämpft De-Facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan, der Oberbefehlshaber der Armee ist, mit seinen Truppen gegen seinen Stellvertreter Mohammed Hamdan Daglo, den Anführer der mächtigen Rapid Support Forces (RSF), und dessen Einheiten um die Vorherrschaft. Die beiden Männer führten das gold- und ölreiche Land mit rund 46 Millionen Einwohnern seit einem gemeinsamen Militärcoup 2019 und einem weiteren 2021.

Bei den Kämpfen kam am Freitag ein weiterer Mitarbeiter der Vereinten Nationen ums Leben, wie die UN-Organisation für Migration (IOM) in Genf mitteilte. Das Unglück passierte in Obeid, knapp 400 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Khartum. Am Samstag waren bereits drei Mitarbeiter des Welternährungsprogramms in Nord-Dafur ums Leben gekommen. Die Organisation hatte daraufhin ihre Arbeit im Sudan aus Sicherheitsgründen eingestellt.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Türkei: Gespräche von Ukraine und Russland am Mittag geplant
Politik
Türkei: Gespräche von Ukraine und Russland am Mittag geplant
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
16. May 2025
Es wären die ersten direkten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland seit dem Frühjahr 2022 - kurz nach Beginn der grossangelegten russischen Inva...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ukraine und Russland nehmen neuen Anlauf zu Friedensgespräch
Politik
Ukraine und Russland nehmen neuen Anlauf zu Friedensgespräch
KEYSTONE/AP/FRANCISCO SECO 
16. May 2025
Das erste Treffen der beiden Länder seit drei Jahren soll nun zusammen mit türkischen Vertretern an diesem Freitag stattfinden, wie es aus Quellen des...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Österreich: Deutsche Grenzkontrollen «absolut richtig»
Politik
Österreich: Deutsche Grenzkontrollen «absolut richtig»
Keystone/dpa/Peter Kneffel 
16. May 2025
«Ich bin froh und dankbar, dass es auch in Deutschland einen Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik gibt. Ich halte das für absolut richtig», sagt...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ben & Jerry’s-Gründer wegen Gaza-Protest festgenommen
Politik
Ben & Jerry’s-Gründer wegen Gaza-Protest festgenommen
Keystone/AP/Jacquelyn Martin 
16. May 2025
Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
M23 im Kongo bestreitet Tötungen und Entführungen in Goma
Politik
M23 im Kongo bestreitet Tötungen und Entführungen in Goma
Keystone/AP/Moses Sawasawa 
16. May 2025
In der Demokratischen Republik Kongo hat die M23-Rebellengruppe Vorwürfe der Behörden zurückgewiesen, wonach sie in den letzten Tagen 107 Menschen im ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Türkei: Ukraine-Verhandlungen beginnen am Freitag
Politik
Türkei: Ukraine-Verhandlungen beginnen am Freitag
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
15. May 2025
Geplant seien trilaterale Gespräche zwischen den USA, der Ukraine und der Türkei sowie zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei, so die Ministeri...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Hilti trotz Russland-Ausstieg mit stabilem Umsatz
Wirtschaft
Hilti trotz Russland-Ausstieg mit stabilem Umsatz
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
16. May | 8:58
Von Januar bis April setzte Hilti 2,10 Milliarden Franken um, das sind 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Liechtensteiner Unternehmen am Frei...
Industrieproduktion zieht im ersten Quartal 2025 weiter an
Wirtschaft
Industrieproduktion zieht im ersten Quartal 2025 weiter an
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
16. May | 8:51
Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, stieg die Produktion zwischen Januar und März 2025 gegen&uum...
Türkei: Gespräche von Ukraine und Russland am Mittag geplant
Politik
Türkei: Gespräche von Ukraine und Russland am Mittag geplant
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
16. May | 8:35
Es wären die ersten direkten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland seit dem Frühjahr 2022 - kurz nach Beginn der grossangelegten ...
SZKB_Anlagefonds
Inserate
Umfrage der Woche
Abegg
Kompass-Initiative
Kunde des Monats
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Mitarbeitende gesucht
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
May 15, 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
May 15, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
May 13, 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
May 13, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung