• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Verletzte und Ausländer: Zivilisten aus Gaza auf dem Weg nach Ägypten
Politik
November 1, 2023

Verletzte und Ausländer: Zivilisten aus Gaza auf dem Weg nach Ägypten

Rafah ist der einzige Übergang im Gazastreifen, der nicht von Israel kontrolliert wird. Wann Rafah öffnet und wer den Übergang passieren kann, wird streng kontrolliert: Erstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7. Oktober können nun Hunderte Ausländer, unter ihnen Deutsche, und Palästinenser mit einem zweiten Pass den ansonsten von Israel abgeriegelten Küstenstreifen Richtung Ägypten verlassen. Wie es aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hiess, handelt es sich um eine einstellige Zahl ausgereister Deutscher.

Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen wurden laut Aussenministerium am Grenzübergang Rafah von einem Team der Botschaft Kairo in Empfang genommen. «Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck weiter an der Ausreise der verbliebenen Deutschen in Gaza», schrieb das Ministerium in einem Post auf X (früher Twitter). Die Bemühungen um deutsche Geiseln gingen auch weiter.

US-Präsident Joe Biden erwartete noch am Mittwoch eine Ausreise amerikanischer Bürger. « (…) und wir erwarten, dass in den nächsten Tagen noch mehr ausreisen werden», schrieb Biden auf der Plattform X. «Dank amerikanischer Führung haben wir heute dafür gesorgt, dass verwundete Palästinenser und ausländische Staatsangehörige den Gazastreifen sicher verlassen können.»

Laut Augenzeugen und nach Angaben des Roten Halbmonds kamen Bürgerinnen und Bürger mit der Staatsangehörigkeit Kanadas, Österreichs, Finnlands, Tschechiens, Bulgariens sowie Japans, Australiens und Indonesiens nach Ägypten.

Auch Verletzte aus dem Gazastreifen wurden am Mittwoch zur Behandlung in den ägyptischen Ort Al-Arisch und zu anderen grenznahen Orten transportiert. Bislang passierten den Übergang nur Hilfsgüter.

Bei dem Hamas-Terrorüberfall am 7. Oktober auf Israel wurden nach israelischen Armeeangaben mindestens 240 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Mehr als 1400 Menschen starben dabei und in den folgenden Tagen. Israel hat als Reaktion den Gazastreifen abgeriegelt und Luft- und Bodenangriffe begonnen.

Auch Verletzte aus dem Gazastreifen wurden am Mittwoch zur Behandlung in den ägyptischen Ort Al-Arisch und andere grenznahe Orten transportiert. Bislang passierten den Übergang Hilfsgütern für die notleiden Bevölkerung.

Insgesamt 525 Ausländern und Palästinensern mit einer weiteren Staatsangehörigkeit sollten noch am Mittwoch ausreisen können, sagte Raed Abdel Nasser, Generalsekretär des Ägyptischen Roten Halbmonds im Nord-Sinai, der Deutschen Presse-Agentur.

Nach dpa-Informationen sollen sie nach Überquerung der Grenze zum Flughafen Kairo gebracht werden und von dort weiterreisen. Den Transport organisieren die jeweiligen Botschaften.

Frankreich und Italien bestätigten die Ausreise von fünf beziehungsweise vier ihrer Staatsangehörigen am Mittwoch.

Das von der im Gazastreifen herrschenden Hamas kontrollierte Innenministerium hatte eine Liste mit etwa 500 Namen derjenigen veröffentlicht, für die eine Ausreise vorbereitet wurde. Dort sind auch zwei Deutsche gelistet, die für die Vereinten Nationen sowie für eine Hilfsorganisation im Gazastreifen arbeiten. Wie viele Ausländer und Palästinenser mit zweitem Pass sich derzeit im Gazastreifen aufhalten und wie viele ihn verlassen wollen, ist unklar.

Auch palästinensische Verletzte wurden erstmals über die Grenze nach Ägypten zur Behandlung gebracht. Der Ägyptische Rote Halbmond bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass «ein neuer Schub verwundeter und verletzter Palästinenser» in Krankenhäuser nahe der Grenze eingeliefert wurde.

Laut einer Mitteilung der Grenzbehörde in Gaza sollten am Mittwoch 81 Schwerverletzte über die Grenze gebracht werden. Die Zahl ist gering mit Blick auf die mehr als 20 000 Menschen, die dem Hamas-kontrollierten Gesundheitsministerium zufolge im Krieg bisher im Gazastreifen verletzt wurden. 1,4 Millionen Menschen sind dort wegen Israels Angriffen nach UN-Angaben auf der Flucht.

Bei dem Hamas-Terrorüberfall am 7. Oktober auf Israel wurden nach israelischen Armeeangaben mindestens 240 Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Mehr als 1400 Menschen starben dabei und in den folgenden Tagen. Israel hatte als Reaktion den Gazastreifen abgeriegelt und Luft- und Bodenangriffe begonnen.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Kommission will Hinterlassenenleistungen nur für Ehepaare
Politik
Kommission will Hinterlassenenleistungen nur für Ehepaare
KEYSTONE/APA/APA/HELMUT FOHRINGER 
23. May 2025
Die Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK-N) entschied mit 16 zu 9 Stimmen, AHV-Hinterlassenenrenten nur für Verheiratete zuzulassen...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Russland und Ukraine tauschen erste 390 Gefangene aus
Politik
Russland und Ukraine tauschen erste 390 Gefangene aus
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
23. May 2025
Der bislang grösste Gefangenenaustausch in mehr als drei Jahren des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine war vergangene Woche bei Gesprächen i...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Cassis schlägt OSZE-Konferenz in Lugano vor
Politik
Cassis schlägt OSZE-Konferenz in Lugano vor
KEYSTONE/URS FLUEELER 
23. May 2025
Cassis bestätigte den Plan, die Konferenz in Lugano durchzuführen, bei einem gemeinsamen Treffen mit der Tessiner Regierung in Mezzana nahe Chiasso TI...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Waadtländer Justiz eröffnet Strafuntersuchungen in Dittli-Affäre
Politik
Waadtländer Justiz eröffnet Strafuntersuchungen in Dittli-Affäre
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
23. May 2025
Ein Sprecher der Waadtländer Staatsanwaltschaft bestätigte am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht von «24 heures». Nach der Prüf...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Harvard klagt gegen Ausschluss internationaler Studierender
Politik
Harvard klagt gegen Ausschluss internationaler Studierender
KEYSTONE/AP/Charles Krupa 
23. May 2025
Die Hochschule reichte am Freitag eine entsprechende Klage gegen den Schritt der US-Regierung vor einem Bundesgericht ein. Darin wirft sie Trumps Regi...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
USA-Iran-Verhandlungen gehen in entscheidende Phase
Politik
USA-Iran-Verhandlungen gehen in entscheidende Phase
Keystone/AP/Andrew Medichini 
23. May 2025
In Rom nahmen der US-Sondergesandte Steve Witkoff und Irans Aussenminister Abbas Araghtschi zum bereits fünften Mal Gespräche unter Vermittlung des Go...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Mads Pedersen zum vierten Mal Etappensieger
Sport
Mads Pedersen zum vierten Mal Etappensieger
KEYSTONE/EPA/LUCA ZENNARO 
23. May | 17:22
Pedersen und Van Aert lieferten sich zum Ende der 13. Etappe ein langes Sprint-Duell auf ansteigendem Terrain, das der Weltmeister von 2019 recht sich...
Kommission will Hinterlassenenleistungen nur für Ehepaare
Politik
Kommission will Hinterlassenenleistungen nur für Ehepaare
KEYSTONE/APA/APA/HELMUT FOHRINGER 
23. May | 17:12
Die Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK-N) entschied mit 16 zu 9 Stimmen, AHV-Hinterlassenenrenten nur für Verheiratete zuzul...
Helvetia- und Baloise-Aktionäre stimmen der Megafusion zu
Wirtschaft
Helvetia- und Baloise-Aktionäre stimmen der Megafusion zu
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
23. May | 17:00
Zunächst hatten die Anteilseigner der Helvetia an der ausserordentlichen Generalversammlung in St. Gallen den Fusionsvertrag und die weiteren Ant...
1. Seite_MS_92706A
Inserate
Umfrage der Woche
WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
1. Seite_MS_92705A
Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Annoncen_SomediaAufträge_89435D
Annoncen_MS_90324A
SZKB_Anlagefonds
Immobilien
  • 333028 Image Doris
  • 4 12 Whg
Stellen
  • ALLG_ArnoldPfisterAG_92567A
  • StelleninseratWil
  • div. Stellen
  • Sachbearbeiterin Clubsekretar
  • Operations Assistant
  • Seniorenbegleitung
  • Bauzeichner
  • Kanal – TV – Operateur
Events
  • Frühlingskonzert 2025
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Landschaftsspaziergang
  • march, höfner
  • LEK Spaziergang
  • EE Linth ParkBuzzerF
  • Feldschiessen 2025
  • De schnällscht Freiebacher
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
VTA Albert Hüppi
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Urs Wendelin Keller
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Kundert
May 20, 2025
Todesanzeigen
VTA Urs Keller
May 20, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Huber
May 20, 2025
Todesanzeigen
VTA Bruno Huber
May 20, 2025
AMTLICHES
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92675A
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92674A
  • ALLG_KonkursamtHöfe_92684A
  • Einladung zur Kirchgemeindever
  • Ord. Kirchgemeindeversammlung
DIVERSES
  • Annoncen_SomediaAufträge_89435D
  • SZKB_Anlagefonds
  • 1. Seite_MS_92706A
  • 1. Seite_MS_92705A
  • WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
  • Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
  • Annoncen_MS_90324A
  • Multimotor Siebnen
  • Toyota
  • Exklusiv Immo
  • SZKB_Anlagefonds
  • Immobilienverkauf
  • Kanutest
  • Riesenflohmarkt Mai
  • Publireportage
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung