• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Meeresschutz dank Crowdfunding: Niue verkauft Patenschaftsanteile
Politik
September 26, 2023

Meeresschutz dank Crowdfunding: Niue verkauft Patenschaftsanteile

Die Regierung des kleinen Südpazifik-Inselstaats Niue hat eine Spendenaktion für ein Meeresschutzgebiet gestartet. Für umgerechnet rund 140 Euro pro Quadratkilometer können Unternehmen, Organisationen und Private Patenschaften für Teile des Schutzgebiets übernehmen.

Das durch einen Assozierungsvertrag mit Neuseeland verbundene Niue ist eine der kleinsten selbstregierten Nationen der Welt. Auf der Insel zwischen Fidschi und den Cookinseln leben nur 1700 Menschen. Der Artenreichtum in den Gewässern rund um Niue mit ihren Korallenriffen und Unterwasser-Gebirgen ist dafür umso grösser. Sie bieten unter anderem Haien, Delfinen und Meeresschildkröten einen Lebensraum.

Diese Ökosysteme sind bedroht durch illegale Fischerei, Umweltverschmutzung und den Klimawandel. Das kleine Niue wirbt daher schon seit Jahren auf internationaler Bühne um Unterstützung für den Schutz seiner wertvollen Meeresgebiete.

Neue Lösung

«Wir haben unsere Geschichte schon so lange auf Konferenzen erzählt, aber es schien, als führte das zu nichts», sagte Niues Regierungschef Dalton Tagelagi vergangene Woche am Rande der Uno-Generaldebatte in New York der Nachrichtenagentur AFP. Er hat die internationalen Treffen als «Redeveranstaltungen ohne Massnahmen» erlebt und versucht es daher nun auf andere Weise.

Die 40 Prozent seiner Hoheitsgewässer, die Niue als Schutzgebiete unangetastet lassen will, hat die Regierung in 127’000 Anteile eingeteilt. Diese Anteile, die Ocean Conservation Commitments (Meeresschutzverpflichtungen), kurz OCCs, genannt werden, kosten jeweils 250 neuseeländische Dollar (140 Euro).

Mit dem Verkauf der Anteile will der Inselstaat für das 127’000 Quadratkilometer grosse Meeresschutzgebiet rund 17 Millionen Euro für die kommenden 20 Jahre auftreiben. Die Anteilseigner erhalten im Gegenzug ein Zertifikat und einen jährlichen Fortschrittsbericht.

Tagelagi findet das unkonventionelle Projekt «sehr aufregend». Seine Regierung hat selbst 1700 Patenschaftsanteile übernommen – für jeden Einwohner der Insel einen.

Umgesetzt wird das Vorhaben vom Niue Ocean Wide Project. Dessen Chef Brendon Pasisi nennt unter anderem die Verschmutzung durch Plastikmüll und Abwässer sowie den intensiven Fischfang als Bedrohung für die marinen Ökosysteme im Südpazifik.

Zunehmende Fischerei

Laut Pasisi fischen die Menschen in Niue zwar überwiegend nur in küstennahen Gebieten für ihren eigenen Bedarf und nutzen dafür oftmals noch traditionelle Kanus. Aber da Fischereiausrüstung und Kühlmöglichkeiten für den Fang immer besser würden, werde auch immer mehr gefischt.

Hinzu kommen ausländische Fischereiflotten, die weitgehend unbehelligt in geschützte Gewässer eindringen können. Allein mit Patrouillenbooten sei dieses «riesige Gebiet» nicht zu überwachen, gibt Regierungschef Tagelagi zu bedenken. Daher sollen mit den internationalen Spenden Überwachungsdrohnen angeschafft werden.

Tagelagis kleines Land hat mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Das 60 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Korallenatoll ist zwar anders als andere kleine Inselstaaten nicht akut von der Überschwemmung durch steigende Meeresspiegel bedroht. Dass der Klimawandel zu wärmerem und übersäuertem Meerwasser führt, macht allerdings den Korallen und anderen Meereslebewesen rund um Niue zu schaffen. Ausserdem nimmt durch die Erderwärmung die Intensität von Tropenstürmen zu.

Tourismus soll profitieren

Durch den Schutz ihrer Natur wollen die Menschen auf der Insel nicht nur das Erbe ihrer Vorväter erhalten. Laut Tagelagi könnte das neue Meeresschutzgebiet auch «einen überraschenden wirtschaftlichen Vorteil» für sein Land bringen, nämlich in Form zunehmender Tourismus-Einnahmen.

Angelo Villagomez von der US-Organisation Center for American Progress lobt Niues Weg als «sehr innovatives Modell». Der Umwelt-Experte ist sich sicher: «Wenn wir den Klimawandel bewältigen wollen, wenn wir die Ressourcen der Meere schützen wollen, müssen wir diesen an vorderster Front lebenden Gemeinschaften Geld verschaffen.»

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
US-Richterin stoppt Trumps Vorgehen gegen Harvard
Politik
US-Richterin stoppt Trumps Vorgehen gegen Harvard
KEYSTONE/AP/Charles Krupa 
23. May 2025
Die Universität hatte nur wenige Stunden vor der Entscheidung der Richterin Klage gegen den Schritt der US-Regierung vor einem Bundesgericht eingereic...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kommission will Hinterlassenenleistungen nur für Ehepaare
Politik
Kommission will Hinterlassenenleistungen nur für Ehepaare
KEYSTONE/APA/APA/HELMUT FOHRINGER 
23. May 2025
Die Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK-N) entschied mit 16 zu 9 Stimmen, AHV-Hinterlassenenrenten nur für Verheiratete zuzulassen...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Russland und Ukraine tauschen erste 390 Gefangene aus
Politik
Russland und Ukraine tauschen erste 390 Gefangene aus
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
23. May 2025
Der bislang grösste Gefangenenaustausch in mehr als drei Jahren des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine war vergangene Woche bei Gesprächen i...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Cassis schlägt OSZE-Konferenz in Lugano vor
Politik
Cassis schlägt OSZE-Konferenz in Lugano vor
KEYSTONE/URS FLUEELER 
23. May 2025
Cassis bestätigte den Plan, die Konferenz in Lugano durchzuführen, bei einem gemeinsamen Treffen mit der Tessiner Regierung in Mezzana nahe Chiasso TI...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Waadtländer Justiz eröffnet Strafuntersuchungen in Dittli-Affäre
Politik
Waadtländer Justiz eröffnet Strafuntersuchungen in Dittli-Affäre
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
23. May 2025
Ein Sprecher der Waadtländer Staatsanwaltschaft bestätigte am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht von «24 heures». Nach der Prüf...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Harvard klagt gegen Ausschluss internationaler Studierender
Politik
Harvard klagt gegen Ausschluss internationaler Studierender
KEYSTONE/AP/Charles Krupa 
23. May 2025
Die Hochschule reichte am Freitag eine entsprechende Klage gegen den Schritt der US-Regierung vor einem Bundesgericht ein. Darin wirft sie Trumps Regi...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Angriff in Hamburg – Polizei spricht von Einzeltäterin
News
Angriff in Hamburg – Polizei spricht von Einzeltäterin
Keystone/dpa/sda 
23. May | 20:19
Steve Guerdat mit der Schweiz in Rom Siebter
Sport
Steve Guerdat mit der Schweiz in Rom Siebter
KEYSTONE/EPA TT NEWS AGENCY/BJORN LARSSON ROSVALL 
23. May | 19:44
Martin Fuchs (mit L&L Lorde), Bryan Balsiger (Psg Starlight) und Géraldine Straumann (Long John Silver 3) waren neben Guerdat am Start. Die...
Messerangriff in Hamburg: Zwölf Menschen wurden verletzt
News
Messerangriff in Hamburg: Zwölf Menschen wurden verletzt
Bild: Steven Hutchings / Keystone / DPA, Keystone/dpa/Steven Hutchings 
23. May | 19:39
Das ist bisher über die Tat bekannt: Verletzte: Bei einem Messerangriff sind am Hamburger Hauptbahnhof nach Angaben der Feuerwehr zwölf Mens...
1. Seite_MS_92705A
Inserate
Umfrage der Woche
Annoncen_MS_90324A
Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
Annoncen_SomediaAufträge_89435D
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
SZKB_Anlagefonds
WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
1. Seite_MS_92706A
Immobilien
  • 333028 Image Doris
  • 4 12 Whg
Stellen
  • ALLG_ArnoldPfisterAG_92567A
  • StelleninseratWil
  • div. Stellen
  • Sachbearbeiterin Clubsekretar
  • Operations Assistant
  • Seniorenbegleitung
  • Bauzeichner
  • Kanal – TV – Operateur
Events
  • Frühlingskonzert 2025
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Landschaftsspaziergang
  • march, höfner
  • LEK Spaziergang
  • EE Linth ParkBuzzerF
  • Feldschiessen 2025
  • De schnällscht Freiebacher
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
VTA Albert Hüppi
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Urs Wendelin Keller
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Kundert
May 20, 2025
Todesanzeigen
VTA Urs Keller
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Huber
May 20, 2025
Todesanzeigen
VTA Bruno Huber
May 20, 2025
AMTLICHES
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92675A
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92674A
  • ALLG_KonkursamtHöfe_92684A
  • Einladung zur Kirchgemeindever
  • Ord. Kirchgemeindeversammlung
DIVERSES
  • Annoncen_SomediaAufträge_89435D
  • SZKB_Anlagefonds
  • 1. Seite_MS_92706A
  • 1. Seite_MS_92705A
  • WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
  • Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
  • Annoncen_MS_90324A
  • Multimotor Siebnen
  • Toyota
  • Exklusiv Immo
  • SZKB_Anlagefonds
  • Immobilienverkauf
  • Kanutest
  • Riesenflohmarkt Mai
  • Publireportage
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung