• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Das Schweizer Modell
Näher an die Weltspitze: Auch dank Footeco will die Schweiz (hier U21-Stürmer Dan Ndoye) den Anschluss an Top-Nationen wie Spanien schaffen. Bilder Andreea Alexandru / Keystone
Sport
July 4, 2023

Das Schweizer Modell

Ist es die beste Schweizer U21 aller Zeiten – diese Frage war im Vorfeld der EM zu lesen. Sie zeigt auf, über welche Qualität das Team des scheidenden Trainers Patrick Rahmen verfügt hat. Die grosse Menge an guten Spielern ist auch dem Förderprogramm Footeco zu verdanken, das es seit 2012 gibt und das alle aus dem Schweizer U21Team durchlaufen haben. Dieses bildet den Übergangsbereich vom Juniorenbreiten- in den Juniorenspitzenfussball. Die Idee: Mehr Spielern die Chance zu geben, ihr Potenzial unter Beweis zu stellen, damit kein Talent verloren geht.

Ist es die beste Schweizer U21 aller Zeiten – diese Frage war im Vorfeld der EM zu lesen. Sie zeigt auf, über welche Qualität das Team des scheidenden Trainers Patrick Rahmen verfügt hat. Die grosse Menge an guten Spielern ist auch dem Förderprogramm Footeco zu verdanken, das es seit 2012 gibt und das alle aus dem Schweizer U21Team durchlaufen haben. Dieses bildet den Übergangsbereich vom Juniorenbreiten- in den Juniorenspitzenfussball. Die Idee: Mehr Spielern die Chance zu geben, ihr Potenzial unter Beweis zu stellen, damit kein Talent verloren geht.

Konkret kommen von den etwa 15000 Spielern eines Jahrgangs bei den E-Junioren (Jahrgänge 2012 und 2013 in der vergangenen Saison) etwa zehn Prozent in das Footeco-Gefäss, wobei ein Grossteil der Auserwählten während drei Jahren von dieser Förderung profitiert. Einige besuchen schon mit zehn oder elf Jahren ein Zusatztraining ausserhalb des Vereins. Potenzial als Hauptkriterium

«Das ermöglicht uns eher ein Urteil zu bilden, ob jemand das Rüstzeug für eine Profikarriere besitzt », sagt Patrick Bruggmann, Direktor Fussballentwicklung beim Schweizerischen Fussballverband (SFV). Entscheidend sei bei der Auswahl nicht primär die aktuelle Leistung sondern zu versuchen, das Potenzial zu beurteilen.

Vor der Einführung von Footeco fand eine frühere Selektion statt. Das führte dazu, dass Spieler, die sich körperlich oder geistig später entwickelt haben, oft durch das Raster fielen. «Es ist unmöglich, im Alter von 10, 11 Jahren eine einigermassen verlässliche Aussage zu machen, wer sich wie entwickelt», sagt Bruggmann.

Keine Ranglisten

Footeco ist die Abkürzung für Fussball, Technik und Koordination. In diese Richtung soll die Ausbildung gehen, weshalb der Verband den Vereinen Inhalte zu Verfügung stellt. Zudem gibt es Footeco- Chefs, die in jenen Regionen, die sie verantworten, eng mit den Partnerteams zusammenarbeiten.

Regelmässige Weiterbildungen der Trainer gehören ebenfalls zum Konzept, wie auch, dass es auf den Footeco-Stufen keine Ranglisten gibt. Das nimmt Druck weg, schliesslich sollen alle etwa gleich lang zum Einsatz kommen. Bruggmann betont allerdings: «Das heisst nicht, dass nicht viel gefordert werden soll. Das Spiel zu gewinnen, steht immer im Vordergrund. Aber: Die langfristige Entwicklung sollte höher gewichtet werden als der kurzfristige Erfolg. » Was das betrifft, ist für Bruggmann die Denkweise noch nicht so, wie er es gerne hätte. Für ihn soll das wichtigste Ziel der Trainer im Nachwuchsbereich sein, einen Spieler so weit wie möglich zu bringen und nicht in erster Linie als Mannschaft erfolgreich zu sein, um in der Karriereleiter nach oben klettern zu können. «Das ist der Teufelskreislauf, den es zu durchbrechen gilt, in dem wir mit Zielsetzungen arbeiten, die den Fortschritt eines Spielers sichtbar machen. »

Ziel: mehr Topspieler

Für Bruggmann war ein Schweizer U21-Team noch nie so breit aufgestellt wie aktuell. Nun strebt er den nächsten Schritt an, und zwar mehr Topspieler zu produzieren. Die Anzahl solcher war an der U21-EM der grösste Unterschied zu Mannschaften wie Frankreich oder Spanien. Gegen die Iberer ist die Schweiz im Viertelfinal (1:2 n.V.) ausgeschieden.

Wie will Bruggmann das erreichen? «Mit verstärkter und optimierter individueller Förderung. Diesem Umstand tragen wir beim SFV derzeit zu wenig Rechnung. Wir scheren noch zu viele über den gleichen Kamm, statt die Stärken jedes Einzelnen vermehrt zu fördern und die Schwächen auszumerzen. » Diese Aussage bezieht Bruggmann auch auf die Persönlichkeit. «Es soll in einem Team ebenfalls Platz für aufmüpfige Spieler haben. Zwar braucht es Energie, mit solchen zu arbeiten, in der Regel zahlen diese das Vertrauen jedoch mit Leistung zurück. » Es steht also trotz der guten Entwicklung noch einiges an Arbeit bevor.

Obwohl das Schweizer Team an der U21-EM die angestrebte Olympia-Qualifikation verpasst hat, unterstreicht das Turnier, wie gut die Ausbildung hierzulande ist.

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
Träume leben
Sport
Träume leben
9. May 2025
Olaf Schürmann Vom 8. bis 11. Mai treffen sich die bes-ten Golfer im Regnum Carya Golf & Spa Resort in Antalya, Türkei. Die Turkish Airlines Open lock...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Vorhang auf für die kanadischen Superstars
Sport
Vorhang auf für die kanadischen Superstars
9. May 2025
Marcel Hauck (sda) Zum fünften Mal findet die Eishockey-WM in zwei Ländern statt. Das sind die wichtigsten Fakten der am Freitag beginnenden Weltmeist...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Trotz verpasstem Coup nicht das Haar in der Suppe suchen
Sport
Trotz verpasstem Coup nicht das Haar in der Suppe suchen
9. May 2025
Sascha Fey (sda) Schon an der WM im Januar forderten die Schweizer den Deutschen beim 29:31 alles ab. Das Unentschieden im Zürcher Hallenstadion am Mi...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Abwechslungsreiche Woche für TVWB-Nachwuchs
Sport
Abwechslungsreiche Woche für TVWB-Nachwuchs
42 Kinder und Leiter des Turnvereins Wollerau-Bäch trainierten im luzernischen Schüpfheim.
8. May 2025
Jeden Tag wurde Sport gemacht und herumgeturnt. In ihren jeweiligen Riegen bereiteten sich die Kinder gezielt auf die kommende Wettkampfsaison vor, in...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Medaillenträume – und der Blick Richtung Heim-WM
Sport
Medaillenträume – und der Blick Richtung Heim-WM
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gehört ab Freitag in Dänemark nach Silber vor einem Jahr erneut zu den Medaillenanwärtern. Mit Blick auf die Heim-WM sind sieben Neulinge dabei.
8. May 2025
Marcel Hauck (sda) Mit guten Resultaten begeistern und möglichst Edelmetall nach Hause bringen, gleichzeitig aber auch das Team verjüngen. Für die WM ...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Klarer Sieg für die Orks
Erste Seite, Sport
Klarer Sieg für die Orks
Klarer Sieg für die Orks
8. May 2025
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Modi: Einsätze gegen Terrorismus in Pakistan nur ausgesetzt
Politik
Modi: Einsätze gegen Terrorismus in Pakistan nur ausgesetzt
Keystone/AP/Ben Curtis 
12. May | 20:28
Zugleich warnte er, sein Land werde keine «nukleare Erpressung» tolerieren. Indien wolle mit dem Nachbarn nur noch über den Terrorism...
Hamas lässt US-israelische Geisel frei
Politik
Hamas lässt US-israelische Geisel frei
KEYSTONE/AP/Oded Balilty 
12. May | 19:59
Israelischen Medien zufolge ist er den Umständen entsprechend in gutem Zustand. Ihm gehe es gut, zitierte die Nachrichtenseite «ynet»...
Starke Schweizer lassen den USA keine Chance
Sport
Starke Schweizer lassen den USA keine Chance
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI, Bild: Salvatore Di Nolfi/Keystone 
12. May | 19:25
Bereits im ersten Drittel brachten Damien Riat (13.) und Jonas Siegenthaler (16.) die Schweizer 2:0 in Führung, danach gerieten sie kaum mehr in ...
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA_Bengt Hallberg
        May 12, 2025
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        May 6, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • Jaguar Land Rover
          • Abegg Haustechnik AG
          • Bruhin Uhren
          • DM Innenausbau
          • SZKB_Anlagefonds
          • Reifencenter
          • Prime Preventive AG
          • Walter Streuli AG
          • Exklusiv Immobilien
          • Marchbau
          • Wettbewerbsgewinner
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung