• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Selenskyj besiegelt Rüstungsausgaben für 2024 – Nacht im Überblick
Aktuelles, Politik
November 29, 2023

Selenskyj besiegelt Rüstungsausgaben für 2024 – Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Staatshaushalt 2024 des in die EU und in die Nato strebenden Landes mit Milliardenausgaben für die Rüstung unterzeichnet. Der Wehretat von umgerechnet mehr als 40 Milliarden Euro macht demnach rund die Hälfte der Gesamthaushaltsausgaben aus.

«Es ist offensichtlich, dass der Schutz gegen die russische Aggression Priorität hat», sagte Selenskyj in seiner am Dienstagabend in Kiew verbreiteten Videobotschaft. Zugleich betonte er, dass die Führung auch die «sozialen Bedürfnisse unserer Menschen berücksichtigen und die gesellschaftlichen Verpflichtungen des Landes erfüllen wird».

Trotz des Krieges sei es wichtig, dass die Bürger vom Staat unterstützt würden, sagte Selenskyj. Vorrang haben dem Haushalt zufolge aber eindeutig die Verteidigungsausgaben. So sind etwa für den Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg 43 Milliarden Hrywna (1,08 Milliarden Euro) für die Produktion von Drohnen und die gleiche Summe für die Herstellung von Munition und Waffen vorgesehen, wie aus dem auf der Parlamentsseite veröffentlichen Etat hervorgeht.

Die Ausgaben dafür sollen durch Eigeneinnahmen aus Steuern, Zollgebühren und Dividenden von Staatskonzernen sowie aus Privatisierungen kommen, wie Medien in Kiew berichteten. Rund die Hälfte der geschätzten Gesamtetatausgaben von etwa 84,08 Milliarden Euro soll aber wie schon in diesem Jahr durch die Aufnahme von Schulden finanziert werden. Das durch den Krieg wirtschaftlich geschwächte Land rechnet mit Einnahmen von umgerechnet rund 44,37 Milliarden Euro im kommenden Jahr, die fast komplett für die Verteidigung ausgegeben werden sollen.

Zum Vergleich: Russland plant im Zuge seines Angriffskriegs gegen die benachbarte Ukraine die Erhöhung seines Militärbudgets auf fast ein Drittel des Gesamthaushalts. Der Verteidigungsetat 2024 steigt auf 10,8 Billionen Rubel (etwa 111 Milliarden Euro), fast das Dreifache der ukrainischen Ausgaben. Insgesamt belaufen sich die russischen Haushaltsausgaben im kommenden Jahr auf geplant 36,7 Billionen Rubel (376 Milliarden Euro).

Ukraine bleibt von westlicher Unterstützung abhängig

Das Budget für 2024 sieht nach Angaben ukrainischer Medien auch einen Anstieg des Mindestlohns von umgerechnet 170 Euro auf bis zu 200 Euro im Monat vor. Zugleich erwartet das Land – wie in diesem Jahr – ein Wirtschaftswachstum von etwa 4,6 Prozent.

Der ukrainische Staatshaushalt ist aber seit dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 so stark wie nie zuvor von westlicher Unterstützung abhängig. So wurde das Budget 2023 mit umgerechnet gut 38 Milliarden Euro aus dem Ausland finanziert. Das entspricht rund 60 Prozent der gesamten Haushaltsmittel.

Die EU teilte mit, weitere 194 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausbildung ukrainischer Soldaten bereitzustellen. Die Finanzspritze soll etwa den EU-Staaten helfen, erforderliches Material zu liefern, wie die EU-Länder am Dienstag mitteilten. Das Geld fliesst im Rahmen der EU-Ausbildungsmission EUMAM. Innerhalb dieses Programms wurden den Angaben zufolge bereits mehr als 34 000 Soldaten ausgebildet. Die EU-Trainingsmission war im vergangenen Jahr von den Aussenministern der Mitgliedstaaten beschlossen worden.

Putin nach fast zwei Jahren Krieg: «Wir sind stärker geworden»

Nach seinen fast zwei Jahre andauernden Überfall auf die Ukraine sieht Kremlchef Wladimir Putin Russland nach eigenen Worten wieder als «Grossmacht» auf der Weltbühne. «Wir sind stärker geworden», sagte Putin am Dienstag. Er hob dabei auch die international als Bruch des Völkerrechts verurteilte Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland als Erfolg hervor. Das moderne Russland habe «seine Souveränität als Weltmacht» zurückerlangt und gefestigt, sagte Putin.

Dagegen sieht der Westen, der Russland im Zuge des Krieges mit Sanktionen belegt hat, als wirtschaftlich geschwächt und auf internationaler Bühne isoliert. Die von Russland angegriffene Ukraine kritisiert das Land hingegen als einen «Terrorstaat», der anderen nach Freiheit strebenden Völkern eine Diktatur aufdrücken will. Putin hat mit seinem Krieg, den er am 24. Februar 2022 begonnen hatte, Tod und Zerstörung über das Nachbarland gebracht.

Was am Mittwoch wichtig wird

Die Aussenminister der Nato-Staaten in Brüssel kommen zu Gesprächen mit ihrem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba zusammen. Bei den Beratungen im Hauptquartier des Verteidigungsbündnisses soll es unter anderem um die Lage an der Front und den Unterstützungsbedarf der Ukraine gehen. Zudem sind Pläne der Ukraine für eine Anpassung ihres Sicherheitssektors an Nato-Standards Thema.

Die Beratungen werden erstmals auf Ebene der Aussenminister im Format des neuen Nato-Ukraine-Rats organisiert. Das Gremium soll eine engere Zusammenarbeit ermöglichen, bis die Voraussetzungen für eine Aufnahme der Ukraine in die Nato erfüllt sind. Der Nato-Ukraine-Rat hatte zum ersten Mal im Juli beim Nato-Gipfel in Litauen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs getagt. Zudem gab es bislang ein Treffen auf Ebene der Verteidigungsminister und mehrere auf Ebene der Nato-Botschafter.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Führender Oppositionspolitiker in Georgien festgenommen
Politik
Führender Oppositionspolitiker in Georgien festgenommen
Keystone/AP/Zurab Tsertsvadze 
29. May 2025
Vorgeworfen werde ihm Beleidigung von Strafverfolgungsbeamten, berichteten lokale Medien mit Verweis auf Angaben des Innenministeriums. Der Politiker ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
USA: Israel steht hinter Plan für Waffenruhe in Gaza
Politik
USA: Israel steht hinter Plan für Waffenruhe in Gaza
Keystone/AP/Alex Brandon 
29. May 2025
Falls es eine Einigung geben sollte, würde das Weisse Haus dies mitteilen, betonte sie. Leavitt nannte keine Details zu dem aktuellen Vorschlag für ei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Luís Montenegro bleibt Ministerpräsident Portugals
Politik
Luís Montenegro bleibt Ministerpräsident Portugals
KEYSTONE/AP/LUIS VIEIRA 
29. May 2025
Die erste Bewährungsprobe steht für Montenegro schon bald an. Dann muss er dem neuen Parlament, das seine konstituierende Sitzung am 3. oder 5. Juni a...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Richterin verlängert Stopp von Trumps Harvard-Plänen
Politik
Richterin verlängert Stopp von Trumps Harvard-Plänen
Keystone/AP/Manuel Balce Ceneta 
29. May 2025
Harvard solle weiterhin internationale Studierende mit Visum aufnehmen können, zitiert CNN die Richterin Allison D. Burroughs. «Ich möchte den Status ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bericht: Russland stattet Nordkorea mit Luftabwehrsystem aus
Politik
Bericht: Russland stattet Nordkorea mit Luftabwehrsystem aus
Keystone/Pool Sputnik Kremlin/AP/Kristina Kormilitsyna 
29. May 2025
Das MSMT wurde im Oktober vergangenen Jahres auf Initiative Südkoreas und der Vereinigten Staaten als Organisation zur Sanktionsüberwachung gegenüber ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Überlaufen der Lonza über Schuttkegel im Verlauf der Nacht möglich
Politik
Überlaufen der Lonza über Schuttkegel im Verlauf der Nacht möglich
Keystone 
29. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Führender Oppositionspolitiker in Georgien festgenommen
Politik
Führender Oppositionspolitiker in Georgien festgenommen
Keystone/AP/Zurab Tsertsvadze 
29. May | 23:51
Vorgeworfen werde ihm Beleidigung von Strafverfolgungsbeamten, berichteten lokale Medien mit Verweis auf Angaben des Innenministeriums. Der Politiker ...
Jason Smith als Sechster bester Schweizer
Sport
Jason Smith als Sechster bester Schweizer
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
29. May | 22:52
Der 34-jährige gebürtige Schotte sprang im «Preis Suttero» im Sattel von Picobello van't Roosakker auf den 6. Platz. Für Sm...
Punktsieg für Trump vor Gericht: Zölle vorerst weiter gültig
Wirtschaft
Punktsieg für Trump vor Gericht: Zölle vorerst weiter gültig
Keystone/dpa/Sven Hoppe 
29. May | 22:50
Ein Berufungsgericht hat die von einer niedrigeren Instanz angeordnete Blockade fast aller Zölle von US-Präsident Donald Trump vorerst aufge...
Kafiland
Inserate
Umfrage der Woche
Migros
SZKB_Anlagefonds
Höfe Turf Cup
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Info-Anlass
Geldstrategie
Immobilien
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • BAULAND GESUCHT
Stellen
  • Storenmonteur 100%
  • Bauleiter Hochbau 100%
  • Produktionsmech.
  • Zur Verstärkung unseres Teams
  • Hauswartin 100%
  • Storenmonteur 100%
  • Gute Seele
  • Bauleiter Hochbau 100%
  • Kranführer
  • Bauzeichner
  • Schlosserin
Events
  • Der Bauernkrieg von 1525
  • Palliative Care zu Hause
  • Tagesfahrten
  • Flohmarkt Galgenen 2025
  • Sound of Glarus
  • diga reiseCenterEvent
  • Rockfest Schmerikon
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
May 27, 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
May 27, 2025
AMTLICHES
  • Faku-Bau AG
  • Bereinigungsblätter Altendorf
  • Acantos Advisors AG
  • Hausen Stephan Michael
  • Business Strategies and Financ
  • Einbürgerungen Bezirk March
  • Einbürgerungen Bezirk Höfe
  • Einladung zur Kirchgemeindever
DIVERSES
  • Kafiland
  • Migros
  • Info-Anlass
  • Höfe Turf Cup
  • Geldstrategie
  • SZKB_Anlagefonds
  • Sportcamps Sommerferien 2025
  • VerstehbarPubliRep
  • Wenzinger & Tschan Finanz AG
  • Sonderverkauf
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • Spital LinthInfoaben
  • PubliReportage Alcom
  • Alles muss raus!
  • suche Uhren
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung