• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Biden will sich im Streit um Schuldengrenze nicht erpressen lassen
Politik
May 1, 2023
Im Streit um die Anhebung der Schuldengrenze in den USA will Präsident Joe Biden sich nicht von rechten republikanischen Abgeordneten unter Druck setzen lassen. Die USA hätten es niemals versäumt, ihre Schulden zu bezahlen - und so sollte es auch bleiben, sagte Biden am Montag in Washington. Es geht bei dem Streit darum, einen drohenden Zahlungsausfall der US-Regierung zu verhindern. Dafür wollen die Republikaner aber wesentliche Teile von Bidens politscher Agenda verhindern.

Biden will sich im Streit um Schuldengrenze nicht erpressen lassen

Im Streit um die Anhebung der Schuldengrenze in den USA will Präsident Joe Biden sich nicht von rechten republikanischen Abgeordneten unter Druck setzen lassen. Die USA hätten es niemals versäumt, ihre Schulden zu bezahlen - und so sollte es auch bleiben, sagte Biden am Montag in Washington. Es geht bei dem Streit darum, einen drohenden Zahlungsausfall der US-Regierung zu verhindern. Dafür wollen die Republikaner aber wesentliche Teile von Bidens politscher Agenda verhindern.

Im Streit um die Anhebung der Schuldengrenze in den USA will Präsident Joe Biden sich nicht von rechten republikanischen Abgeordneten unter Druck setzen lassen. Die USA hätten es niemals versäumt, ihre Schulden zu bezahlen - und so sollte es auch bleiben, sagte Biden am Montag in Washington. Es geht bei dem Streit darum, einen drohenden Zahlungsausfall der US-Regierung zu verhindern. Dafür wollen die Republikaner aber wesentliche Teile von Bidens politscher Agenda verhindern.

Der Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, Kevin McCarthy, will den Demokraten Biden dazu bringen, Kürzungen bei bestimmten Staatsausgaben zuzustimmen, beispielsweise bei Investitionen in den Klimaschutz. Im Gegenzug soll die US-Schuldengrenze um 1,5 Billionen Dollar (rund 1,37 Billionen Euro) angehoben werden. McCarthy selbst steht dabei unter gehörigem Druck einiger erzkonservativer Republikaner, auf die er angesichts einer dünnen Mehrheit angewiesen ist. Biden sprach deshalb davon, dass Abgeordnete, die Ex-Präsident Donald Trump treu seien, den entsprechenden Gesetzentwurf «rücksichtslos in Geiselhaft» genommen hätten.

Der republikanische Vorschlag geht nach einer hauchdünnen Mehrheit im Abgeordnetenhaus jetzt an den von den Demokraten geführten Senat, wo ihm jedoch keine Chancen eingeräumt werden. Biden hatte bereits angekündigt, gegebenenfalls ein Veto einzulegen. Zu einem Zahlungsausfall käme es, wenn die Schuldengrenze nicht angehoben wird, bevor der Regierung das Geld ausgeht. Laut dem unabhängigen Haushaltsamt des US-Kongresses könnte es zwischen Juli und September so weit sein. Für diesen Fall sagen Wirtschaftsexperten gravierende Folgen für die US- und die Weltwirtschaft voraus.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Waadtländer Dorf Perroy wählt Gemeindepräsidenten ab
Politik
Waadtländer Dorf Perroy wählt Gemeindepräsidenten ab
KEYSTONE/LAURENT GILLIERON 
18. May 2025
556 Wählerinnen und Wähler von Perroy stimmten für die Absetzung ihres Syndics, lediglich 25 unterstützten ihn, wie die Gemeindeverwaltung bekannt gab...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zehntausende fordern in Den Haag härteren Israel-Kurs
Politik
Zehntausende fordern in Den Haag härteren Israel-Kurs
Keystone/ANP/Phil Nijhuis 
18. May 2025
Niederländische Medien berichteten von bis zu 70.000 Teilnehmern. Die Organisatoren sprachen von über 100.000 Demonstranten und damit der grössten Kun...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Grösster Drohnenangriff auf Ukraine vor Trump-Putin-Telefonat
Politik
Grösster Drohnenangriff auf Ukraine vor Trump-Putin-Telefonat
Keystone/AP/Uncredited 
18. May 2025
Die russischen Angriffe gelten auch als Antwort Moskaus auf die Drohungen der USA und der EU mit noch schärferen Sanktionen. Der ukrainische Präsident...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Rege Beteiligung bei Präsidentenwahl in Polen
Politik
Rege Beteiligung bei Präsidentenwahl in Polen
Keystone/AP/Czarek Sokolowski 
18. May 2025
Die rund 29 Millionen Wahlberechtigten in Polen wählen an diesem Sonntag einen neuen Präsidenten. Das amtierende Staatsoberhaupt Andrzej Duda kann nac...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Stimmvolk von Weinfelden TG erlaubt keine muslimischen Gräber
Politik
Stimmvolk von Weinfelden TG erlaubt keine muslimischen Gräber
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA 
18. May 2025
Die kommunale Vorlage wurde mit 2078 Nein- zu 1947 Ja-Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 53,9 Prozent. Mit diesem Entscheid kippte die Meh...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Stadtberner Kultbad Marzili kann saniert werden
Politik
Stadtberner Kultbad Marzili kann saniert werden
Keystone/ANTHONY ANEX 
18. May 2025
20'100 Personen stimmten dem Vorhaben zu, 7272 lehnten es ab. Das entspricht einem Ja-Anteil von 73,4 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 32,4 Proze...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
China sieht Konsens nach Zollgesprächen mit USA erreicht
Politik
China sieht Konsens nach Zollgesprächen mit USA erreicht
KEYSTONE/AP/KIICHIRO SATO 
12. May | 2:18
Zudem hätten sich die beiden Seiten geeinigt, einen Mechanismus für Beratungen zu Wirtschaft und Handel einzurichten, sagte Vize-Ministerpr&...
Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken
Politik
Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken
Keystone/AP/Evan Vucci 
12. May | 1:38
Er werde am Montagmorgen (Ortszeit) eines der «folgenreichsten Dekrete» in der Geschichte der USA unterzeichnen, kündigte der Republi...
Napoli nur noch einen Punkt vor Inter
Sport
Napoli nur noch einen Punkt vor Inter
KEYSTONE/EPA/CESARE ABBATE 
11. May | 23:20
Napoli gab gegen Genoa mit dem starken Schweizer Goalie Benjamin Siegrist zweimal einen Vorsprung preis. Das 2:2 der Gäste erzielte Verteidiger J...
Mitarbeitende gesucht
Inserate
Umfrage der Woche
SZKB_Anlagefonds
Kunde des Monats
Abegg
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kompass-Initiative
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Alie Kessler-Rössler
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Margrit Schätti-Eicher
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      DS Jakob Diethelm
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Bruno Richle
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Hansueli Gantenbein
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Anna Mächler
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      TA Elfrieda Koller-Züger
      May 6, 2025
      Todesanzeigen
      DS Anna Späni-Häfliger
      May 6, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        • Migros
        • J. Kürzi AG
        • Standpunkt SZKB Mai
        • Auto Heuberger
        • Beerihüsli
        • SZKB_Anlagefonds
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung