Mit Bildungsgutscheinen Arbeitskräfte fördern
L
aut Dachverband für Lesen und Schreiben (DVLS) haben in der Schweiz rund 800 000 Erwachsene Mühe mit Lesen und Schreiben. Mehr als 400000 haben Schwierigkeiten mit einfacher Mathematik im Alltag. Schätzungsweise verfügen 20 Prozent der Bevölkerung über geringe oder gar keine digitalen Grundkenntnisse.
Dies stellt nicht nur die individuelle Person in herausfordernde Alltagssituationen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Arbeitskräfte aus. Im Rahmen des nationalen und kantonalen Weiterbildungsgesetzes und einer Leistungsvereinbarung mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) unterstützt der Kanton Schwyz Erwachsene, die ihre Grundkompetenzen erweitern oder verbessern möchten, informierte gestern der Kanton in einer Medienmitteilung.