• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
«Es ist hart, das Scheitern zu akzeptieren»
Sport
May 30, 2023

«Es ist hart, das Scheitern zu akzeptieren»

Die Schweiz hat an der Eishockey-WM eine grosse Chance vergeben. Lars Weibel, der Direktor Sport bei Swiss Ice Hockey, bezieht gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA Stellung.

Lars Weibel, was ist das, was Sie am meisten enttäuscht hat am Ausscheiden im Viertelfinal gegen Deutschland?

«Dass wir am Tag X, beim wichtigsten Spiel, die Leistung nicht gebracht haben. Zuvor hatten wir einmal mehr dominiert und fantastisches Eishockey gezeigt.»

Die Konstellation hätte besser kaum sein können. Ich denke, das macht das Scheitern noch bitterer?

«Absolut. Wir waren top vorbereitet, hatten das bestmögliche Kader, es stimmte alles. Von daher ist es hart, das Scheitern zu akzeptieren.»

Fischer gab sich nach der Niederlage sehr selbstkritisch, sagte, er sei enttäuscht darüber, es wieder nicht geschafft zu haben, dass die Mannschaft am Tag X bereit gewesen sei. Wieso sollte er das Ihrer Meinung nach das nächste Mal hinbekommen?

«Das ist eine schwierige Frage. Warum nicht? Fakt ist, dass wir zweimal Gruppensieger wurden, Top-Nationen dominierten, nach Rückständen gewannen, mehrmals unser Spiel durchzogen. Wir sind überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein, sind selbstbewusst. Aber natürlich müssen wir darüber diskutieren, warum wir wieder am Tag X nicht bereit waren. Ist es ein mentales Problem? Kann sein. Das ist für mich allerdings schwierig zu glauben mit Spielern im Kader, die Meister geworden sind, die in den NHL-Playoffs eine siebente Partie gewonnen haben, die eine Saison lang gute Leistungen zeigten. Vielleicht ist es schlicht und einfach eine Frage der Mentalität, ist die DNA einer Schweizer Mannschaft nicht unbedingt für solche Partien geschaffen. Wie auch immer ist nicht alles schwarz oder weiss. Aber klar, wenn wir zum Schluss kommen würden, einen Mentalcoach zu brauchen, dann würden wir einen holen.»

Vor dem Viertelfinal herrschte unter den Spielern der Tenor, dass etwas Spezielles zusammengewachsen sei. Es wurde immer wieder die gute Stimmung hervorgehoben. Ist das Nationalteam zu sehr eine Wohlfühloase?

«Ich finde nicht, nein. Wir zogen die Schraube an, gaben eine klare Linie vor, nachdem die Spieler im Jahr zuvor zu viele Freiheiten genossen hatten. Wenn eine Wohlfühloase herrscht, dann ist das konstant der Fall. Da wir ja mehrheitlich gut gespielt haben, kann das für mich nicht der Grund sein. Patrick (Fischer, dem Nationaltrainer) gelingt es gut, die richtige Balance zu finden. Ich bin überzeugt, nicht sagen zu können, die Spieler hätten ein zu schönes Leben im Nationalteam und deshalb sei die wichtigste Partie verloren gegangen. Aber auch das ist ein Punkt, den wir diskutieren werden, vielleicht müssen wird dort tatsächlich weitere Anpassungen vornehmen. Ich bleibe jedoch dabei, dass wir vieles richtiggemacht haben, reiner Aktionismus nun falsch wäre. Ich glaube an Kontinuität, Geduld und Selbstsicherheit. So wird sich der Erfolg einstellen, das haben andere Nationen, andere Sportvereine bewiesen und hat nichts mit Schönreden zu tun.»

Sie selber sind zum Teil harsch kritisiert worden. Gibt es etwas, das Sie sich vorwerfen?

«Ich bin zuständig für das perfekte Setup, für die Vorbereitung, für eine optimale Umgebung, für die bestmögliche Zusammenstellung des Teams. An dem werde und muss ich mich messen lassen. Das werden wir genau anschauen. Ich nehme Kritik sehr ernst, wenn sie Hand und Fuss hat. Wenn jedoch auf den Mann gezielt wird, dann kümmert mich das nicht. An dem orientiere ich mich nicht.»

Diese Woche steht eine genaue Analyse der WM auf dem Programm. Wie konkret läuft diese ab?

«Zuerst werden wir uns mit den Coaches generell austauschen. Dabei wird jeder in Frage gestellt: Hat er seine Aufgaben den Pflichten entsprechend wahrgenommen? Wir fordern uns da gegenseitig heraus. Dann wird geschaut, welche taktischen Anpassungen es im Playbook braucht, im Wissen, dass vieles gut funktioniert hat. Wir werden auch Feedback aus dem Team holen. Das Spektrum wird immer enger, wir haben uns jedes Jahr weiterentwickelt, es gibt nicht mehr zig Baustellen. Wir sind überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein, sind selbstbewusst. Aber natürlich ist das schwierig zu verkaufen, wenn das wichtigste Spiel verloren gegangen ist.»

Das umso mehr, als Ihr zum dritten Mal in Serie einen Viertelfinal als Favorit verloren habt. Zumindest einmal hättet Ihr die Halbfinals zwingend erreichen müssen. Einverstanden?

«Absolut. Am dem gibt es nichts zu verneinen, dem sind wir uns bewusst. Es war nicht so, dass Deutschland unglaublich gut war. Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen, daran ist nichts zu rütteln. Nichtsdestotrotz, ich wiederhole mich, stimmt der Weg.»

Die erneute Enttäuschung dürfte also keine personellen Konsequenzen haben.

«Stand jetzt ist das so. Für mich machen personelle Konsequenzen nur Sinn, wenn die Leistungen nicht stimmen, wenn gegen Mannschaften wie Kasachstan Punkte abgegeben werden. Dann ist der Fall klar. Dem ist aber nicht so. Von daher gilt es nun, schlaue Entscheide zu treffen, solche die Hand und Fuss haben. Nur etwas zu ändern, damit etwas geändert ist, das kann jeder. Das wäre das einfachste. Doch ist das die Lösung? Ich habe nicht die Verantwortung gegenüber den Medien, ich habe die Verantwortung gegenüber dem Eishockey in der Schweiz, gegenüber den Jungen mit Perspektiven, den Fans, den Sponsoren. Diese nehme ich wahr. Deshalb werden wir eine genaue Analyse vornehmen. Bei dieser geht es allerdings nicht explizit um die Frage, wer die Verantwortung für das Scheitern hat, sondern was wir besser machen müssen. Die zweite Frage ist: Was braucht es dafür? Aber ja, ewig können wir nicht im Viertelfinal scheitern, ausser wir hätten das Team nicht mehr für das Ziel, das finale Wochenende zu erreichen.»

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
SFL büsst Taulant Xhaka dreifach
Sport
SFL büsst Taulant Xhaka dreifach
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
16. May 2025
In seinem Urteil spricht der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) eine dreifache Sanktion ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
FIS beschliesst Airbag-Pflicht und verbietet Carbon-Einlagen
Sport
FIS beschliesst Airbag-Pflicht und verbietet Carbon-Einlagen
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
16. May 2025
Im Zuge eines Sicherheitsmassnahmenpakets einigte man sich auch auf das Verbot der umstrittenen Carbon-Schienbein-Einlagen, die zuletzt auch von Gesam...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Vegas führt überraschend, Topfavorit McIlroy weit zurück
Sport
Vegas führt überraschend, Topfavorit McIlroy weit zurück
KEYSTONE/AP/George Walker IV 
16. May 2025
Jhonattan Vegas verblüffte auf dem vom Regen aufgeweichten Platz in North Carolina mit einer starken Leistung. Der 40-jährige Venezolaner, lediglich d...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Denver zwingt Oklahoma in ein 7. Spiel
Sport
Denver zwingt Oklahoma in ein 7. Spiel
KEYSTONE/AP/David Zalubowski 
16. May 2025
In diesem siebenten und entscheidenden Spiel werden die Thunder am Samstag Heimvorteil geniessen, wobei sich Denver gerne an die erste Partie dieser S...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kevin Mbabu ist in Dänemark ein Teamleader
Sport
Kevin Mbabu ist in Dänemark ein Teamleader
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
16. May 2025
Idyllisch ist es im vor zwei Jahren eröffneten Campus des dänischen Meisters, eine Viertelstunde östlich von Herning in Ikast. Kaum ein Wölkchen am st...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Der FC Barcelona ist zum 28. Mal spanischer Meister
Sport
Der FC Barcelona ist zum 28. Mal spanischer Meister
KEYSTONE/AP/Jose Breton 
15. May 2025
Zwei Runden vor Schluss ist Barcelona vom ersten Verfolger Real Madrid nicht mehr einzuholen und feiert einen verdienten Erfolg im traditionellen Duel...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
In 18 Monaten von ganz unten nach ganz oben
Sport
In 18 Monaten von ganz unten nach ganz oben
KEYSTONE/Samuel Golay 
12. May | 11:25
1. Oktober 2023: Der Sturz ans Tabellenende Der FC Basel kassiert eine der peinlichsten Niederlagen in der 24-jährigen Geschichte des St. Jakob-P...
Zoo-Besucher sollen Affen mit Schokolade gefüttert haben
News
Zoo-Besucher sollen Affen mit Schokolade gefüttert haben
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
12. May | 11:06
Das Verhalten einer Besuchergruppe im Tropenpavillon eines Zoos hat in Tschechien für Empörung gesorgt. Eine Gruppe von Weisskopfsakis, eine...
Fiala bereit für einen Einsatz gegen die USA
Sport
Fiala bereit für einen Einsatz gegen die USA
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
12. May | 11:02
Kevin Fiala schreitet als einer der letzten aus der Garderobe auf das Eis der Jyske Bank Boxen in Herning. Neben ihm Nico Hischier. Die beiden haben o...
SZKB_Anlagefonds
Inserate
Umfrage der Woche
Kompass-Initiative
Mitarbeitende gesucht
Abegg
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kunde des Monats
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung