Eigentlich beginnt der Herbst aus meteorologischer Sicht jeweils am 1. September. Davon spürte man bei uns bisher aber nicht viel. Mit Temperaturen von bis zu über 30 Grad kamen in den letzten Tagen eher wieder Sommergefühle hoch.
Nun hat das Wetter aber deutlich abgekühlt. Auch morgen Donnerstag bleibt es bewölkt. Zudem ist bei uns weiterhin mit Regenschauern und teilweise auch mit Gewittern zu rechnen, wie Roger Perret von «MeteoNews» auf Anfrage sagt. Die Temperaturen bewegen sich dabei knapp über der 20-Grad-Marke.
«Nicht wirklich herbstlich»
Stellt die aktuelle Abkühlung nun den definitiven Einzug des Herbsts dar? Die Antwort lautet nein. Denn ab Freitag wird das Wetter dank eines Hochdruckgebiets wieder besser. «Am Wochenende wird es wieder rund 25 Grad warm – also nicht wirklich herbstlich», sagt der Meteorologe. Wie lange das sommerliche Wetter sich noch halten kann, ist aber fraglich. Denn bereits Anfang nächster Woche ist mit den nächsten Gewittern zu rechnen.
Klar ist aber, dass die kurzzeitige Abkühlung samt Regen der Natur gut tun. Schliesslich waren die Temperaturen in den letzten Tagen für diese Jahreszeit rund fünf bis sechs Grad höher als üblich, sagt Perret.
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Mittwoch, 13. September, zu lesen