• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Weiter unruhig in russischer Region Belgorod – Die Nacht im Überblick
Politik
May 24, 2023

Weiter unruhig in russischer Region Belgorod – Die Nacht im Überblick

Nach Kämpfen in der russischen Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine bleibt die Lage am Mittwoch angespannt. Die russischen Behörden gaben zwar Entwarnung, bestätigten später aber eine Drohnen-Attacke. Dabei sei allerdings nur ein Auto beschädigt worden. Zur Kontrolle über die weitgehend zerstörte ukrainische Stadt Bachmut gibt es unterdessen weiter widersprüchliche Angaben.

Russische Behörden heben Alarmzustand in Belgorod auf

Die Behörden der Region Belgorod haben den unter Verweis auf Kämpfe verhängten Alarmzustand wieder aufgehoben. Der rechtliche Zustand einer «Anti-Terror-Operation» sei beendet, teilte Gebietsgouverneur Wjatscheslaw Gladkow beim Online-Dienst Telegram mit.

Später bestätigte Gladkow Berichte über eine Explosion in Belgorod am Dienstagabend. Nach seiner Darstellung wurde von einer Drohne ein Sprengsatz auf die Fahrbahn abgeworfen. Dabei sei ein Auto beschädigt worden, schrieb der Gouverneur und veröffentlichte ein Foto von einem Fahrzeug mit Dellen und Rissen in der Frontscheibe. Nach vorläufigen Angaben sei niemand verletzt worden.

Nach russischer Darstellung wurde im Gebiet Belgorod seit Montag gegen Dutzende «Vertreter ukrainischer Militärverbände» gekämpft. Die Ukraine wies zurück, etwas mit Angriffen zu tun zu haben. In Kiew wurde darauf hingewiesen, dass sich aus russischen Staatsbürgern bestehende Freiwilligenkorps zu den Angriffen bekannt hätten.

Moskau: «Mehr als 70 ukrainische Terroristen» bei Belgorod getötet

Bei Kämpfen im Gebiet Belgorod wurden nach russischer Darstellung mehr als 70 ukrainische Terroristen getötet sowie vier gepanzerte Fahrzeuge und fünf Geländewagen zerstört. Die Angaben waren nicht zu überprüfen. Die russischen Behörden sprachen auch von 13 verletzten Einwohnern. Ein Mann sei getötet worden.

EU-Militärhilfe für Ukraine: 220.000 Geschosse geliefert

Die ukrainischen Streitkräfte haben über die neue EU-Initiative für Munitionslieferungen bereits etwa 220.000 Artilleriegeschosse und Mörsergranaten erhalten. Das teilte eine Sprecherin des EU-Aussenbeauftragten Josep Borrell nach einem Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel mit. Zudem wurden ihren Angaben zufolge rund 1300 Raketen geliefert, darunter Panzerabwehrraketen, Seezielflugkörper und Flugabwehrraketen.

Die EU-Staaten hatten der Ukraine im März versprochen, innerhalb von zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse und Raketen für den Abwehrkrieg gegen Russland bereitzustellen. Sie sollen aus den Beständen der Mitgliedstaaten, künftig aber auch über neue gemeinsame Beschaffungsprojekte organisiert werden.

Selenskyj plant mit mehr Marineinfanteristen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die Marineinfanterie des Landes ausbauen. Mit der Bildung eines Marieninfanterie-Corps sollen zu bestehenden Einheiten neue Brigaden hinzukommen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Dienstag. «Und wir werden sie mit modernen Waffen und Ausrüstung ausstatten», ergänzte er. Selenskyj hatte zuvor ukrainische Marineinfanteristen an der Front besucht.

Offiziellen Angaben zufolge war Selenskyj beim Frontbesuch am Dienstag in der Region zwischen den Ortschaften Wuhledar und Marjinka unterwegs. Beide Orte gelten als Brennpunkte des Kriegs und sind schwer umkämpft. Die Ukraine wehrt sich seit 15 Monaten gegen den russischen Angriffskrieg.

Kiew kontrolliert nach eigenen Angaben weiterhin Teile von Bachmut

«Unsere Truppen kontrollieren den südwestlichen Stadtrand im Stadtteil »Flugzeug«», erklärte die ukrainische Vizeverteidigungsministerin Hanna Maljar am Dienstag zur Lage im seit Monaten schwer umkämpften Bachmut. Kämpfe gebe es weiter in den Vororten. Dort seien die russischen Truppen teils zur Verteidigung übergegangen. Die Ukrainer hätten dabei nördlich und südlich von Bachmut «unbedeutende» Geländegewinne erzielt. Moskau hatte am Wochenende die Einnahme der inzwischen völlig zerstörten Stadt verkündet.

Russland: Militärjet wollte US-Bomber abfangen

Russland berichtete am Dienstag von einem Zwischenfall, bei dem ein Militärjet zum Abfangen zweier US-Bomber für den Fall eines Grenzübertritts losgeschickt worden sei. Das Pentagon sprach von einer seit langem geplanten Übung in Europa. Die Interaktion mit der Besatzung des russischen Flugzeugs sei «sicher und professionell» gewesen, sagte ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums.

Der russische Abfangjäger des Typs Su-27 startete nach Militärangaben, nachdem sich zwei ausländische Flugzeuge dem russischen Flugraum über dem Baltikum genähert hätten, wie die Nachrichtenagenturen Itar-Tass und Interfax berichteten. Sie seien als US-amerikanische Überschall-Bomber des Typs B-1B identifiziert worden. Die Maschinen hätten sich anschliessend wieder vom russischen Luftraum entfernt.

Was am Mittwoch wichtig wird

Es könnte neue Informationen zur Lage in der russischen Region Belgorod und der umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut geben. Russlands Regierungschef Michail Mischustin wird bei seinem China-Besuch in Peking erwartet, nachdem er erst bei einem Wirtschaftsforum war. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist für einen dreitägigen Staatsbesuch ins an die Ukraine grenzende Rumänien.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Stimmvolk von Weinfelden TG erlaubt keine muslimischen Gräber
Politik
Stimmvolk von Weinfelden TG erlaubt keine muslimischen Gräber
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA 
18. May 2025
Die kommunale Vorlage wurde mit 2078 Nein- zu 1947 Ja-Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 53,9 Prozent. Mit diesem Entscheid kippte die Meh...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Stadtberner Kultbad Marzili kann saniert werden
Politik
Stadtberner Kultbad Marzili kann saniert werden
Keystone/ANTHONY ANEX 
18. May 2025
20'100 Personen stimmten dem Vorhaben zu, 7272 lehnten es ab. Das entspricht einem Ja-Anteil von 73,4 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 32,4 Proze...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zürcher Stimmvolk gönnt Unternehmen keine weitere Steuersenkung
Politik
Zürcher Stimmvolk gönnt Unternehmen keine weitere Steuersenkung
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
18. May 2025
Gegen tiefere Gewinnsteuern stimmten 179'439 Zürcherinnen und Zürcher. Dafür waren 149'962. Die Stimmbeteiligung lag bei 35,3 Prozent. Was trocken dah...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Hundebesitzer müssen im Kanton Solothurn zusätzliche Steuer zahlen
Politik
Hundebesitzer müssen im Kanton Solothurn zusätzliche Steuer zahlen
KEYSTONE/SIMONE ZIMMERLI 
18. May 2025
Die Stimmberechtigten hiessen die Vorlage mit einem Ja-Stimmenanteil von 66,0 Prozent (Ja: 39'544 Stimmen, Nein: 20'374 Stimmen) gut. Die Stimmbeteili...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
St. Galler Stimmbevölkerung lehnt längere Ladenöffnungszeiten ab
Politik
St. Galler Stimmbevölkerung lehnt längere Ladenöffnungszeiten ab
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
18. May 2025
Die Liberalisierung der Ladenschlusszeiten wurde mit 38'166 Ja-Stimmen (35.2 Prozent) gegen 70'246 Nein-Stimmen (64.8 Prozent) abgelehnt. Nur Rappersw...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schaffhauser Stimmberechtigte erleichtern Bau von Windkraftanlagen
Politik
Schaffhauser Stimmberechtigte erleichtern Bau von Windkraftanlagen
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
18. May 2025
Die Schaffhauser Stimmberechtigten haben einer entsprechenden Vorlage am Sonntag mit 55,4 Prozent Ja-Stimmen zugestimmt. 16'018 Ja-Stimmen standen 12'...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
USA stufen Gangs in Haiti als Terrorgruppen ein
Politik
USA stufen Gangs in Haiti als Terrorgruppen ein
Keystone/AP/Odelyn Joseph 
3. May | 0:39
Es handele sich um die Bandenkoalition Viv Ansanm und die mit ihr verbündete Gruppe Gran Grif, sagte US-Aussenminister Marco Rubio. Beide Gangs s...
Kimi Antonelli sensationell mit Sprint-Pole in Miami
Sport
Kimi Antonelli sensationell mit Sprint-Pole in Miami
KEYSTONE/EPA/ALI HAIDER 
2. May | 23:52
Nach der Pole-Premiere von Ferrari-Neuling Lewis Hamilton in Schanghai endete auch das zweite Sprint-Qualifying dieser Saison mit einer Überrasch...
«Es kommt mir vor wie in einem Traum»
Sport
«Es kommt mir vor wie in einem Traum»
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
2. May | 23:21
«Es war ein Auf und Ab. Zum Teil sehr emotional, zum Teil ruhig. Aber es geht schon tief», sagte ein sichtlich gerührter Andres Gerbe...
Kunde des Monats
Inserate
Umfrage der Woche
SZKB_Anlagefonds
Abegg
Mitarbeitende gesucht
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kompass-Initiative
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Marcel Fuchs
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Paul Leuenberger-Peter
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      DS Robert Hegner-Petritz
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Rosmarie Mächler
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      JG Josef Fuchs
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Elisabeth Stählin
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Don Towle
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Paul Schneider
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Don Towle – eng
      April 29, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        • Migros
        • J. Kürzi AG
        • Standpunkt SZKB Mai
        • Auto Heuberger
        • Beerihüsli
        • SZKB_Anlagefonds
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung