• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Batterien werden auf gefährliche Inhaltsstoffe geprüft
Wirtschaft
September 26, 2023

Batterien werden auf gefährliche Inhaltsstoffe geprüft

Batterien in der Schweiz werden auf schädliche Inhaltsstoffe geprüft. Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) hat im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (Bafu) eine Kontrollkampagne gestartet, wie die Empa am Dienstag mitteilte.

Trotz strenger Grenzwerte enthielten Batterien und Akkus noch immer zu viele umwelt- oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei, so die Empa.

Bisher gab es in der Schweiz laut der Materialprüfungsanstalt keine Möglichkeit, die Einhaltung der Grenzwerte zu prüfen. «Es gab schlicht keine verlässliche und anerkannte Methode, die genannten Elemente in Batterien genau zu bestimmen», schrieb die Empa.

Explosionsgefahr

Ein Forschungsteam machte sich deshalb daran, eine solche Analysemethode zu entwickeln. Dies stellte sich laut Empa als «nicht ganz simpel» heraus. Normalerweise würden Gegenstände für solche Analysen zerschreddert. Batterien liessen sich jedoch nicht ohne Explosionsgefahr öffnen.

Um diese Gefahr zu umgehen müssen die Batterien laut der Empa zuerst entladen, und dann sorgfältig zerlegt und zerkleinert werden. Die diversen Komponenten der verschiedenen Batterietypen werden dann sortiert und in einer Säuremischung aufgelöst. So gelangen die Schwermetalle in Lösung und können spektroskopisch bestimmt werden.

Versteckte Schadstoffe

Die Methode ermögliche es nun, die Einhaltung der bestehenden Vorschriften zu kontrollieren, so die Empa. Im nächsten Jahr sollen rund 80 Batterietypen untersucht werden. Die Resultate werden 2024 erwartet. Die Federführung der Kampagne liegt beim kantonalen Labor Zürich.

Bei der Entwicklung der Analysemethode stellten die Forscherinnen und Forscher jedoch bereits fest, dass die potentiellen Gefahrenstoffe nicht immer dort zu finden sind, wo man sie vermuten würde. Teilweise fanden sie Gefahrenstoffe nicht nur im Innenleben, sondern auch in der Ummantelung der Batterien.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Iran widerspricht Trump: Noch kein US-Vorschlag im Atomstreit
Politik
Iran widerspricht Trump: Noch kein US-Vorschlag im Atomstreit
Keystone/AP/Vahid Salemi 
17. May | 11:13
Trump hatte am Freitag gesagt, die USA hätten einen formalen Vorschlag an Teheran übermittelt. «Ja, sie haben einen Vorschlag», ...
US-Behörden suchen Geflohene nach Gefängnisausbruch
News
US-Behörden suchen Geflohene nach Gefängnisausbruch
Keystone/The Advocate/AP/Brett Duke 
17. May | 9:50
Die Geflohenen waren laut Behörden unter anderem wegen schwerer Gewalttaten angeklagt und wurden teils auch schon verurteilt. Nach Angaben der Ve...
Buemi belegt in Tokio den 4. Platz
Sport
Buemi belegt in Tokio den 4. Platz
KEYSTONE/EPA EFE/JOSE MENDEZ 
17. May | 9:46
Buemi fehlte nach den 38 Runden in Japans Hauptstadt eine gute Wagenlänge gegenüber den beiden vor ihm liegenden Briten Oliver Rowland (2.) ...
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
May 15, 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
May 15, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
May 13, 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
May 13, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung