• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Die Schweiz vor dem Treffen mit den Weltmeisterinnen
Sport
September 26, 2023

Die Schweiz vor dem Treffen mit den Weltmeisterinnen

Im zweiten Spiel der Nations League trifft das Schweizer Nationalteam der Frauen auf Weltmeister Spanien. Eine Revanche für den WM-Achtelfinal ist unwahrscheinlich, aber es zählt nicht nur der Erfolg.

Am Ende muss Inka Grings die Worte sagen, die sie nach ihren bisher elf Spielen als Nationaltrainerin der Schweiz schon öfter in die Mikrofone hat diktieren müssen. Ihr Team habe sich bemüht und bisweilen sogar Druck auf die Gegnerinnen ausüben können. Leider habe dann in den entscheidenden Momenten doch die Präzision gefehlt, die letzte Entschlossenheit auch, ein Tor zu erzielen.

0:1 hat das Schweizer Ensemble am Freitag gegen Italien verloren und damit einen denkbar schlechten Start in die neugeschaffene Nations League erwischt. Zumal eine Niederlage gegen die nominell schwächsten Gegnerinnen in der Gruppe den Druck auf die Spielerinnen von Grings signifikant erhöht und das angestrebte Ziel des Ligaerhalts noch schwieriger zu erreichen wird als ohnehin schon, wenn mit Spanien (1.) und Schweden (3.) zwei der besten Teams der vergangenen WM zur Schweizer Gruppe gehören.

Baustelle in der Offensive

Gerade einmal acht Treffer sind der SFV-Auswahl gelungen, seit Grings Anfang Jahr das Amt als Cheftrainerin übernommen hat. Ein Wert, der zeigt, wo die grösste Baustelle dieses Teams liegt. Die Probleme in der Offensive sind keine neue Erkenntnis, und doch sind sie ein Thema, welches die Verantwortlichen beschäftigt, allen voran Grings, die einst zu den torgefährlichsten Stürmerinnen der Welt gehörte. Regelmässig wird die Deutsche nach dem Patentrezept für Tore gefragt. Sie, sechsmal Torschützenkönigin der deutschen Bundesliga, zweimal beste Skorerin an einer Europameisterschaft, sie müsste es doch wissen. Sie müsste die Blockade im Schweizer Angriffsspiel doch lösen können.

«Solche Seuchen gehören zum Leistungssport dazu», sagt Grings vor dem zweiten Auftritt der Schweizerinnen in der Nations League. «Das Wichtigste ist, dass wir daraus lernen.» Die 44-Jährige sagt, dass sich die Spielerinnen viele Gedanken machen und sich unter Druck setzen würden, bisweilen fingen einige auch an zu verzweifeln ob der anhaltenden Schwierigkeiten im Spiel nach vorne. «Aber ich kann ihnen absolut keinen Vorwurf machen.»

Pilgrim als Sinnbild

Grings erwähnt die Schlussphase im Spiel gegen Italien, als die Schweizerinnen doch plötzlich Chancen kreieren konnten und durch Alayah Pilgrim beinahe zum Ausgleich gekommen wären. Anhand der 20-jährigen Stürmerin des FC Zürich lässt sich die Bedeutung dieses neu geschaffenen Wettbewerbs illustrieren – und damit auch ein anspruchsvoller Balanceakt, den Grings und ihr Staff zu bewältigen haben. Denn einerseits geht es um sportlichen Erfolg. Die besten vier Teams der Liga A qualifizieren sich analog zum Format der Männer für ein Final-Four-Turnier, wo im Februar 2024 zwei Startplätze für das olympische Turnier in Paris vergeben werden. Die Letzten der Gruppe steigen derweil in die Liga B ab.

Andererseits sollen diese Testpartien unter Wettkampfbedingungen auch die Möglichkeit bieten, neue Spielerinnen ans Nationalteam heranzuführen. Neben Pilgrim feierte am Freitag auch die in Schweden engagierte Smilla Vallotto (19) ihr Debüt für die Schweiz. Grings sagt, sie wolle jungen Spielerinnen ermöglichen, Erfahrungen zu sammeln und dadurch auch den Konkurrenzkampf erhöhen. «Nur so wird man besser.»

Wältis Hoffnung

Angesichts der bevorstehenden Partie am Dienstag (21.00 Uhr) in Cordoba gegen Weltmeister Spanien ist es eine konsequente Haltung im Streben danach, die Breite im Kader zu vergrössern und die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Und doch ist sie risikobehaftet, wenn man sich den Auftritt der Schweizerinnen im WM-Achtelfinal Anfang August gegen die Spanierinnen vor Augen führt, als sie beim 1:5 chancenlos an ihre Grenzen stiessen.

«Vielleicht», mutmasst Captain Lia Wälti, «werden sie uns jetzt ein bisschen unterschätzen.» Die 30-jährige Mittelfeldspielerin erwähnt zudem die Unruhen im spanischen Verband, der die Spielerinnen erst in letzter Sekunde dazu bewegen konnte, in der Nations League anzutreten. Vielleicht seien die Spanierinnen nicht ganz bei der Sache. «Wenn sich uns eine Chance bietet, zu kontern, müssen wir sie nutzen», sagt Wälti. Auch ohne Offensivakteurin Ramona Bachmann, welche die Reise nach Andalusien aufgrund einer Fussverletzung nicht angetreten hat.

Für die Absicht, die stotternde Offensive zum Laufen zu bringen, ist dies keine gute Nachricht. Aber Grings sagt im Wissen der klar verteilten Favoritenrolle: «Wir haben nichts zu verlieren.»

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Remis zwischen Schach-Star Carlsen und 143’000 Amateurspielern
Sport
Remis zwischen Schach-Star Carlsen und 143’000 Amateurspielern
Keystone/dpa/Daniel Bockwoldt 
20. May 2025
Unter dem Titel «Magnus Carlsen gegen die Welt» organisierte eine Internetseite für Schachduelle, chess.com, ein Schachduell zwischen Carlsen, der von...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
USA bezwingt Tschechien und macht die Schweiz zum Gruppensieger
Sport
USA bezwingt Tschechien und macht die Schweiz zum Gruppensieger
KEYSTONE/AP/Bo Amstrup 
20. May 2025
Während die Schweizer mit einem 4:1 gegen Kasachstan ihre Pflicht im abschliessenden Gruppenspiel erfüllten, kassierten die Tschechen zum Abschluss de...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nino Niederreiter und der Schweizer Hunger
Sport
Nino Niederreiter und der Schweizer Hunger
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
20. May 2025
Nino Niederreiter sagt es klar und deutlich: «Ich habe Hunger», meint der Stürmer der Winnipeg Jets nach dem 4:1 an der WM gegen Kasachstan und lacht....
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Daniel Gygax geht zum FC Thun
Sport
Daniel Gygax geht zum FC Thun
KEYSTONE/URS FLUEELER 
20. May 2025
Nach Abschluss seiner Spielerkarriere arbeitete Gygax sieben Jahre lang im Nachwuchs des FC Zürich. Zuletzt war der 35-fache Nationalspieler als TV-Ex...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Djokovic in Genf auf der Suche nach dem guten Gefühl
Sport
Djokovic in Genf auf der Suche nach dem guten Gefühl
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
20. May 2025
Der ehemalige Weltranglistenerste, der seit dem Gewinn der olympischen Goldmedaille in Paris im letzten August seinem 100. ATP-Titel nachjagt, erlebt ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schweiz gewinnt dank Powerplay
Sport
Schweiz gewinnt dank Powerplay
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
20. May 2025
Gegen ein Kasachstan, das zwingend einen Punkt gebraucht hätte, um nicht abzusteigen, taten sich die Schweizer sehr schwer. Erst zwei Powerplaytore vo...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Sohn tötet mutmasslich Vater mit Messerstichen in Genf
News
Sohn tötet mutmasslich Vater mit Messerstichen in Genf
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
13. May | 15:07
Die Notrufzentrale der Polizei sei am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr darüber informiert worden, dass sich ein Mann in einem psychisch labilen Zust...
Weiter Unklarheit wegen Céline Dions Auftritt am ESC in Basel
News
Weiter Unklarheit wegen Céline Dions Auftritt am ESC in Basel
Keystone/AP/GEORGIOS KEFALAS 
13. May | 14:08
Der Einspieler habe zur Probe gehört, sagte Adrian Erni, der Mediensprecher des ESC, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. «Es w...
Wiggins spricht über jahrelange Kokainsucht
Sport
Wiggins spricht über jahrelange Kokainsucht
KEYSTONE/EPA/STRINGER 
13. May | 13:59
«Ich habe Unmengen an Kokain genommen. Ich hatte ein wirklich schlimmes Problem. Meine Kinder wollten mich in eine Entzugsklinik schicken. Ich w...
Itaki
Inserate
Umfrage der Woche
Aktion im Mai Der Maler
Selbsthilfe
March24
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Froschkönig
Bruhin Uhren
Früh übt sich
Ruoss Urs GmbH  Kafiland
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA_Bengt Hallberg
        May 12, 2025
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        May 6, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • March24
          • Itaki
          • Seedamm Brocki
          • Exklusiv Immobilien
          • Früh übt sich
          • Prime Preventive AG
          • Selbsthilfe
          • Aktion im Mai Der Maler
          • Froschkönig
          • Ruoss Urs GmbH Kafiland
          • SZKB_Anlagefonds
          • Bruhin Uhren
          • ProCap
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung