• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Panik im Gazastreifen: Israel ruft Menschen zur Flucht gen Süden auf
Politik
October 13, 2023

Panik im Gazastreifen: Israel ruft Menschen zur Flucht gen Süden auf

Vor einer erwarteten Bodenoffensive im Gazastreifen hat das israelische Militär mehr als eine Million Palästinenser im Norden des Küstenstreifens zur Evakuierung aufgefordert.

«Das Militär ruft alle Zivilisten von Gaza-Stadt auf, ihre Häuser zu ihrer eigenen Sicherheit und zu ihrem Schutz nach Süden zu verlassen», sagte Armee-Sprecher Jonathan Conricus am Freitag. Demnach sollten sich die Menschen in ein Gebiet südlich des Wadis Gaza begeben, das etwa in der Mitte des nur 40 Kilometer langen Gebiets liegt.

Die Vereinten Nationen forderten Israel umgehend auf, die Anweisung zu widerrufen. Es drohe eine «katastrophale Situation», sagte ein UN-Sprecher.

Deutsche Aussenministerin verurteilt Gräueltaten der Hamas

Vor ihrem Abflug am frühen Morgen in Berlin hatte Deutschlands Aussenminister Annalena Baerbock den Einwohnern den blutigen Hamas-Angriff, bei dem mindestens 1300 Israelis, überwiegend Zivilisten, getötet und rund 3000 verletzt worden waren, erneut scharf verurteilt. «Die Hamas hat in den vergangenen Tagen schreckliche Gräueltaten verübt», sagte sie. Die Terrorangriffe seien eine brutale Zäsur. Für die Menschen in Israel habe eine neue Zeitrechnung begonnen. «Es gilt, hinzusehen, und diesen Terror beim Namen zu nennen.» Die EU, die USA und Israel stufen die Hamas als Terrororganisation ein. Am Vortag hatte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf der vormals als Twitter bekannten Plattform X Fotos ermordeter israelischer Kinder geteilt, darunter auch von verbrannten Leichen. Sie sind jedoch hinter einer Schranke mit Altersbeschränkung.

Vereinte Nationen stemmen sich gegen Massenevakuierung

Der Aufruf zur Massenevakuierung etwa der Hälfte der Bevölkerung des Gazastreifens in den Süden traf auf den entschiedenen Widerstand der UN. Die UN sei in der Nacht von ihren Verbindungsoffizieren beim israelischen Militär darüber informiert worden, dass sich die gesamte Bevölkerung nördlich von Wadi Gaza binnen 24 Stunden in den Süden begeben solle, sagte UN-Sprecher Stephane Dujarric in New York. «Die Vereinten Nationen fordern nachdrücklich, dass jede solche Anordnung, sofern sie bestätigt wird, aufgehoben wird, um zu vermeiden, dass aus einer ohnehin schon tragischen Situation eine katastrophale Situation wird», sagte der Sprecher

Frist von 24 Stunden von Israel zunächst nicht bestätigt

Die UN-Angabe, Israel habe für die Evakuierung eine Frist von 24 Stunden gesetzt, wurde von der Armee nicht bestätigt. Deren Mitteilung enthielt keine Zeitangabe. Armeesprecher Conricus sagte nur: «Uns ist klar, dass das Zeit in Anspruch nimmt, das ist keine einfache Aktion.» Der Aufruf wird als Hinweis auf eine bevorstehende Bodenoffensive in den Gazastreifen gewertet. Militärsprecher Daniel Hagari sagte, es sei Israel klar, dass eine Evakuierung mehr als 24 Stunden dauern würde. Er nannte aber keinen klaren Zeitrahmen.

WHO: Für Schwerkranke kommt Evakuierung einem Todesurteil gleich

Ein Sprecher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wies in Genf darauf hin, dass die Verlegung von schwer kranken und schwer verletzten Patienten aus dem nördlichen Gazastreifen unmöglich sei. «Solche Menschen zu transportieren, kommt einem Todesurteil gleich», sagte Sprecher Tarik Jasarevic. Bei israelischen Gegenschlägen nach dem blutigsten Angriff auf das Land seit dessen Gründung 1948 starben bisher im Gazastreifen nach Angaben des Gesundheitsministeriums mindestens 1537 Menschen, 6612 Menschen wurden verletzt. Die Krankenhäuser, denen der Strom ausgeht, sind nach Angaben der Gesundheitsbehörden überfüllt. Medikamente würden ebenso wie Trinkwasser und Nahrungsmittel wegen der Abriegelung durch Israel knapp.

Evakuierung in solch kurzer Zeit unrealistisch

Eine Massenevakuierung binnen 24 Stunden wäre auch nicht realistisch, weil sich 50 000 Menschen pro Stunde über enge Strassen auf den Weg Richtung Wadi Gaza machen müssten. Zudem berichteten Augenzeugen im Gazastreifen, Bewohner seien bereits von der Hamas gestoppt und zur Rückkehr in den Norden aufgefordert worden. Generell herrsche grosse Panik in dem Gebiet, es gebe keine klaren Anweisungen. Vom Zentrum Gaza-Stadt bis zum Wadi Gaza sind es etwa zehn Kilometer Luftlinie.

Israel vermutet Hamas in Tunneln unter Wohnhäusern

Vom israelischen Militär hiess es, Hamas-Terroristen versteckten sich in Gaza in Tunneln unter Häusern und in Gebäuden, in denen sich Zivilisten aufhielten. Armeesprecher Conricus sagte zur Evakuierung: «Uns ist klar, dass das Zeit in Anspruch nimmt, das ist keine einfache Aktion.»

Hamas bezeichnet den Aufruf als Propaganda

Die Hamas im Gazastreifen bezeichnete den Aufruf zur Evakuierung als Propaganda. Zivilisten sollten nicht auf die «Propagandanachrichten reinfallen». Aus Sicherheitskreisen aus dem Gazastreifen hiess es, dass Bewohner am Verlassen des Nordens gehindert werden sollten. Israel, die USA und die EU haben die Hamas als Terrororganisation eingestuft.

Hamas behauptet: 13 Geiseln bei israelischen Luftangriffen getötet

Nach Angaben des militärischen Arms der Hamas im Gazastreifen sollen 13 der rund 150 aus Israel verschleppten Geiseln bei israelischen Luftangriffen getötet worden sein. Darunter sollen auch ausländische Staatsangehörige sein, behaupteten die Al-Kassam-Brigaden in einer Stellungnahme am Freitag. Unabhängig konnten diese Angaben nicht überprüft werden. Die israelische Armee wollte den Bericht prüfen.

Israelische Armee setzt Luftangriffe fort

Die israelische Luftwaffe setzte auch in der Nacht ihre Luftangriffe fort. Dutzende Kampfflugzeuge hätten 750 militärische Ziele angegriffen, teilte Israels Militär am frühen Morgen mit. Zu den angegriffenen Zielen gehörten unterirdische Tunnel, militärische Einrichtungen, Wohnsitze hochrangiger Terroristen, die als militärische Kommandozentralen genutzt würden sowie Waffenlager.

Raketenangriffe aus Gaza auf Israel gehen weiter

Militante Palästinenser im Gazastreifen haben am Freitag weiter Raketen auf israelische Ortschaften abgefeuert. In der Küstenstadt Aschkelon, in der Grenzstadt Sderot sowie weiteren Orten am Rande des Palästinensergebiets gab es wieder Raketenalarm. Nach Angaben der israelischen Armee sind seit dem Massaker von Hamas-Terroristen im israelischen Grenzgebiet am Samstag mehr als 6000 Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert worden. Nach Angaben der Zeitung «Haaretz» schlugen zwei Raketen in Sderot ein. Eine davon habe ein Haus getroffen. Bisher gab es keine Berichte zu Verletzten. Der israelische Armeesprecher Jonathan Conricus sagte am Freitag, es seien immer noch Terroristen unterwegs, die israelische Ortschaften angriffen oder dies zumindest versuchten.

US-Aussenminister will palästinensischen Präsidenten Abbas treffen

US-Aussenminister Antony Blinken will sich derweil mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas treffen. Er werde nach seinem Aufenthalt in Israel nach Jordanien weiterreisen, um dort Abbas sowie den jordanischen König Abdullah II. zu treffen, kündigte Blinken am Donnerstag in Tel Aviv an. Danach will er auch Katar, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten besuchen, um mit Regierungsvertretern zu sprechen, hiess es.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Iran richtet erneut mutmasslichen Spion hin
Politik
Iran richtet erneut mutmasslichen Spion hin
Keystone/AP/Vahid Salemi 
28. May 2025
Die Justiz hatte den Mann gemäss islamischer Rechtsauffassung im Iran wegen «Kriegsführung gegen Gott» und «Korruption auf Erden» verurteilt. Die Behö...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Medien: Ukrainische Drohnen treffen russische Drohnenfabriken
Politik
Medien: Ukrainische Drohnen treffen russische Drohnenfabriken
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
28. May 2025
Ein Ziel lag demnach in der Stadt Selenograd am nordwestlichen Rand der Hauptstadt, wie der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram bestät...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe
Politik
EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe
Keystone/dpa/Monika Skolimowska 
28. May 2025
Die Analyse zeige, dass «die EU ihren Klimaverpflichtungen treu bleibt, entschlossen in den Übergang zu sauberer Energie investiert und der industriel...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe
Politik
EU-Kommission: Klimaziel für 2030 in greifbarer Nähe
Keystone/dpa/Monika Skolimowska 
28. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Selenskyj zu Besuch in Deutschland
Politik
Selenskyj zu Besuch in Deutschland
Keystone/dpa/Kay Nietfeld 
28. May 2025
Bundeskanzler Friedrich Merz werde Selenskyj mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. «Bei dem...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
UN-Wetterbehörde erwartet schon bald neuen Temperaturrekord
Politik
UN-Wetterbehörde erwartet schon bald neuen Temperaturrekord
KEYSTONE/EPA/IDREES MOHAMMED 
28. May 2025
Derzeit gilt 2024 als das Jahr mit der höchsten je gemessenen Durchschnittstemperatur. In ihrer Prognose für den Zeitraum 2025 bis 2029 erwartet die O...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Autoproduzent Stellantis erhält neuen Chef
Wirtschaft
Autoproduzent Stellantis erhält neuen Chef
KEYSTONE/AP/MARTIN MEISSNER 
28. May | 10:37
Dies teilte Stellantis am Mittwoch mit, zu dem auch Marken wie Peugeot, Citroen, Fiat, Chrysler, Jeep und Alfa Romeo gehören. Der neue Konzernlen...
Betrug mit EU-Geldern: Athen schliesst komplette Behörde
Wirtschaft
Betrug mit EU-Geldern: Athen schliesst komplette Behörde
KEYSTONE/EPA ANA-MPA/SIMELA PANTZARTZI 
28. May | 10:30
Im März 2024 hatte das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung die griechischen Behörden über Verstösse bei der Verwa...
Condor klagt gegen Lufthansas Einstieg bei Ita
Wirtschaft
Condor klagt gegen Lufthansas Einstieg bei Ita
KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL 
28. May | 10:19
Das Unternehmen bestätigte am Mittwoch die Klage, über die zuvor Internetportale berichtet haben. Der Lufthansa-Konkurrent meint, dass die &...
Auto Heuberger
Inserate
Umfrage der Woche
Ihr lokaler Premium-Immobilien
SpindlerAnkauf Samm.
Abacus Einzelnachhilfe 2025
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Gartenmöbel
Sonderverkauf
Höfe Turf Cup
Nur nachhaltig und ganzh.
Immobilien
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • BAULAND GESUCHT
Stellen
  • Produktionsmech.
  • Zur Verstärkung unseres Teams
  • Hauswartin 100%
  • Storenmonteur 100%
  • Gute Seele
  • Bauleiter Hochbau 100%
  • Kranführer
  • Bauzeichner
  • Schlosserin
Events
  • Der Bauernkrieg von 1525
  • Palliative Care zu Hause
  • Tagesfahrten
  • Flohmarkt Galgenen 2025
  • Sound of Glarus
  • diga reiseCenterEvent
  • Rockfest Schmerikon
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
May 27, 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
May 27, 2025
AMTLICHES
  • Einbürgerungen Bezirk March
  • Einbürgerungen Bezirk Höfe
  • Einladung zur Kirchgemeindever
DIVERSES
  • Sportcamps Sommerferien 2025
  • VerstehbarPubliRep
  • Wenzinger & Tschan Finanz AG
  • Sonderverkauf
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • Spital LinthInfoaben
  • PubliReportage Alcom
  • Alles muss raus!
  • suche Uhren
  • Nur nachhaltig und ganzh.
  • Hörberatung Glarnerl.
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Gartenmöbel
  • Meisterprüfung
  • Feuerstelle Würzbach
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung