
140 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Ausserschwyz konnten diese Woche ihre Matura- und Facharbeiten der Öffentlichkeit präsentieren. Die eigenständigen Arbeiten in einem Fachgebiet reichten von Paracelsus über einheimische Flusskrebsarte bis zur Expansion des Universums und zeitgenössische japanische Architektur. Bei der Präsentation «Die Rolle der Nachhaltigkeit an der Kantonsschule Ausserschwyz» von Andri Hermann wurde untersucht, inwiefern das Thema an der Schule präsent ist. Prorektor Tobias Zürrer, welcher diese Arbeit als betreuende Lehrperson begleitete, gibt Antworten darauf.
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Freitag, 15. September, zu lesen