• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Der Traum der Bleus endet einmal mehr brutal
Sport
October 16, 2023

Der Traum der Bleus endet einmal mehr brutal

Les Bleus haben nach dem 28:29 im WM-Viertelfinal der Rugby-Heim-WM gegen Südafrika den Blues. Nicht zum ersten Mal scheitern die Franzosen dramatisch.

Frankreich scheitert auf der Suche nach dem Gral, dem WM-Titel, einmal mehr auf herzzerreissende Art, mit einem Punkt Differenz gegen den Titelverteidiger Südafrika. Dass es im heimischen Stade de France passiert, macht die Niederlage besonders bitter.

16,5 Millionen Franzosen litten, zitterten und am Ende verzweifelten sie vor den Bildschirmen. 80’000 Fans hatten das Nationalstadion im Norden von Paris beben lassen und immer wieder spontan die «Marseillaise» intoniert. Es nützte alles nichts. Es lief der letzte Angriff in der Nachspielzeit, als der Ball verloren ging und die 28:29-Niederlage gegen Südafrika in Stein gemeisselt war.

Von einem «brutalen Match» sprach danach sogar Südafrikas Matchwinner Eben Etzebeth, der in der 67. Minute den letztlich entscheidenden Try mit roher Gewalt über die Linie gedrückt hatte. Brutal, aber erfolgreich für die einen, für die Franzosen war es einfach nur «herzzerreissend» (Charlos Ollivon) oder «grausam» (François Cros). Sogar Staatspräsident Emmanuel Macron spendete nach der Partie in den Garderoben Trost.

Ein Match der Titanen

Und was für einen Match die beiden Titanen des Welt-Rugby im Stade de France boten. Ein Offensivspektakel in der ersten Hälfte mit je drei erfolgreichen Tries, der erwartete Abnützungskampf nach der Pause, in dem die Südafrikaner nicht ganz unerwartet leichte physische Vorteile hatten und vor allem ihre immense Erfahrung ausspielten. Acht Spieler vom gewonnenen WM-Final vor vier Jahren in Japan standen erneut in der Startaufstellung.

Bei den Franzosen taten sich vor allem die jungen Flügelspieler Louis Bielle-Biarrey und Damian Penaud schwer. Bewusst kickten die Südafrikaner oft in ihre Richtung und eroberten den von diesen schlecht kontrollierten Ball in guter Feldposition. Es waren solch kleinen Fehler, die entschieden, was die BBC «einen der besten Rugby-Matches der Geschichte» nannte. Dass auf französischer Seite auch einige umstrittene Entscheide des neuseeländischen Schiedsrichters Ben O’Keeffe kritisiert wurden, gehört wohl zum üblichen Spiel.

Das Scheitern hat Tradition

So viel hatte man sich in der «Grande Nation» von dieser Heim-WM erhofft, so überzeugend war die «XV de France» in den letzten zwei Jahren aufgetreten. Während aber Südafrika in der Vorrunde gegen Irland verloren und Frankreich gegen Neuseeland gewonnen hat, waren es in den Viertelfinals die beiden Co-Rekordweltmeister, die im entscheidenden Moment die Nase vorne hatten.

Für die «Bleus» hat das Scheitern auf herzzerreissende Art Tradition. Die Weltspitze im Rugby ist enorm klein, bei bisher neun Weltmeisterschaften haben lediglich fünf verschiedene Nationen (Neuseeland, Südafrika, Australien, England und Frankreich) einen Final erreicht – und alle ausser den Franzosen wurden auch schon mindestens einmal Weltmeister. Dreimal (1987, 1999, 2011) erreichten die Franzosen das Endspiel, vor zwölf Jahren ging es in Auckland gegen den Gastgeber 7:8 verloren.

1995 scheiterten die Franzosen in einem ebenfalls hochemotionalen Halbfinal 15:19 am damaligen Heimteam Südafrika, 2007 (ebenfalls im Stade de France) im Halbfinal 9:14 an England, und schon vor vier Jahren verloren sie den Viertelfinal gegen Wales mit einem Punkt (19:20).

Zukunft verspricht viel

Trost und Aufmunterung gab es am Sonntagabend sogar vom Gegner. «Ganz ehrlich, das ist ganz bestimmt eine der besten französischen Equipen aller Zeiten», schwärmte Südafrikas Captain Siya Kolisi. «Ihr Herz, ihr Mut, die fantastische Unterstützung der Fans, das war heute etwas ganz Spezielles. Sie können stolz sein, und sie werden wieder aufstehen.»

Tatsächlich sieht die Zukunft der Franzosen nicht allzu düster aus. Die Mannschaft ist noch relativ jung, und die U20 wurde in diesem Sommer Weltmeister. Der Nachwuchs weiss also, wie man Titel gewinnt. Eines ist aber auch sicher: Diese nächste Generation wird nicht mehr die Chance haben, zuhause zu triumphieren.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Sinner und Alcaraz spielen in Rom um den Turniersieg
Sport
Sinner und Alcaraz spielen in Rom um den Turniersieg
Keystone/AP/Andrew Medichini 
16. May 2025
Zunächst zerstörte der Spanier Alcaraz mit seinem Zweisatz-Sieg über Lokalmatador Lorenzo Musetti die Hoffnungen der Fans auf einen rein italienischen...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Solider Arbeitstag Sieg über Norwegen nach dem Hischier-Schock
Sport
Solider Arbeitstag Sieg über Norwegen nach dem Hischier-Schock
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
16. May 2025
Erst kam der Schock mit dem WM-Aus für den Captain Nico Hischier, dann eine abgeklärte Leistung mit dem vierten Sieg im fünften Spiel. Auch ohne den v...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Aarau findet auswärts gegen Etoile Carouge zum Siegen zurück
Sport
Aarau findet auswärts gegen Etoile Carouge zum Siegen zurück
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
16. May 2025
Die entscheidenden Treffer im Direktduell um die Teilnahme an der Barrage gegen den Vorletzten der Super League gelangen Yannick Touré. Der 24-jährige...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Roger Bader mit Österreich auf Kurs
Sport
Roger Bader mit Österreich auf Kurs
KEYSTONE/EPA/Anders Wiklund 
16. May 2025
Mit fünf Punkten hat sich Österreich von Frankreich (1) und Slowenien (0) abgesetzt. Ein Traumstart mit der Führung nach 39 Sekunden und eine gnadenlo...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Roglic trotz der Niederlage gegen Ayuso in der Maglia Rosa
Sport
Roglic trotz der Niederlage gegen Ayuso in der Maglia Rosa
KEYSTONE/EPA/LUCA ZENNARO 
16. May 2025
Als Tagessieger in Marsia oberhalb Tagliacozzo liess sich Juan Ayuso feiern. Der Spanier kam vier Sekunden vor Roglic und den ersten Verfolgern ins Zi...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schweizer für Rest der WM ohne Captain Hischier
Sport
Schweizer für Rest der WM ohne Captain Hischier
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
16. May 2025
Wie der Verband mitteilt, lässt die Verletzung, die er sich gegen Deutschland zuzog, keine weiteren Einsätze zu. Der 26-jährige Oberwalliser musste da...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Riola Xhemaili macht weiter auf sich aufmerksam
Sport
Riola Xhemaili macht weiter auf sich aufmerksam
Keystone/ANTHONY ANEX 
3. May | 16:11
Xhemaili, die zuletzt nicht mehr im Kader des Nationalteams stand, aber noch auf ein Aufgebot für die Heim-EM hofft, brachte ihr Team per Penalty...
Rekordversuch als weltweit grösste Ü-60-Disco vor dem ESC in Basel
News
Rekordversuch als weltweit grösste Ü-60-Disco vor dem ESC in Basel
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
3. May | 16:07
Den Weltrekordversuch bezeichnete Pro Senectute-Sprecher Peter Burri Follath nur als Nebeneffekt. Der Anlass im Vorfeld des Eurovision Song Contest ha...
Australiens Premier gewinnt Wahl haushoch – auch wegen Trump
Politik
Australiens Premier gewinnt Wahl haushoch – auch wegen Trump
Keystone/AAP/DEAN LEWINS 
3. May | 15:57
Der australische Sender ABC zeigte Bilder von lautstark jubelnden Labor-Anhängern in der roten Parteifarbe. Denn bereits wenige Stunden nach Schl...
Kompass-Initiative
Inserate
Umfrage der Woche
Kunde des Monats
Mitarbeitende gesucht
Abegg
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
SZKB_Anlagefonds
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Marcel Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Leuenberger-Peter
April 29, 2025
Todesanzeigen
DS Robert Hegner-Petritz
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Rosmarie Mächler
April 29, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Stählin
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Schneider
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle – eng
April 29, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung