• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
«Hammerskins» verboten: Grossrazzia bei Neonazis in Deutschland
Politik
September 19, 2023

«Hammerskins» verboten: Grossrazzia bei Neonazis in Deutschland

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den rechtsextremistischen Verein «Hammerskins Deutschland» sowie seine regionalen Ableger und die Teilorganisation «Crew 38» verboten.

Wie das Ministerium am Dienstag mitteilte, durchsuchten rund 700 Einsatzkräfte der Länder und der deutschen Bundespolizei Wohnungen von 28 mutmasslichen Mitgliedern des Vereins in zehn Bundesländern: in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und dem Saarland.

Drei Objekte sollen als Vereinsheime genutzt worden sein. Die Razzia richtete sich dem Vernehmen nach nur gegen mutmassliche Führungsfiguren. Die Behörden schätzen die Zahl der Mitglieder der konspirativ handelnden Vereinigung deutschlandweit auf rund 130.

Der Verein agiere gegen die verfassungsmässige Ordnung, gegen den Gedanken der Völkerverständigung, hiess es nach Angaben des Bundesinnenministeriums zur Begründung des Verbots. Zudem liefen Zweck und Tätigkeit der Vereinigung den Strafgesetzen zuwider.

Bei Konzertveranstaltungen der Gruppe würden auch Nicht-Mitglieder mit rechtsextremistischem Gedankengut ideologisiert. Mitglieder der Vereinigung sind auch in der Kampfsportszene aktiv. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen boten sie sich zudem als Sicherungsdienst für rechtsextremistische Veranstaltungen an.

Bei den Durchsuchungen wurden laut Faeser neben Bargeld auch grosse Mengen rechtsextremistische Devotionalien beschlagnahmt. «In einigen Bundesländern wurden die Durchsuchungsmassnahmen aufgrund aktueller Erkenntnisse weiter ausgeweitet», fügte sie hinzu. Wie das Innenministerium in Schwerin mitteilte, kam bei den Durchsuchungen in Mecklenburg-Vorpommern der Munitionsbergungsdienst zum Einsatz. Auch von waffenähnlichen Gegenständen war die Rede.

Bei den Vorbereitungen für das Verbot haben Bund und Länder nach Angaben des Ministeriums über ein Jahr lang zusammengearbeitet. Auch mit US-Partnerbehörden sei kooperiert wurden. Die Neonazi-Gruppe ist ein Ableger einer Gruppierung aus den USA und existiert in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre. Wer sich der Vereinigung anschliessen wollte, die sich selbst als elitär versteht, musste verschiedene Stufen durchlaufen, um als Vollmitglied anerkannt wurde.

Zu den rechtsextremistischen Vereinigungen, die in den vergangenen Jahren in Deutschland verboten wurden, zählen unter anderem «Combat 18» und «Nordadler». Laut Ministerium ist es das 20. Verbot einer rechtsextremistischen Vereinigung durch das Bundesinnenministerium.

Bei der Razzia wurden unter anderem in Mecklenburg-Vorpommern drei Objekte durchsucht, darunter in dem wegen Auseinandersetzungen zwischen Rechtsextremisten und Gegnern bekannten Dorf Jamel. Vier Orte steuerte die Polizei in Nordrhein-Westfalen an. In Brandenburg waren vier Verdächtigte betroffen, in Berlin zwei Orte, im Saarland sechs Objekte und in Hessen ein Verdächtigter.

Das Verbot zeige, dass die Ampel-Regierung den Kampf gegen Rechts mit Entschlossenheit angehe, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic. Die Innenpolitikerin fügte hinzu: «Wir müssen selbstverständlich noch tiefer gehen und jedem Versuch entschlossen entgegentreten, rechte Parallelgesellschaften zu etablieren.» Der Fall Colditz habe gezeigt, wie tief sich mancherorts der Rechtsextremismus «in das gesellschaftliche Leben eingefräst und kriminelle Strukturen etabliert hat». Dadurch entstehe ein Klima der Angst.

Wegen bandenmässigen Drogenhandels hatte die Staatsanwaltschaft im August Anklage gegen einen Vater und seine beiden Söhne aus der sächsischen Kleinstadt Colditz erhoben. Ende März waren bei einer Razzia unter anderem 5,5 Kilogramm Crystal, mehrere Waffen, Luxusautos sowie eine Indoor-Plantage mit 2600 Marihuana-Pflanzen gefunden worden.

Der sächsische Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas (SPD) hatte damals, nachdem die drei Männer in Untersuchungshaft gekommen waren, gefordert, rechtsextremen Netzwerken die finanzielle Grundlage zu entziehen. Er sagte: «Der Einsatz in Colditz hat viel mehr ausgelöst, als nur Betäubungsmitteldelikte bei organisierten Neonazis aufzudecken. Er hat eine Stadt aufatmen lassen.»

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Guy Parmelin vergleicht Weissen Turm von Mulegns GR mit Eiffelturm
Politik
Guy Parmelin vergleicht Weissen Turm von Mulegns GR mit Eiffelturm
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
20. May 2025
Der 30 Meter hohe Bau sei ein starkes Symbol, sagte der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin am Dienstag in Mulegns GR. Er vereine Forschung, Le...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
Politik
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
Keystone/AP/Virginia Mayo 
20. May 2025
Das mittlerweile 17. Paket mit Strafmassnahmen sieht unter anderem eine weitere Verschärfung des Vorgehens gegen die sogenannte russische Schattenflot...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
Politik
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
Keystone/AP/Virginia Mayo 
20. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Festnahmewelle in Istanbuls Stadtverwaltung
Politik
Festnahmewelle in Istanbuls Stadtverwaltung
KEYSTONE/AP/FRANCISCO SECO 
20. May 2025
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu war im März in Zusammenhang mit Korruptions- und Terrorvorwürfen verhaftet und abgesetzt worden. Auch Dutz...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zürcher Schwarzmarkt gerät wegen Cannabis-Studie unter Druck
Politik
Zürcher Schwarzmarkt gerät wegen Cannabis-Studie unter Druck
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
20. May 2025
Über 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beziehen ihre Cannabisprodukte neu ausschliesslich auf legalem Weg, also über eines der drei Fachge...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Im April sind erneut weniger Asylgesuche gestellt worden
Politik
Im April sind erneut weniger Asylgesuche gestellt worden
KEYSTONE/URS FLUEELER 
20. May 2025
Wichtigste Herkunftsländer waren im April Afghanistan, die Türkei und Algerien, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag mitteilte. 5...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Guerdat sitzt wieder im Turniersattel
Sport
Guerdat sitzt wieder im Turniersattel
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
20. May | 13:25
Obwohl sich der 42-Jährige für den Weltcupfinal in Basel Anfang April qualifiziert hatte, musste Guerdat auf den prestigeträchtigsten W...
Guy Parmelin vergleicht Weissen Turm von Mulegns GR mit Eiffelturm
Politik
Guy Parmelin vergleicht Weissen Turm von Mulegns GR mit Eiffelturm
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
20. May | 12:45
Der 30 Meter hohe Bau sei ein starkes Symbol, sagte der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin am Dienstag in Mulegns GR. Er vereine Forschung, Le...
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
Politik
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
Keystone/AP/Virginia Mayo 
20. May | 12:38
Das mittlerweile 17. Paket mit Strafmassnahmen sieht unter anderem eine weitere Verschärfung des Vorgehens gegen die sogenannte russische Schatte...
Selbsthilfe
Inserate
Umfrage der Woche
Seedamm Brocki
Prime Preventive AG
Früh übt sich
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Itaki
Bruhin Uhren
Aktion im Mai Der Maler
Exklusiv Immobilien
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Hansjörg Kälin-Reichlin
        May 15, 2025
        Todesanzeigen
        VTA Karls Suter
        May 15, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Zumstein
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Karl Suter-Bachmann
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Eberhard Schnyder
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Josef Späni-Steinauer
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anton Ziegler
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        JG Josef Schirmer-Laubscher
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Martha Giesel-Rauchenstein
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Josy Landolt
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Beat Fleischmann-Marty
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ernst Bolli
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ivo Rajic-Miskovic
        May 13, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • March24
          • Seedamm Brocki
          • Itaki
          • Früh übt sich
          • Exklusiv Immobilien
          • Selbsthilfe
          • Prime Preventive AG
          • Aktion im Mai Der Maler
          • Froschkönig
          • Ruoss Urs GmbH Kafiland
          • SZKB_Anlagefonds
          • Bruhin Uhren
          • ProCap
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung