• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Nach Mordanklage gegen Kollegen: Londoner Polizisten geben Waffen ab
News
September 25, 2023

Nach Mordanklage gegen Kollegen: Londoner Polizisten geben Waffen ab

Dutzende Polizeibeamte haben in London ihre Waffenscheine abgegeben - Grund ist die Mordanklage gegen einen Kollegen, der im Dienst einen unbewaffneten Mann erschoss. Entsprechende Medienberichte bestätigte die Metropolitan Police am Montag.

Die BBC hatte zuvor von etwa 100 Beamten berichtet, die ihre Erlaubnis zum Tragen von Waffen bis auf Weiteres abgegeben hatten. Die Nachricht schlug schnell grosse Wellen in Grossbritannien. Scotland Yard sah sich bald gezwungen, Gerüchten entgegenzutreten, alle bewaffneten Beamten in der von hoher Kriminalität geplagten britischen Hauptstadt hätten ihre Schusswaffen abgegeben. Insgesamt gibt es demnach allein in London 2500 bewaffnete Polizisten.

Viele seien besorgt darüber, welche Auswirkungen die Entscheidung zur Mordanklage auf sie, ihre Kollegen und Familien haben werde, hiess es in der Polizei-Mitteilung. «Sie machen sich Sorgen, dass dies einen Wendepunkt in der Weise signalisiert, wie die Entscheidungen beurteilt werden, die sie in den schwierigsten Umständen treffen.»

Der angeklagte Polizist soll vor rund einem Jahr auf einen unbewaffneten jungen Mann geschossen haben. Der Tod des 24-Jährigen hatte auch Rassismusvorwürfe gegen die Londoner Polizei ausgelöst. Bei dem Getöteten handelte es sich um einen schwarzen Mann. Der Schuss traf ihn durch die Windschutzscheibe seines Autos, nachdem Polizisten ihn wegen eines Vorfalls am Vortag gestoppt hatten. Wie eine Untersuchung ergab, galt er aber nicht als Verdächtiger. Angehörige und Aktivisten hatten auch mit Protestmärschen Aufklärung gefordert.

Um den Mangel an bewaffneten Beamten auszugleichen, seien übers Wochenende Polizisten aus anderen Teilen des Landes zur Verstärkung hinzugezogen worden, hiess es von Scotland Yard weiter. Zudem habe das Verteidigungsministerium eine Anfrage für Unterstützung durch Soldaten für die Anti-Terror-Polizei zugesagt, sollte es notwendig werden.

Premierminister Rishi Sunak zeigte Verständnis für die Sorge der Beamten. «Unsere bewaffneten Polizisten machen einen unglaublich schweren Job», sagte der konservative Politiker vor Journalisten am Montag. Beamte müssten Klarheit und Sicherheit über die Folgen ihrer Handlungen haben, forderte er. Die konservative Innenministerin Suella Braverman kündigte eine Überprüfung der geltenden Bestimmungen an, ohne jedoch Details zu nennen.

Caroline Russel, die Fraktionschefin der Green Party (Grünen) im Londoner Gemeinderat und Vorsitzende des Polizeiausschusses, warnte davor, die Schwelle für den Einsatz von Schusswaffen herabzusetzen: «Wir müssen uns darauf verlassen können, dass Polizisten, die dieses Mass an Gewalt ausüben können, sich im Klaren darüber sind, dass sie dieselbe Rechenschaftspflicht haben wie jeder andere», sagte sie dem Sender BBC Radio 4 am Montag. Sie erinnerte an den aus dem 19. Jahrhundert stammenden Grundsatz der Polizeiarbeit in Grossbritannien, wonach Polizisten als Vertreter der Bevölkerung und nicht der Obrigkeit betrachtet werden. Der grösste Teil der britschen Beamten ist deshalb bis heute nicht mit Schusswaffen ausgestattet.

Die Anwältin Harriet Wistrich, die Angehörige des 2005 von der Polizei getöteten Jean Charles de Menezes vertrat, mahnte ebenfalls davor, voreilige Schlüsse zu ziehen. Der 27-jährige Brasilianer war fälschlicherweise für einen Attentäter gehalten worden und in einer Londoner U-Bahn-Station erschossen worden. «Ich denke, wir sollten uns in Erinnerung rufen, dass es eine Mordanklage gegen einen Polizisten in diesem Land so gut wie noch nie gegeben hat», sagte Wistrich der BBC. Die Staatsanwaltschaft prüfe schon jetzt sehr sorgfältig die genauen Umstände und selbst im Falle von de Menezes habe es keine Anklage gegeben.

Die Metropolitan Police kämpft seit Längerem mit einem katastrophalen Ansehensverlust wegen sexistischen und rassistischen Fehlverhaltens von Polizisten. Eine unabhängige Untersuchung bescheinigte der Behörde im März, «institutionell rassistisch, sexistisch und homophob» zu sein. Im Jahr 2011 hatte der tödliche Polizeieinsatz gegen einen schwarzen Mann tagelange gewaltsame Ausschreitungen in London und anderen grossen Städten im Vereinigten Königreich ausgelöst.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Mehrere Quartiere in Bern fast zwei Stunden ohne Strom
News
Mehrere Quartiere in Bern fast zwei Stunden ohne Strom
KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT 
24. May 2025
Betroffen waren gemäss des städtischen Stromversorgers EWB die Bezirke und Quartiere Kirchenfeld, Brunnadern, Murifeld, Ostring, Elfenau, Wittigkofen....
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bewegung am Berg oberhalb Blatten VS bleibt sichtbar
News
Bewegung am Berg oberhalb Blatten VS bleibt sichtbar
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
24. May 2025
Verglichen zum Freitag gebe es keine wesentlichen Veränderungen, sagte Matthias Ebener vom regionalen Führungsstab (RFS) der Nachrichtenagentur Keysto...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Chilenischer Film über Transfrauen in Cannes ausgezeichnet
News
Chilenischer Film über Transfrauen in Cannes ausgezeichnet
KEYSTONE/EPA/MOHAMMED BADRA 
24. May 2025
Er spielt in den 1980er Jahren und erzählt die Geschichte einer Gruppe Transfrauen vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Krankheit Aids. Der Prei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
260 festsitzende Bergleute aus südafrikanischer Goldmine befreit
News
260 festsitzende Bergleute aus südafrikanischer Goldmine befreit
KEYSTONE/EPA/STR 
24. May 2025
In der ersten Phase der Rettungsaktion seien 79 Menschen aus dem unterirdischen Schacht herausgeholt worden, hiess es in einer Erklärung des Betreiber...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Diego Pooth gewinnt RTL-Tanzshow «Let’s Dance»
News
Diego Pooth gewinnt RTL-Tanzshow «Let’s Dance»
KEYSTONE/DPA/THOMAS BANNEYER 
24. May 2025
Der 21-Jährige setzte sich gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Finale gegen den 22 Jahre alten Schwimmer Taliso Engel auf Platz zw...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
62-Jähriger Motorradfahrer bei Unfall in Contone TI schwer verletzt
News
62-Jähriger Motorradfahrer bei Unfall in Contone TI schwer verletzt
KEYSTONE/Samuel Golay 
23. May 2025
Durch den Aufprall sei der Mann vom Motorrad geschleudert und auf den Boden geprallt, schrieb die Kantonspolizei Tessin in einer Medienmitteilung am s...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Sohn tötet mutmasslich Vater mit Messerstichen in Genf
News
Sohn tötet mutmasslich Vater mit Messerstichen in Genf
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
13. May | 15:07
Die Notrufzentrale der Polizei sei am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr darüber informiert worden, dass sich ein Mann in einem psychisch labilen Zust...
Weiter Unklarheit wegen Céline Dions Auftritt am ESC in Basel
News
Weiter Unklarheit wegen Céline Dions Auftritt am ESC in Basel
Keystone/AP/GEORGIOS KEFALAS 
13. May | 14:08
Der Einspieler habe zur Probe gehört, sagte Adrian Erni, der Mediensprecher des ESC, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. «Es w...
Wiggins spricht über jahrelange Kokainsucht
Sport
Wiggins spricht über jahrelange Kokainsucht
KEYSTONE/EPA/STRINGER 
13. May | 13:59
«Ich habe Unmengen an Kokain genommen. Ich hatte ein wirklich schlimmes Problem. Meine Kinder wollten mich in eine Entzugsklinik schicken. Ich w...
Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
Inserate
Umfrage der Woche
1. Seite_MS_92705A
SZKB_Anlagefonds
WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Annoncen_MS_90324A
1. Seite_MS_92706A
Annoncen_SomediaAufträge_89435D
Immobilien
  • 333028 Image Doris
  • 4 12 Whg
Stellen
  • ALLG_ArnoldPfisterAG_92567A
  • StelleninseratWil
  • div. Stellen
  • Sachbearbeiterin Clubsekretar
  • Operations Assistant
  • Seniorenbegleitung
  • Bauzeichner
  • Kanal – TV – Operateur
Events
  • Frühlingskonzert 2025
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Landschaftsspaziergang
  • march, höfner
  • LEK Spaziergang
  • EE Linth ParkBuzzerF
  • Feldschiessen 2025
  • De schnällscht Freiebacher
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92675A
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92674A
  • ALLG_KonkursamtHöfe_92684A
  • Einladung zur Kirchgemeindever
  • Ord. Kirchgemeindeversammlung
DIVERSES
  • Annoncen_SomediaAufträge_89435D
  • SZKB_Anlagefonds
  • 1. Seite_MS_92706A
  • 1. Seite_MS_92705A
  • WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
  • Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
  • Annoncen_MS_90324A
  • Multimotor Siebnen
  • Toyota
  • Exklusiv Immo
  • SZKB_Anlagefonds
  • Immobilienverkauf
  • Kanutest
  • Riesenflohmarkt Mai
  • Publireportage
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung