Rekord von Silvia Guignard
Die in Wangen aufgewachsene Schützin brilliert am Europacup in Buchs über 300 Meter.
593: Diese Punktzahl darf man sich auf der Zunge zergehen lassen. Die in Wangen aufgewachsene Zürcherin Silvia Guignard zeigte letzte Woche zum Auftakt des Europacups 300 Meter in Buchs in der Dreistellung mit dem Standardgewehr eine fantastische Leis-tung und sorgte mit diesem Resultat für einen neuen Schweizerrekord. Sie verbesserte ihren – notabene eigenen – Rekord von 2022 um drei Punkte. Wenn es sich bei diesem Wettkampf um den Final des Europacups gehandelt hätte, wäre auch der Europarekord gepurzelt. Damit aber nicht genug: Die 593 Punkte von Guignard bedeuten – inoffiziell – auch gleich einen neuen Weltrekord.
«Ich bin megaglücklich, dass ich heute diese Leistung abrufen konnte», umschrieb die in Wangen aufgewachsene Zürcherin unmittelbar nach dem Wettkampf ihre Gefühlslage. Dies freue sie persönlich umso mehr, da es ihr mit dem Standardgewehr in der letzten Zeit nicht so gut gelaufen sei. Im Vergleich zum Europacup von Ende Mai im schwedischen Eskilstuna, wo sie Siebte wurde, steigerte sich Guignard in Buchs um volle 16 Punkte. Muriel Züger darf nach Chengdu
Swiss University Sports selektioniert mit Muriel Züger (Galgenen), Anja Senti und Alicia Steiner drei Schützinnen für die Summer World University Games in der chinesischen Millionenmetropole Chengdu statt, der Panda-Hauptstadt Chinas. «Alicia, Anja und Muriel haben unsere Selektionsrichtlinien erfüllt und sich dank ihrer sehr starken Leistungen in den vergangenen Monaten gegen diverse weitere Anwärterinnen durchsetzen können», sagt Martina Landis, Disziplinenchefin bei Swiss University Sports. Die drei selektionierten Athletinnen werden sowohl mit dem Luftgewehr als auch im Dreistellungsmatch über 50 m an den Start gehen.
Die Summer World University Games finden vom 27. Juli bis 8. August statt. Gemäss Wettkampfkalender finden die Titelkämpfe im Sportschiessen vom 29. Juli bis 2. August statt.
Nach den Olympischen Spielen sind die Summer World University Games weltweit der zweitgrösste Multisport-Anlass. Es werden über 11 000 Athleten und Athletinnen aus mehr als 150 Nationen an 12 Wettkampftagen in unterschiedlichen Sportarten um die Medaille kämpfen. (red/pd)