• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Einmal Venedig: fünf Euro – Lagunenstadt verlangt künftig Eintritt
News
September 13, 2023

Einmal Venedig: fünf Euro – Lagunenstadt verlangt künftig Eintritt

Fünf Euro pro Person: In Venedig müssen Kurzbesucher künftig Eintritt zahlen, wenn es besonders voll zu werden droht.

Die neue Regelung gilt vom nächsten Jahr an für Tagestouristen, die nur wenige Stunden bleiben – zunächst aber nur an insgesamt 30 Tagen mit erfahrungsgemäss besonders viel Betrieb. Die genauen Termine legte der Gemeinderat bei seinem Beschluss am Dienstagabend noch nicht fest.

Mit der Gebühr soll verhindert werden, dass der Massentourismus in der norditalienischen Lagunenstadt noch mehr Schäden anrichtet. Für andere Top-Reiseziele rund um die Welt gibt es ähnliche Pläne.

Die mehr als fünf Millionen Touristen pro Jahr bringen Venedig viel Geld in die Kassen, bereiten aber seit langer Zeit schon auch grosse Probleme. Die Altstadt mit dem Markusplatz, der Rialtobrücke und den vielen Kanälen hat inzwischen nicht einmal mehr 50 000 ständige Einwohner.

An manchen Tagen in der Hauptsaison sind mehr als doppelt so viele Touristen zu Gast. In den engen Gassen ist dann kaum noch ein Durchkommen. Insbesondere Kreuzfahrt-Touristen stehen in der Kritik.

«Kein Museum» – Proteste von Einwohnern

Deshalb gibt es schon lange Überlegungen, für die Altstadt Eintritt zu verlangen – wie für ein Museum. Die Pläne sind allerdings in Venedig umstritten. Im Gemeinderat gab es nochmals heftige Debatten. Die Sitzung dauerte acht Stunden, bis weit in den Abend hinein.

Etwa 200 Gegner der Neuregelung protestierten mit Slogans wie «Wir wollen nicht, dass Venedig ein Museum wird». Es gab auch Rufe wie «Vergogna» («Schande»). Schliesslich setzte Bürgermeister Luigi Brugnaro mit seinem Rechtsbündnis die Pläne aber durch.

Strafen bis zu 300 Euro

Geplant ist nun, dass sich Tagesbesucher übers Internet einen QR-Code besorgen und aufs Handy laden müssen. Kontrolliert werden soll insbesondere am Bahnhof und an den Anlegestellen der Boote.

Wer in der Altstadt ohne «Venedig-Ticket» erwischt wird, soll zwischen 50 und 300 Euro Strafe zahlen müssen. Für Übernachtungsgäste, die ohnehin Kurtaxe zahlen, sowie für Pendler gilt die Regelung nicht. Ausgenommen sind auch Kinder unter 14 Jahren.

«Venedig-Ticket» könnte im Karneval starten

Die genauen Termine, wann Eintritt erhoben wird, liess der Gemeinderat zwar noch offen. Die Neuregelung könnte aber bereits im Februar starten, im berühmten Karneval von Venedig. Erwartet wird zudem, dass an Ostern und an Sommer-Wochenenden kassiert wird.

Zwischenzeitlich war erwogen worden, eine Obergrenze festzulegen, wann die Stadt für Besucher dichtgemacht wird. Dazu kam es nun aber nicht. Auch auf Drehkreuze will die Kommune verzichten. Die Einnahmen sollen in den Erhalt der Kanäle, Strassen und Gebäude fliessen.

Unesco entscheidet in Kürze über neue «Rote Liste»

Vor dem Beschluss hatten mehrere Bürgerinitiativen und auch Geschäftsleute nochmals dagegen mobil gemacht – ohne Erfolg. Viele meinen, dass die Entscheidung damit zusammenhängt, dass die Weltkulturorganisation Unesco gerade darüber berät, ob Venedig auf eine Liste des «bedrohten Weltkulturerbes» gesetzt wird.

Bürgermeister Brugnaro will dies unbedingt verhindern. Der Beschluss für eine Gebühr könnte dabei helfen. Die Unesco will noch in diesem Monat über ihre neue «Rote Liste» entscheiden.

Andere Top-Reiseziele schauen genau hin

Mit grosser Aufmerksamkeit dürften die Erfahrungen mit dem «Venedig-Ticket» auch in anderen Städten verfolgt werden, die über Massentourismus klagen – beispielsweise Barcelona oder Amsterdam. Einige andere internationale Top-Reiseziele haben bereits beschlossen, künftig ebenfalls eine Gebühr zu erheben.

Auf der indonesischen Bali werden vom 1. Januar an bei der Einreise 10 US-Dollar fällig. Auch für Hawaii und Thailand gibt es Pläne.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Auftakt zum Jugendchor-Festival in Basel mit Bundesrat Jans
News
Auftakt zum Jugendchor-Festival in Basel mit Bundesrat Jans
Keystone-SDA/Michel Schultheiss 
28. May 2025
Die St. Jakobshalle, welche vorletzte Woche noch den Eurovision Song Contest (ESC) beherbergte, stand diesmal wieder im Zeichen der Musik, wenn auch g...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant
News
300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant
Keystone/dpa/Clara Margais 
28. May 2025
Ziel sei es, die Playa lebenswerter zu gestalten, sagte Martínez. In vielen Punkten ist das Projekt allerdings noch wenig konkret. Der Bürgermeister e...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schuttmassen begraben grossen Teil von Blatten VS unter sich
News
Schuttmassen begraben grossen Teil von Blatten VS unter sich
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
28. May 2025
Das sagte der stellvertretende Informationschef des Regionalen Führungsstabs, Jonas Jeitziner, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. Ein gr...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal
News
Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal
KEYSTONE/URS FLUEELER 
28. May 2025
Das gab der Touring-Club der Schweiz (TCS) auf dem Kurznachrichtendienst X bekannt. Automobilistinnen und Automobilisten wurde empfohlen, via A13, als...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich
News
299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich
Keystone/dpa/Michael Evers 
28. May 2025
In dem wohl grössten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich hatte der pensionierte Klinikarzt Joël Le Scouarnec (74) gestanden, zwischen 1989 und 2...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verteidigung sieht FCL-Aktionär Alpstaeg als «Opfer»
News
Verteidigung sieht FCL-Aktionär Alpstaeg als «Opfer»
KEYSTONE/MARIA SCHMID 
28. May 2025
«Sie hören von uns eine ganz andere Geschichte. Alles, was am Morgen gesagt wurde, war vollkommen beweisbefreit», sagte der Verteidiger zu Beginn sein...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Auftakt zum Jugendchor-Festival in Basel mit Bundesrat Jans
News
Auftakt zum Jugendchor-Festival in Basel mit Bundesrat Jans
Keystone-SDA/Michel Schultheiss 
28. May | 22:11
Die St. Jakobshalle, welche vorletzte Woche noch den Eurovision Song Contest (ESC) beherbergte, stand diesmal wieder im Zeichen der Musik, wenn auch g...
US-Präsident Trump: Harvard bekommt Tritt in den Hintern
Politik
US-Präsident Trump: Harvard bekommt Tritt in den Hintern
KEYSTONE/AP/Charles Krupa 
28. May | 20:29
Die Trump-Regierung hat mehrere Universitäten, denen sie eine linksliberale Ausrichtung vorwirft, mit finanziellem Druck an die Leine genommen, u...
Moskau: Bereit zu Ukraine-Gespräch am Montag in Istanbul
Politik
Moskau: Bereit zu Ukraine-Gespräch am Montag in Istanbul
Keystone/Pool AP/Pavel Bednyakov 
28. May | 19:21
Der russische Verhandlungsführer bei den ersten direkten Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew Mitte Mai in Istanbul, Wladimir Medinski, hatte z...
Nur nachhaltig und ganzh.
Inserate
Umfrage der Woche
Auto Heuberger
suche Oldtimer
Wenzinger & Tschan Finanz AG
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Gartenmöbel
Möbel Schwyter Lachen
PubliReportage Alcom
Berner Trödler
Immobilien
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • BAULAND GESUCHT
Stellen
  • Produktionsmech.
  • Zur Verstärkung unseres Teams
  • Hauswartin 100%
  • Storenmonteur 100%
  • Gute Seele
  • Bauleiter Hochbau 100%
  • Kranführer
  • Bauzeichner
  • Schlosserin
Events
  • Der Bauernkrieg von 1525
  • Palliative Care zu Hause
  • Tagesfahrten
  • Flohmarkt Galgenen 2025
  • Sound of Glarus
  • diga reiseCenterEvent
  • Rockfest Schmerikon
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
May 27, 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
May 27, 2025
AMTLICHES
  • Einbürgerungen Bezirk March
  • Einbürgerungen Bezirk Höfe
  • Einladung zur Kirchgemeindever
DIVERSES
  • Sportcamps Sommerferien 2025
  • VerstehbarPubliRep
  • Wenzinger & Tschan Finanz AG
  • Sonderverkauf
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • Spital LinthInfoaben
  • PubliReportage Alcom
  • Alles muss raus!
  • suche Uhren
  • Nur nachhaltig und ganzh.
  • Hörberatung Glarnerl.
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Gartenmöbel
  • Meisterprüfung
  • Feuerstelle Würzbach
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung