• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Landesmuseum Zürich taucht ein in die Sprachenvielfalt der Schweiz
News
September 14, 2023

Landesmuseum Zürich taucht ein in die Sprachenvielfalt der Schweiz

Vier Landessprachen, Dialekte, Gebärdensprache und Sprachen, die Migrantinnen und Migranten sprechen - wie wir reden ist politisch. Das Landesmuseum in Zürich schickt in einer Ausstellung sein Publikum auf eine Reise durch die Schweizer Sprachenlandschaft.

Die Schweiz mit all den Sprachen, die hier gesprochen werden, ist komplex. Nicht nur heute, sondern schon immer. So prägen beispielsweise die unterschiedlichen Schweizerdeutschen Dialekte den Alltag von Basel über Appenzell bis Brig. Ganz anders ist die sprachliche Verfasstheit in der Romandie.

Das hat historische Gründe. So verweist das Landesmuseum Zürich in einer Mitteilung von Mittwoch auf die Reformation, die die Entwicklung der Sprachen entscheidend geprägt hat. Im Zürich zu Zeiten Zwinglis wurde 1524 die Bibel in einer Schriftsprache verfasst, die nahe an den gesprochenen Dialekten der Region geblieben ist.

Die Reformatoren in der Westschweiz hingegen bevorzugten für ihre Schriften das Französisch der Oberschicht im Norden Frankreichs und gerade nicht das Patois, das die Menschen auf der Strasse sprachen. Ein Resultat davon: In der Westschweiz sind die regionalen Dialekte weitgehend verschwunden; in der Deutschschweiz werden sie gehegt und gepflegt.

Mehr als bloss Mittel zur Kommunikation

Oder Menschen, die aus Ländern wie Portugal oder dem Kosovo in die Schweiz gekommen sind: Sie bringen ihre Sprachen mit, die in der neuen Heimat mitunter zur Hürde werden. Oder Menschen, die sich über Gebärdensprache verständigen: Sie laufen Gefahr, gar nicht gehört zu werden.

Diese Beispiele zeigen, dass sich Sprachen ständig wandeln, einander beeinflussen und immer wieder Gegenstand von «Verdrängung, Verbot, Romantisierung, Abgrenzung und Mythisierung» werden, wie es in der Mitteilung heisst. Stichworte dazu sind Röstigraben, Jura-Frage, Schul-Englisch oder Jugendsprache. Das Landesmuseum in Zürich hat sich diese komplexe Situation vorgenommen und lädt zu einer Reise durch das Sprachenland Schweiz ein.

Besucherinnen und Besucher bewegen sich, ausgerüstet mit Kopfhörern, durch die Klang- und Ton-Szenografie. Begleitet werden sie von der Ausstellungsgestalterin Julia Leitmeyer und Gérald, der vom vom Westschweizer Comedian Vincent Kucholl gespielt wird. In Dialogen vermitteln die beiden die Inhalte der Ausstellung. Auf dem Rundgang trifft das Publikum zudem auf Patti Basler, Flavio Sala und Claudio Spescha, die Gastauftritte haben.

Die Ausstellung «Sprachenland Schweiz» ist bis 14. Januar zu erleben. Die Klang-Szenografie wurde auf der Basis von Game-Technologie entwickelt. Und das Drehbuch für den Audiorundgang stammt von Vincent Kucholl.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Am 69. ESC gelten Schweden und Österreich als Favoriten
News
Am 69. ESC gelten Schweden und Österreich als Favoriten
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
17. May 2025
Favoriten sind Schweden und Österreich - der Sauna-Hit «Bara Bada Bastu» von KAJ und «Wasted Love» der österreichischen Contertenors JJ. Die Schweizer...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
RTS-Kommentator: «Ja, Céline Dion ist in Basel»
News
RTS-Kommentator: «Ja, Céline Dion ist in Basel»
Keystone/Invision/EVAN AGOSTINI 
17. May 2025
Jean-Marc Richard zeigte sich jedoch optimistisch: «Meiner Meinung nach wird sie dort sein. Antwort um 22.00 Uhr». Die Kanadierin Céline Dion zählt zu...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Anna Rossinelli eröffnet die Pre-Show in der Pubic-Viewing Arena
News
Anna Rossinelli eröffnet die Pre-Show in der Pubic-Viewing Arena
Keystone/Dominique Spirgi 
17. May 2025
Nach Rossinelli, welche die Schweiz 2011 am ESC vertreten hatte, folgte der bejubelte Auftritt von Luca Hänni, der 2019 einen erfolgreichen ESC absolv...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
500’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur ESC-Woche nach Basel
News
500’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur ESC-Woche nach Basel
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
17. May 2025
Allein am grössten Public Viewing-Anlass der Schweiz in der Arena Plus im St. Jakob-Park nahmen 36'000 Zuschauerinnen und Zuschauer teil. Zusammen mit...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
News
Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
Keystone/APA/Herbert Pfarrhofer 
17. May 2025
Orth wurde am 8. Februar 1936 als erstes Kind der österreichischen Schauspiellegenden Paula Wessely und Attila Hörbiger in Wien geboren. Der Wunsch, A...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zwei Personen von Lawine am Eiger getötet, fünf verletzt
News
Zwei Personen von Lawine am Eiger getötet, fünf verletzt
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
17. May 2025
Runde eine Stunde zuvor hatte die Polizei auf X geschrieben, die Suchaktion sei beendet und «alle Personen konnten ausgeflogen werden». Gemäss aktuell...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Hero-Chef Rob Versloot hört im Juni auf
Wirtschaft
Hero-Chef Rob Versloot hört im Juni auf
KEYSTONE/WALTER BIERI 
23. April | 10:40
Rob Versloot habe nach mehr als zwölf Jahren als CEO beschlossen, in den Ruhestand zu treten, teilte Hero am Mittwoch mit. Während seiner Ze...
Britisches Ministerium: Gespräche zu Ukraine auf Beraterebene
Politik
Britisches Ministerium: Gespräche zu Ukraine auf Beraterebene
KEYSTONE/AP/MATT DUNHAM 
23. April | 10:28
Ein Treffen der Aussenminister sei verschoben, teilte das Aussenministerium in London auf Anfrage mit. Stattdessen werde auf Beraterebene miteinander ...
Elefantenbaby im Zoo Zürich heisst Zali
News
Elefantenbaby im Zoo Zürich heisst Zali
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
23. April | 10:20
Zail sei ein Hindu-Name und bedeute so viel wie «sofortiges Erscheinen», erklärte Zoodirektor Severin Dressen am Mittwoch vor den Med...
Abegg
Inserate
Umfrage der Woche
Kompass-Initiative
Kunde des Monats
Mitarbeitende gesucht
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
SZKB_Anlagefonds
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Werner Fuchs-Höfliger
      April 22, 2025
      Todesanzeigen
      TA Julius Vogt-Baumann
      April 16, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Julius Vogt-Baumann
      April 16, 2025
      Todesanzeigen
      TA Ruth Stadelmann-Büchler
      April 16, 2025
      Todesanzeigen
      TA Walter Feusi
      April 16, 2025
      Todesanzeigen
      TA Christine Schaffhauser
      April 16, 2025
      Todesanzeigen
      DS Franz Emil Bachmann-Gafner
      April 16, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Omar Aguilar
      April 16, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        • Migros
        • J. Kürzi AG
        • Standpunkt SZKB Mai
        • Auto Heuberger
        • Beerihüsli
        • SZKB_Anlagefonds
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung