• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Ist Patrick Fischer noch der richtige Nationaltrainer?
Sport
May 26, 2023

Ist Patrick Fischer noch der richtige Nationaltrainer?

Der Auftritt der Schweizer Nationalmannschaft im WM-Viertelfinal gegen Deutschland ist erschreckend. Das wirft unweigerlich die Frage nach dem Trainer auf. Aber auch, wer es besser könnte.

Im Nachtflieger von Riga nach Tampere sassen am frühen Freitagmorgen einige Schweizer. Liga-Direktor Denis Vaucher, Verbandspräsident Michael Rindlisbacher beispielsweise, aber auch Nationalmannschaftsdirektor Lars Weibel. Sie waren auf dem Weg zum Kongress des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) im Haupt-Spielort der WM. Die Spieler folgten ihnen nicht nach – überraschenderweise nicht. Sie flogen stattdessen am Freitag via Helsinki nach Hause.

Die Vertreter des Schweizer Verbandes werden in den nächsten Wochen gefordert sein, das neuerliche Scheitern im WM-Viertelfinal gegen ein biederes, aber kämpferisch überzeugendes und kompaktes Deutschland (1:3) schonungslos zu analysieren. So viel Freude die Nationalmannschaft seit einigen Jahren in den Vorrunden macht, so regelmässig scheitert sie in den Viertelfinals seit dem Silber-Coup von 2018 mehr oder weniger kläglich.

Hohe Ziele sind richtig

Wer sich hohe Ziele steckt, kann auch tief fallen. Sind die Ziele zu hoch? Ja und nein. In der Weltrangliste belegt das helvetische Hockey den 7. Platz. Da darf man den Viertel-, aber nicht den Halbfinal fordern. Aber man darf erwarten, dass man die Chance packt, wenn sich im Viertelfinal ein schlagbarer Gegner präsentiert.

«Ohne fehlenden Respekt – aber in diesem Jahr mit dieser Mannschaft müssten wir Deutschland schlagen», hatte Weibel ein paar Stunden zuvor gesagt. Mit Lettland, das am Samstag auf den Rekord-Weltmeister Kanada trifft, den USA und Deutschland stehen mindestens drei Teams im Halbfinal, die auf dem Papier schwächer besetzt sind als die Schweiz.

Einmalige Chance verpasst?

Angesichts der schwächelnden Grossmächte Finnland und Schweden sowie dem Ausschluss von Russland und der Star-Truppe, die Patrick Fischer zusammen hatte, muss man von einer verpassten Chance sogar auf den Weltmeistertitel sprechen, den man sich für irgend einmal zum Ziel gesetzt hat. Es ist fraglich, ob die Konstellation noch einmal so gut zusammenpasst.

Da stellt sich automatisch die Frage nach dem Trainer. Dieser versteckt sich im schwierigen Moment nicht. «Ich bin auch von mir enttäuscht, dass ich es nicht fertig gebracht habe, dass wir heute den besten Match spielen. Einmal mehr», stellte Fischer zerknirscht fest. «Es ist wirklich mühsam, dass wir wieder denen recht gegeben haben, die sagen, dass wir nicht bereit sind, wenn es darauf ankommt.»

Lars Weibel, Fischers direkter Vorgesetzter, kündigte eine schonungslos ehrliche Analyse an, wie sie das immer machen würden. Die Zeit drängt einigermassen, der Vertrag Fischers läuft noch ein Jahr, danach stehen 2026 schon bald Olympische Spiele und eine Heim-WM an. Man müsste bald entscheiden, ob man verlängert oder sich auf die Suche nach einem Nachfolger macht. Geht es nach Weibel, scheint der Fall klar. «Er macht einen super Job. Er hat das Schweizer Hockey dahin gebracht, wo es jetzt ist.» Bei Fischer tönte es im Moment der Enttäuschung nicht ganz so klar. «Wir werden sehen, ob ich das Vertrauen der Mannschaft noch habe.»

Fischer offenbarte in den letzten Jahren klare Schwächen im Game-Management. Er konnte von der Bank in den entscheidenden Momenten, wenn Spiele auf der Kippe standen, keine Impulse geben. Auch der Formaufbau stimmte wiederum nicht, obwohl man das nach den Erfahrungen vom letzten Jahr – wo man ebenfalls nach einer brillanten Vorrunde im Viertelfinal ausgebrannt wirkte – explizit ändern wollte.

Wer, wenn nicht Fischer?

Kompliziert wird die Frage nach dem Trainer durch die unbestritten grossen Qualitäten Fischers. Er ist mit seinen drei Landessprachen und seiner Begeisterungsfähigkeit die perfekte Verkörperung der angestrebten Swissness. Sein Team spielt attraktiv, die Fans kommen gerne. Und er hat eine Atmosphäre geschaffen, in der sich die Spieler wohl fühlen und auch als Mehrfach-Millionäre aus der NHL gerne kommen.

Doch lässt ihnen Fischer vielleicht zu viele Freiheiten, sodass sie im entscheidenden Moment nicht parat sind? Es fällt auf, dass gegen Deutschland vor allem die hochgelobten NHL-Stars versagt haben. Bei den Siegen gegen Kanada und Tschechien sowie dem Aus gegen Deutschland hiessen die Besten nicht Kevin Fiala, Nico Hischier oder Nino Niederreiter, sondern Tanner Richard, Gaëtan Haas oder Andres Ambühl.

Schliesslich stellt sich die Frage, wer Fischer ersetzen könnte. Wenn das Credo der Swissness weiter gelten soll, sind die Alternativen dünn gesät. In der National League gibt und gab es nur sehr wenige Schweizer Trainer. Und eine Garantie, dass man mit einem anderen besser oder auch nur gleich gut wäre, gibt es ebenfalls nicht. Dafür war die Schweiz in den letzten Jahren zu gut – wenn auch zu selten in den entscheidenden Spielen.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Teichmann in Rabat ausgeschieden
Sport
Teichmann in Rabat ausgeschieden
KEYSTONE/EPA PAP/PIOTR POLAK 
20. May 2025
Teichmann (WTA 98) präsentierte in Marokkos Hauptstadt unsicher und gab pro Satz dreimal den Service ab. Vor allem die zweiten Aufschläge der 27-Jähri...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Guerdat sitzt wieder im Turniersattel
Sport
Guerdat sitzt wieder im Turniersattel
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
20. May 2025
Obwohl sich der 42-Jährige für den Weltcupfinal in Basel Anfang April qualifiziert hatte, musste Guerdat auf den prestigeträchtigsten Wettkampf im Jah...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Team-Olympiasieger Johansson beendet Profi-Karriere
Sport
Team-Olympiasieger Johansson beendet Profi-Karriere
KEYSTONE/AP/Florian Schroetter 
20. May 2025
Er sei mit seiner schon vor längerem gefällten Entscheidung sehr zufrieden. Auch wenn der Abschluss seiner Laufbahn nicht so geworden sei, wie er es a...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Boca Juniors scheitern im Viertelfinal
Sport
Boca Juniors scheitern im Viertelfinal
Keystone/ANTHONY ANEX 
20. May 2025
Ein Treffer in der 64. Minute entschied die Partie im «La Bombonera», der berühmten Heimstätte der Boca Juniors. Das Team aus dem Stadtteil La Boca in...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Mögliche Viertelfinal-Szenarien für die Schweiz
Sport
Mögliche Viertelfinal-Szenarien für die Schweiz
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
19. May 2025
Holen die Schweizer gegen Kasachstan, die Partie beginnt um 12.20 Uhr, mindestens einen Punkt, schliessen sie die Gruppe B in den Top 2 ab. Ansonsten ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Stricker in Genf schon draussen
Sport
Stricker in Genf schon draussen
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
19. May 2025
Der von einer Wildcard profitierende Berner unterlag an den Geneva Open in der 1. Runde gegen den britischen Qualifikanten Cameron Norrie (ATP 90) 6:7...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Beschuldigte sagt in Trogen AR nur wenig zu mutmasslichem Betrug
News
Beschuldigte sagt in Trogen AR nur wenig zu mutmasslichem Betrug
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
20. May | 14:38
«Ich kann dazu keine Aussagen machen», sagte die Beschuldigte am zweiten Prozesstag mehrmals auf Fragen des vorsitzenden Richters. Dieser ...
Grossbritannien beschliesst neues Sanktionspaket gegen Moskau
Politik
Grossbritannien beschliesst neues Sanktionspaket gegen Moskau
Keystone/POOL AFP/Julien de Rosa 
20. May | 14:30
Diese umfassen Massnahmen gegen Unternehmen, die das russische Militär und den Informationskrieg unterstützen, sowie gegen Finanzinstitute u...
Neuer Balenciaga-Kreativchef kommt von Valentino
News
Neuer Balenciaga-Kreativchef kommt von Valentino
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
20. May | 14:18
Der ehemalige Valentino-Kreativdirektor soll am 10. Juli loslegen, seine erste Kollektion soll im Oktober bei der Pariser Modewoche präsentiert w...
Früh übt sich
Inserate
Umfrage der Woche
Bruhin Uhren
Seedamm Brocki
March24
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Ruoss Urs GmbH  Kafiland
Froschkönig
Exklusiv Immobilien
Prime Preventive AG
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Hansjörg Kälin-Reichlin
        May 15, 2025
        Todesanzeigen
        VTA Karls Suter
        May 15, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Zumstein
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Karl Suter-Bachmann
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Eberhard Schnyder
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Josef Späni-Steinauer
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anton Ziegler
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        JG Josef Schirmer-Laubscher
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Martha Giesel-Rauchenstein
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Josy Landolt
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Beat Fleischmann-Marty
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ernst Bolli
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ivo Rajic-Miskovic
        May 13, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • March24
          • Itaki
          • Seedamm Brocki
          • Früh übt sich
          • Exklusiv Immobilien
          • Selbsthilfe
          • Prime Preventive AG
          • Aktion im Mai Der Maler
          • Froschkönig
          • Ruoss Urs GmbH Kafiland
          • SZKB_Anlagefonds
          • Bruhin Uhren
          • ProCap
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung