• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Es gibt immer weniger Vogelbabys wegen des Klimawandels
Wirtschaft
May 1, 2023
Vögel haben weltweit im Durchschnitt immer weniger Nachkommen. Das zeigt eine neue internationale Studie mit Schweizer Beteiligung. Grund dafür ist der Klimawandel.

Es gibt immer weniger Vogelbabys wegen des Klimawandels

Vögel haben weltweit im Durchschnitt immer weniger Nachkommen. Das zeigt eine neue internationale Studie mit Schweizer Beteiligung. Grund dafür ist der Klimawandel.

Vögel haben weltweit im Durchschnitt immer weniger Nachkommen. Das zeigt eine neue internationale Studie mit Schweizer Beteiligung. Grund dafür ist der Klimawandel.

Der jährliche Rückgang der Nachkommen sei zwar gering, könne aber über Jahrzehnte zu einem starken Rückgang der Jungvögel führen, schreiben die Autorinnen und Autoren in der am Montag im Fachmagazin «Pnas» veröffentlichten Studie.

Die über 100 beteiligten Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt untersuchten dafür Daten von 104 Vogelarten zwischen 1970 und 2019. Beteiligt waren auch Forschende der Vogelwarte Sempach, der Universität Bern und der Universität Lausanne.

Sie stellten dabei grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Vogelarten fest. Während rund 57 Prozent der Arten in den letzten 50 Jahren stetig weniger Nachkommen produzierten, stieg die Anzahl Nachkommen bei rund 43 Prozent der Arten sogar an.

Besonders anfällig auf den Klimawandel zeigten sich dabei grosse Vogelarten. Dies hängt laut den Forschenden damit zusammen, dass grosse Vogelarten tendenziell weniger Nachwuchs haben und dieser länger braucht, um die Geschlechtsreife zu erreichen. Dadurch können sie sich langsamer an veränderte Bedingungen anpassen.

Klimawandel verwirrt Zugvögel

Auch Zugvögel waren stärker von der Klimaerwärmung betroffen als sesshafte Vogelarten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklärten dies damit, dass sich die Brut- und Überwinterungsgebiete der Vögel ungleichmässig erwärmen. Das kann dazu führen, dass die Vögel nicht mehr rechtzeitig in ihren Brutgebieten eintreffen.

Kommen sie zu spät, können sie ihre Brutsaison nicht voll ausnutzen. Sind sie zu früh, finden sie nicht genügend Nahrung für die Aufzucht ihrer Jungen.

Der in der Studie festgestellte Rückgang an Nachkommen erklärt laut der Studie das Artensterben bei Vögeln nur teilweise. Die Überlebensraten von sowohl erwachsenen Vögeln als auch Jungvögeln spielen demnach eine grössere Rolle.

https://doi.org/10.1073/pnas.2208389120

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für EU deutlich
Wirtschaft
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für EU deutlich
KEYSTONE/DPA/FEDERICO GAMBARINI 
19. May 2025
Für Europas grösste Volkswirtschaft Deutschland sagt die Kommission in ihrer am Montag veröffentlichten Frühlingsvorhersage mit 0,0 Prozent eine Stagn...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Neuer Stoff soll künftig Gebärdensprache übersetzen
Wirtschaft
Neuer Stoff soll künftig Gebärdensprache übersetzen
ETH Zürich/Yingqiang Wang 
19. May 2025
Der neue Stoff könne Berührungen, Druck und Bewegungen präzise messen, teilte die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) am Monta...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Skandal um Nestlé-Wasser: Bericht wirft Staat «Vertuschung» vor
Wirtschaft
Skandal um Nestlé-Wasser: Bericht wirft Staat «Vertuschung» vor
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
19. May 2025
Der Bericht kritisiert zum einen die Intransparenz von Nestlé. «Es lief schlecht», sagte Kommissionsberichterstatter Alexandre Ouizille zu den Anhörun...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ryanair verdient weniger – Zollkonflikte könnten belasten
Wirtschaft
Ryanair verdient weniger – Zollkonflikte könnten belasten
KEYSTONE/DPA/THOMAS BANNEYER 
19. May 2025
Unter dem Strich ging der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro zurück, wie die irische Fluglinie in Dublin mitte...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Stadler liefert sieben Flirt-Züge nach Schweden
Wirtschaft
Stadler liefert sieben Flirt-Züge nach Schweden
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
19. May 2025
Neben der Fahrzeuglieferung umfasst die Vereinbarung laut den Angaben auch einen Wartungsvertrag über 15 Jahre. Das Auftragsvolumen belaufe sich auf i...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Fenaco-Chef warnt vor Zugeständnissen bei Landwirtschaftszöllen
Wirtschaft
Fenaco-Chef warnt vor Zugeständnissen bei Landwirtschaftszöllen
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
19. May 2025
Die jüngsten Krisen - wie die Corona-Pandemie und der Ausbruch des Kriegs in der Ukraine - hätten gezeigt, dass sich das System bewährt habe. Im Vergl...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
USA stufen Gangs in Haiti als Terrorgruppen ein
Politik
USA stufen Gangs in Haiti als Terrorgruppen ein
Keystone/AP/Odelyn Joseph 
3. May | 0:39
Es handele sich um die Bandenkoalition Viv Ansanm und die mit ihr verbündete Gruppe Gran Grif, sagte US-Aussenminister Marco Rubio. Beide Gangs s...
Kimi Antonelli sensationell mit Sprint-Pole in Miami
Sport
Kimi Antonelli sensationell mit Sprint-Pole in Miami
KEYSTONE/EPA/ALI HAIDER 
2. May | 23:52
Nach der Pole-Premiere von Ferrari-Neuling Lewis Hamilton in Schanghai endete auch das zweite Sprint-Qualifying dieser Saison mit einer Überrasch...
«Es kommt mir vor wie in einem Traum»
Sport
«Es kommt mir vor wie in einem Traum»
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
2. May | 23:21
«Es war ein Auf und Ab. Zum Teil sehr emotional, zum Teil ruhig. Aber es geht schon tief», sagte ein sichtlich gerührter Andres Gerbe...
ProCap
Inserate
Umfrage der Woche
Früh übt sich
Selbsthilfe
March24
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Aktion im Mai Der Maler
Ruoss Urs GmbH  Kafiland
Seedamm Brocki
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Marcel Fuchs
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Paul Leuenberger-Peter
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      DS Robert Hegner-Petritz
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Rosmarie Mächler
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      JG Josef Fuchs
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Elisabeth Stählin
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Don Towle
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Paul Schneider
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Don Towle – eng
      April 29, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • March24
        • Seedamm Brocki
        • Früh übt sich
        • Selbsthilfe
        • Aktion im Mai Der Maler
        • Ruoss Urs GmbH Kafiland
        • ProCap
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung