• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Luftalarm quer durch die Ukraine – Die Nacht im Überblick
Politik
May 25, 2023

Luftalarm quer durch die Ukraine – Die Nacht im Überblick

In zahlreichen Gebieten der Ukraine ist in der Nacht zum Donnerstag erneut Luftalarm ausgelöst worden. Nach Behördenangaben war die Luftabwehr auch in der Umgebung der Hauptstadt Kiew aktiv. Insbesondere wurde die Bevölkerung vor Drohnen-Angriffen gewarnt und dazu aufgerufen, bis zur Entwarnung in Schutzeinrichtungen zu bleiben. Ukrainische Medien berichteten von Explosionen in Kiew und westlichen Regionen der Ukraine.

Selenskyj: F-16-Kampfjets wären Zeichen für Russlands Scheitern

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verbindet grosse Hoffnungen mit den in Aussicht gestellten Kampfjets des US-Typs F-16. Sie würden nicht nur die Verteidigung des Landes stärken, sondern wären ein starkes Signal dafür, dass Russland mit seiner Aggression scheitern werde, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Ansprache am Mittwoch.

US-Präsident Joe Biden hatte am Rande des G7-Gipfels führender demokratischer Wirtschaftsmächte vergangene Woche grundsätzlich den Weg dafür freigemacht, im Rahmen einer Koalition von Verbündeten F-16-Jets an die Ukraine zu liefern. Ukrainische Kampfpiloten sollen zum Fliegen der Maschinen ausgebildet werden.

Selenskyj appelliert an Iran: Keine Drohnen-Lieferungen an Russland

Selenskyj wandte sich auch an die Menschen im Iran mit dem Aufruf, die Lieferung iranischer Kamikaze-Drohnen an Russland nicht zu unterstützen. Man habe in der Ukraine zwar gelernt, die meisten Angriffe mit den Shahed-Angriffsdrohnen zu stoppen, aber es gebe dennoch Treffer. Die Drohnen-Angriffe auf Zivilisten würden von Russland verübt, «aber mit ihren Waffen», sagte er den Iranern. Seleskyj zufolge wurden rund 900 der vom russischen Militär losgeschickten etwa 1160 Shahed-Drohnen abgeschossen. Die meist mit Sprengladungen versehenen Flugroboter sind darauf ausgerichtet, ähnlich wie Raketen auf ihre Ziele hinabzustürzen.

Brand an russischem Verteidigungsministerium dementiert

Der russische Katastrophenschutz wies einen Bericht über einen Brand am Gebäude des Verteidigungsministeriums in Moskau in der Nacht zum Donnerstag zurück. Die Löschmannschaften hätten kein Feuer entdeckt, sagte ein Sprecher des Katastrophenschutzes der Nachrichtenagentur Tass. Die staatliche Agentur hatte kurz davor unter Berufung auf einen Vertreter der Rettungsdienste von einem Feuer auf einem Balkon des Gebäudes berichtet. In einem im Internet veröffentlichten Video war Rauch an dem Gebäude zu sehen. In Beiträgen auf Online-Plattformen war zudem von einem beissenden Geruch in der Umgebung die Rede.

Anfang des Monats waren russischen Angaben zufolge zwei Drohnen über dem Kreml – dem Amtssitz von Präsident Wladimir Putin – abgeschossen worden. Russische Behörden machten dafür die Ukraine verantwortlich.

Bericht: USA vermuten Ukraine hinter Drohnen-Vorfall in Moskau

Die USA vermuten einem Bericht zufolge, dass für den Drohnen-Vorfall auf dem Kreml-Gelände wahrscheinlich eine militärische oder geheimdienstliche Spezialeinheit der Ukraine verantwortlich war. Die US-Geheimdienste wüssten nicht, welche Einheit den Angriff ausgeführt habe, berichtete die «New York Times» unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen in der US-Regierung. Unklar sei auch, ob der ukrainische Präsident oder seine Spitzenbeamten Kenntnis von der Aktion gehabt hätten.

Die US-Geheimdienste sind dem Zeitungsbericht zufolge unter anderem durch abgefangene Nachrichten zu ihrer vorläufigen Einschätzung gelangt. Allerdings gebe es nur einen «niedrigen» Grad der Gewissheit. Russland hatte Anfang Mai erklärt, zwei Drohnen beim Anflug auf das Kreml-Gelände zum Absturz gebracht worden.

Stoltenberg: Differenzen in Nato beim Beitrittswunsch der Ukraine

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg räumte Differenzen zwischen den Alliierten bezüglich möglicher Schritte für die Aufnahme der Ukraine in das Verteidigungsbündnis eingeräumt. «Ich gebe zu, dass es in der Allianz in dieser Sache unterschiedliche Auffassungen gibt», sagte Stoltenberg am Mittwoch bei einer Veranstaltung der US-Stiftung German Marshall Fund (GMF) in Brüssel.

Zudem erinnerte er daran, dass Entscheidungen im Verteidigungsbündnis nach dem Konsensprinzip getroffen werden. Das bedeutet, dass Schritte für eine Aufnahme der Ukraine nur dann erfolgen können, wenn niemand widerspricht. Präsident Selenskyj hatte die Bündnisstaaten zuletzt aufgefordert, im Juli beim nächsten Nato-Gipfel den Weg zur Aufnahme seines Landes in die westliche Militärallianz freizumachen.

Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-2-Panzer

Als Ausgleich für Panzerlieferungen an die Ukraine erhält die Bundeswehr 18 neue Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A8. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab dafür am Mittwoch nach Teilnehmerangaben rund 525 Millionen Euro frei. Ende März hatte die Ukraine von Deutschland 18 moderne Leopard-2A6-Panzer erhalten. Der Leopard 2 gilt als Hauptwaffe der deutschen Panzertruppe. Er wird seit 1978 in Serie gebaut und laufend modernisiert.

Das wird am Donnerstag wichtig

Die Lage in den umkämpften Gebieten in der Ukraine und die russischen Luftangriffe dürften weiter im Mittelpunkt stehen. Die internationale Kontaktgruppe zur Koordinierung von Militärhilfe für die Ukraine hält ein virtuelles Treffen ab. In den USA geben Verteidigungsminister Lloyd Austin und Generalstabschef Mark Milley eine Pressekonferenz.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Lage oberhalb von Blatten VS blieb in der Nacht ruhig
Politik
Lage oberhalb von Blatten VS blieb in der Nacht ruhig
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
20. May 2025
In der Nacht sei es zu keinen grösseren Abbrüchen am Kleinen Nesthorn gekommen, sagte ein Sprecher des Regionalen Führungsstabs Lötschental am frühen ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Trump kündigt Ukraine-Gespräch an – ohne Druck auf Putin?
Politik
Trump kündigt Ukraine-Gespräch an – ohne Druck auf Putin?
Keystone/AP/Alex Brandon 
20. May 2025
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sei «ein Blutbad», sagte Trump - «und ich glaube, dass er (Putin) es beenden will». Der Republikaner ste...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Erste Hilfsgüter erreichen Gaza – Kämpfe gehen weiter
Politik
Erste Hilfsgüter erreichen Gaza – Kämpfe gehen weiter
Keystone/AP/Ohad Zwigenberg 
20. May 2025
Nach Angaben einer israelischen Behörde erreichten zwar erstmals seit fast drei Monaten wieder Hilfsgüter das abgeriegelte Küstengebiet - aber nur in ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Skyguide-Finanzlage ist laut Finanzkontrolle «besorgniserregend»
Politik
Skyguide-Finanzlage ist laut Finanzkontrolle «besorgniserregend»
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
19. May 2025
Ohne zusätzliche Finanzierung bestehe das Risiko, dass das Unternehmen seinen Auftrag nicht mehr vollumfänglich erfüllen könne, heisst es im am Montag...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Trump stellt Ukraine-Gespräch im Vatikan in Aussicht
Politik
Trump stellt Ukraine-Gespräch im Vatikan in Aussicht
Keystone/AP/Brandon/Bednyakov 
19. May 2025
«Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine werden unverzüglich aufgenommen», schrieb Trump und betonte, er habe den ukrainischen Präsidenten...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Trump stellt Ukraine-Gespräche im Vatikan in Aussicht
Politik
Trump stellt Ukraine-Gespräche im Vatikan in Aussicht
Keystone/dpa/sda 
19. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Nino Niederreiter trifft und verliert
Sport
Nino Niederreiter trifft und verliert
KEYSTONE/AP/Julio Cortez 
12. May | 6:41
Nino Niederreiter gelang mit einem Schuss aus spitzem Winkel im Mitteldrittel das 2:2, womit der Bündner Stürmer auch im dritten Match diese...
Deutschland und Israel – leichte Störungen zum Jubiläum
Politik
Deutschland und Israel – leichte Störungen zum Jubiläum
Keystone/DPA/CARSTEN KOALL 
12. May | 5:07
Das Jubiläum fällt vor allem wegen des Krieges im Gazastreifen in eine nicht einfache Zeit. Zur Feier des Jahrestages wird Israel Staatspr&a...
China und USA zeigen sich nach Zollgesprächen in Genf optimistisch
Politik
China und USA zeigen sich nach Zollgesprächen in Genf optimistisch
Keystone/KEYSTONE/EDA/POOL/MARTIAL TREZZINI 
12. May | 5:04
Der Hang-Seng-Index in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong lag zu Beginn rund 1,4 Prozent im Plus. Der CSI-300-Index, der die wichtigste...
Froschkönig
Inserate
Umfrage der Woche
Exklusiv Immobilien
Seedamm Brocki
Bruhin Uhren
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
SZKB_Anlagefonds
Prime Preventive AG
Früh übt sich
ProCap
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA_Bengt Hallberg
        May 12, 2025
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        May 6, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • March24
          • Seedamm Brocki
          • Itaki
          • Früh übt sich
          • Exklusiv Immobilien
          • Selbsthilfe
          • Prime Preventive AG
          • Froschkönig
          • Aktion im Mai Der Maler
          • SZKB_Anlagefonds
          • Ruoss Urs GmbH Kafiland
          • Bruhin Uhren
          • ProCap
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung