• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
«Holbeins – Der Greif»: Neue Amazon-Serie mit Sabine Timoteo
News
May 25, 2023

«Holbeins – Der Greif»: Neue Amazon-Serie mit Sabine Timoteo

Am Freitag startet mit «Hohlbeins - Der Greif» die erste deutsche Fantasy-Serie seit «Die unendliche Geschichte». Die Schweizer Schauspielerin Sabine Timoteo sticht in der Romanverfilmung durch ihre Leistung aus der teils verwirrenden Handlung heraus.

«Man kann Hass nicht mit Hass bekämpfen, Thomas.» Sagt der Vater. «Augen zu, durchatmen, entspannen.» Entspannt ist in «Der Greif» erstmal niemand. Weder der fünfjährige Mark, der lernt, dass alles aus Stein gefährlich werden kann und deshalb die Vase der Mutter wegwirft. Weder der Vater, der nicht mehr lange zu leben hat, was man spürt (und weiss, wenn man die Synopsis überflogen hat). Nur Thomas ist fasziniert vom schweren schwarzen Buch, aus dem der Vater vorliest. Es ist «die Chronik». Und der Vater ist überzeugt, dass man das Ungeheuer, das in der Nähe lauert, damit besiegen kann.

Aber von Anfang an: Krefelden, 1994. Die Drei Aussenseiterinnen und Aussenseiter Mark (Jeremias Meyer), Memo (Zoran Pingel) und Becky (Lea Drinda) entdecken in ihrer Freizeit bei der Kirche des Dorfes eine phantastische Welt. «Der Schwarze Turm» ist Bedrohung und Faszination zugleich. Dort unterjocht ein Monster alle Lebewesen, die ihm zwischen seine grausligen Hände gelangen, gnadenlos. Mark, das stellt sich heraus, als er 16 wird, ist der Einzige, der den Greif besiegen kann.

Die deutsche Fantasyserie lehnt sich eng an den gleichnamigen Roman von Wolfgang und Heike Hohlbein aus dem Jahr 1989 an. Das Schreibendenduo war 1982 mit «Märchenmond» bekannt geworden, «Der Greif» gilt als Klassiker, zumindest in der Fantasyszene. Wolfgang Hohlbein ist mit über 40 Millionen verkauften Büchern ein Schwergewicht im Genre. Er selber ist in Krefelden aufgewachsen, wo es nun in der Fantasy-Serie dieses Unwesen zu bekämpfen gibt.

«Oh Tannenbaum» auf Horn

Das Ungeheuer? Ist «der Greif». Und sein Team, die Gehörnten, die eine eigene Sprache sprechen, Horn. Am Set soll Regisseur Sebastian Marka Klick- und Schlaglaute imitiert haben, um den Cast in die klangliche Welt der Gehörtnen, den Vasallen des Schwarzen Turms, zu versetzen. Die Kreaturen kommunizieren in einer eigens (für den Dreh) entwickelten Sprache. Ein Dialektcoach half dem Cast, das am Ende sogar «Oh Tannenbaum» auf Horn singen konnte.

Man kann es sich gut vorstellen. Friede, Freude, Weihnachtskuchen. Denn so richtig unheimlich kommen die Wesen nicht herüber. Der Greif, in der Mythologie eine Kreuzung zwischen Löwe (der Körper) und Raubvogel (der Kopf und Krallen), je nach Region mit riesigen Federn, spitzem Schnabel und oft gewaltigen Flügeln abgebildet. Ein beliebtes Wappentier, und bestimmt auch ein tolles Vorbild für ein Monster. Nur eben hier nicht so gruselig umgesetzt. Und diese Zähne der vermeintlichen Ungestalten! Sie scheinen aus einem lustigen Comic entlehnt und man bezweifelt doch sehr, dass damit Menschenkinder geschmaust werden können.

«Sie müssen sie kennen», sagt der Vater nun aber trotzdem sehr bestimmt, als die Mutter anzweifelt, dass die Geschichte über diesen Greif, der in einem schwarzen Turm leben soll, für ihre Kinder geeignet sei. Die Chronik, so der Vater aber eindringlich, sei eben nicht einfach ein Märchenbuch. Sondern die Geschichte der Familie Zimmermann, in die sich die Mutter dummerweise eingeheiratet hat.

Starke Sabine Timoteo

Was sich bald als «wahr» herausstellt, der Vater stirbt unter ungeklärten Umständen, und da steht sie nun, die Mutter, gespielt von Sabine Timoteo («Der menschliche Faktor»), die wohl stärkste Figur in der sechsteiligen Serie. Es ist herrlich, wie Gefühle auf ihrem Gesicht abzulesen sind: Unglauben. Verwirrtheit. Die ganze Absurdität der Geschichte. Und erst einmal ein Lachen: «Das meinst du doch nicht ernst», sagt sie zu Beginn noch zu ihrem Ehemann (der noch lebt – und das ist eine weitere Schwachstelle der Serie: Sie hüpft von hier nach dort, örtlich und zeitlich gesprochen, was dem Handlungsstrang nicht die vermeintliche Spannung verleiht, sondern einfach mal verwirrt).

Es ist eine Paraderolle für die Schweizerin. Düstere Rollen, schwere Geschichten, innere Auseinandersetzungen: Sabine Timoteo liebt Figuren, die schwierig zu spielen sind, und diese lieben sie zurück, so macht es den Anschein. Mit «Melanies Chronik» wurde sie in Lettland Schauspielerin des Jahres 2017, daneben hat sie viele Preise gewonnen, unter anderem dreimal den Schweizer Filmpreis für verschiedene Rollen. In «Der Greif» spielt sie eine Pflegefachfrau – in den 90ern hiess das noch «Oberschwester» – und muss eigentlich während des gesamten Geschehens um ihre Kinder kämpfen. Die liebende Mutter, die mit den Zimmermanns leben muss.

Als Marks Bruder Thomas verschwindet, gesteht sich also auch sie ein, dass sie sich ernsthaft mit der Horrorgeschichte um den Schwarzen Turm auseinanderzusetzen hat. Als Becky, die Tochter eines Psychiaters (der Mark wegen seiner «Greif»-Fantasien behandelt) beginnt, Recherchen zu betreiben, tritt sie dieser wie eine Irre gegenüber – mit wirrem Haar, unstetem Gesichtsausdruck. Und beharrt darauf, den ganzen Unsinn sein zu lassen.

Das würde man als Zuschauerin oder Zuschauer auch manchmal gerne. Doch allein das Mienenspiel von Timoteo hindert einen daran, die Geschichte um den Greif sein zu lassen. Um es so auszudrücken: Auch die Mutter kann zum Monster werden. Nur sind bei ihr weder Masken noch Krallen vonnöten, um das Fürchten zu lehren.*

* Dieser Text von Nina Kobelt, Keystone-SDA, wurde mithilfe der Gottlieb und Hans Vogt-Stiftung realisiert.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Am 69. ESC gelten Schweden und Österreich als Favoriten
News
Am 69. ESC gelten Schweden und Österreich als Favoriten
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
17. May 2025
Favoriten sind Schweden und Österreich - der Sauna-Hit «Bara Bada Bastu» von KAJ und «Wasted Love» der österreichischen Contertenors JJ. Die Schweizer...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
RTS-Kommentator: «Ja, Céline Dion ist in Basel»
News
RTS-Kommentator: «Ja, Céline Dion ist in Basel»
Keystone/Invision/EVAN AGOSTINI 
17. May 2025
Jean-Marc Richard zeigte sich jedoch optimistisch: «Meiner Meinung nach wird sie dort sein. Antwort um 22.00 Uhr». Die Kanadierin Céline Dion zählt zu...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Anna Rossinelli eröffnet die Pre-Show in der Pubic-Viewing Arena
News
Anna Rossinelli eröffnet die Pre-Show in der Pubic-Viewing Arena
Keystone/Dominique Spirgi 
17. May 2025
Nach Rossinelli, welche die Schweiz 2011 am ESC vertreten hatte, folgte der bejubelte Auftritt von Luca Hänni, der 2019 einen erfolgreichen ESC absolv...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
500’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur ESC-Woche nach Basel
News
500’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur ESC-Woche nach Basel
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
17. May 2025
Allein am grössten Public Viewing-Anlass der Schweiz in der Arena Plus im St. Jakob-Park nahmen 36'000 Zuschauerinnen und Zuschauer teil. Zusammen mit...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
News
Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
Keystone/APA/Herbert Pfarrhofer 
17. May 2025
Orth wurde am 8. Februar 1936 als erstes Kind der österreichischen Schauspiellegenden Paula Wessely und Attila Hörbiger in Wien geboren. Der Wunsch, A...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zwei Personen von Lawine am Eiger getötet, fünf verletzt
News
Zwei Personen von Lawine am Eiger getötet, fünf verletzt
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
17. May 2025
Runde eine Stunde zuvor hatte die Polizei auf X geschrieben, die Suchaktion sei beendet und «alle Personen konnten ausgeflogen werden». Gemäss aktuell...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
GC nach Niederlage Vorletzter
Sport
GC nach Niederlage Vorletzter
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
17. May | 22:45
GC-Trainer Tomas Oral setzte auf die gleiche Startelf wie beim 5:0-Heimsieg drei Tage zuvor gegen Yverdon. Das brachte jedoch nicht die gewünscht...
Winterthur spät zum wichtigen Punktgewinn
Sport
Winterthur spät zum wichtigen Punktgewinn
KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ 
17. May | 22:32
Frei, der nach dieser Saison zurücktreten wird, traf in der 96. Minute vom Penaltypunkt. Gut 20 Minuten davor hatte Roman Buess aus elf Metern di...
Grosser Jubel in der Public Viewing-Arena Plus bei Show-Beginn
Politik
Grosser Jubel in der Public Viewing-Arena Plus bei Show-Beginn
Keystone/Dominique Spirgi 
17. May | 21:56
Lauthals sangen viele der Publi-Viewerinnen und -Viewer im Stadion zum Beispiel den Refrain von «Espresse Macchiato» des Komikers Tommy Ca...
Abegg
Inserate
Umfrage der Woche
Mitarbeitende gesucht
Kompass-Initiative
SZKB_Anlagefonds
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kunde des Monats
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
May 15, 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
May 15, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
May 13, 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
May 13, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung