• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Eklat an Basler 1.-Mai-Kundgebung nach massivem Polizeieinsatz
Politik
May 1, 2023
In Basel hat am Montag ein Polizeieinsatz mit Blockade der bewilligten Demonstrationsroute zum 1. Mai zum Eklat geführt. Erst nach über zwei Stunden mit Einkesselung der Kundgebungsspitze beruhigte sich die Situation etwas.

Eklat an Basler 1.-Mai-Kundgebung nach massivem Polizeieinsatz

In Basel hat am Montag ein Polizeieinsatz mit Blockade der bewilligten Demonstrationsroute zum 1. Mai zum Eklat geführt. Erst nach über zwei Stunden mit Einkesselung der Kundgebungsspitze beruhigte sich die Situation etwas.

In Basel hat am Montag ein Polizeieinsatz mit Blockade der bewilligten Demonstrationsroute zum 1. Mai zum Eklat geführt. Erst nach über zwei Stunden mit Einkesselung der Kundgebungsspitze beruhigte sich die Situation etwas.

Die Polizei hatte mit einem massiven Aufgebot mit Gitterfahrzeugen und Wasserwerfer die bewilligte Demonstrationsroute in der Elisabethenstrasse, wenige hundert Meter nach ihrem Beginn, abgesperrt. Sie kesselte rund 70 Teilnehmende an der Spitze des Zugs ein, «aufgrund von vermummten und mit Schutzmaterial ausgerüsteten Gruppierungen» wie die Polizei auf Twitter vermeldete.

Versuche der Polizei, den grossen Rest der Kundgebung auf eine Alternativroute zu schicken, liefen fehl. Die traditionellen Gewerkschaften und die SP, die sich ursprünglich vom «Antikapitalistischen Block» mit einem räumlichen Abstand distanziert hatten, zeigten sich solidarisch und schlossen auf. Unia-Sprecher Lucien Robischon verurteilte den Polizeieinsatz «gegen friedlich Protestierende» scharf und sprach von einem Skandal.

Dem stimmte am Ort der Blockade die angekündigte Hauptrednerin Vania Alleva, Präsidentin der Gewerkschaft Unia, zu. Es sei wichtig, ein Zeichen zu setzen, sagte sie. «Die Strasse gehört uns am 1. Mai». Der kämpferische Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmenden sei wichtiger denn je. «Ausser Pfefferspray werden uns keine Geschenke gemacht», so Alleva.

Damit sprach sie den Mitteleinsatz der Polizei an, die wiederholt Gummischrot und Pfefferspray gegen die blockierten Kundgebungsteilnehmenden einsetzte. Opfer wurde unter anderem die Basler Basta-Grossrätin Tonja Zürcher, die zwischen den Fronten von Polizei und Kundgebung eigentlich eine direkte Konfrontation habe vermeiden wollen, wie sie gegenüber Keystone-SDA sagte.

Die Gewerkschaften beschlossen, sich nicht von den eingekesselten Teilnehmenden und damit auch dem bewilligten Weg der Kundgebung abdrängen zu lassen, und verlegten die Feier vom 1. Mai vom Kasernenareal im Kleinbasel kurzerhand an den Ort der Blockade.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Israel: Weitere Hilfsgüter in Gaza eingetroffen
Politik
Israel: Weitere Hilfsgüter in Gaza eingetroffen
Keystone/dpa/Ilia Yefimovich 
22. May | 2:34
Die Hilfsgüter wie Mehl, Babynahrung und medizinische Ausrüstung seien über den Grenzübergang Kerem Schalom in das Kriegsgebiet ge...
Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung von 4 Prozent
Politik
Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung von 4 Prozent
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
22. May | 0:30
Nach den Prämienschocks in den letzten drei Jahren von 6,6 respektive 8,7 Prozent und 6 Prozent hätten die Krankenkassen wieder genug Reserv...
Neue Präsidentin der Gesellschaft für bedrohte Völker
Politik
Neue Präsidentin der Gesellschaft für bedrohte Völker
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
21. May | 23:36
Die Berner Nationalrätin Badertscher stehe für Werte wie Menschenrechte, internationales Völkerrecht, Demokratie und Nachhaltigkeit, hi...
Immobilien
  • 333028 Image Doris
  • 4 12 Whg
Stellen
  • StelleninseratWil
  • div. Stellen
  • Sachbearbeiterin Clubsekretar
  • Operations Assistant
  • Seniorenbegleitung
  • Bauzeichner
  • Kanal – TV – Operateur
Events
  • Frühlingskonzert 2025
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Landschaftsspaziergang
  • march, höfner
  • LEK Spaziergang
  • EE Linth ParkBuzzerF
  • Feldschiessen 2025
  • De schnällscht Freiebacher
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
VTA Albert Hüppi
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Urs Wendelin Keller
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Kundert
May 20, 2025
Todesanzeigen
VTA Urs Keller
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Huber
May 20, 2025
Todesanzeigen
VTA Bruno Huber
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
May 15, 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
May 15, 2025
AMTLICHES
  • Einladung zur Kirchgemeindever
  • Ord. Kirchgemeindeversammlung
DIVERSES
  • Multimotor Siebnen
  • Toyota
  • Exklusiv Immo
  • SZKB_Anlagefonds
  • Immobilienverkauf
  • Kanutest
  • Riesenflohmarkt Mai
  • Publireportage
  • wiserliving
  • Geniessen Sie…
  • Zahnärzte Zentrum
  • Selbsthilfe
  • Gemüsebau Kistler
  • Walter Streuli AG
  • Berner Trödler
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung