• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Schweizer Unihockey-Frauen vor der zweiten WM in Singapur
Aktuelles, News
December 2, 2023

Schweizer Unihockey-Frauen vor der zweiten WM in Singapur

18 Jahre nach dem WM-Titel ist das Schweizer Unihockey-Nationalteam der Frauen zurück am Ort des grössten Triumphs. In Singapur beginnt am Samstag die 14. Weltmeisterschaft.

Die Schweiz bekommt es in den Gruppenspielen vom Samstag bis Montag mit Norwegen, Finnland und Lettland zu tun. Norwegen und Lettland gelten als Pflichtaufgaben, im Duell mit den Finninnen, den WM-Zweiten von 2021, dürfte es um den Gruppensieg gehen und darum, Turnierfavorit Schweden im möglichen Halbfinal aus dem Weg zu gehen.

Vor der zweiten WM im tropischen Regenwaldklima Singapurs erinnert man sich im Schweizer Lager nur zu gerne zurück an 2005. Angeführt von Captain Simone Berner sorgte das Nationalteam in den exotischen Gefilden für die bis heute grösste Sternstunde im Schweizer Unihockeysport. Was damals so gut funktionierte, soll im Hinblick auf das jetzige Turnier natürlich nicht ausgeblendet werden.

Wertvolle Rückschlüsse

«Klar, wir haben 2005 aufgearbeitet und mit vielen Leuten aus dieser Zeit geredet», sagt Nationalcoach Oscar Lundin. Man habe die Geschichte von 2005 insbesondere für die mentale Vorbereitung genutzt, so der 35-jährige Schwede, der im Frühjahr 2022 die Nachfolge von Rolf Kern angetreten hat.

Auch hinsichtlich der klimatischen Herausforderungen mit Aussentemperaturen um 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit um 80 Prozent lieferten die Erfahrungen von 2005 wertvolle Rückschlüsse – etwa über die Gegebenheiten in den Sporthallen sowie zur Vorbeugung von Erkältungen aufgrund der Klimaanlagen und rutschigen Griffbändern wegen der erhöhten Schweissproduktion. «Eine WM an einem solchen Ort ist etwas Ungewohntes für uns, da nützt dieses Wissen enorm», sagt Lundin. Wie 2005 reiste das Team eine Woche vor Turnierstart nach Singapur – und damit wiederum einige Tage früher als die anderen Topteams.

Um 2023 ebenfalls um den Titel mitzureden, sind weiche Faktoren besonders gefragt. In sportlichen Belangen stehen die Schweizer Vorzeichen dieses Mal nämlich weniger goldig. Seit der Sternstunde vor 18 Jahren hat Schweden seinen Status als führende Unihockey-Nation bei den Frauen zementiert und kein einziges Spiel gegen die Schweiz verloren. Sämtliche acht WM-Titel nach Singapur gingen an die Schwedinnen, die auch dieses Mal wieder als grosse Favoritinnen antreten.

Zugleich befindet sich das Schweizer Team im Umbruch und nicht wie 2005 im Zenit einer goldenen Generation. Damals war die Qualität im Team so hoch, dass sogar der aus einer Verletzung gekommenen Ausnahmekönnerin Mirca Anderegg nur eine Nebenrolle blieb im Turnier.

Neun Debütantinnen und eine Rekordfrau

2023 tritt ein Team in die Fussstapfen der Heldinnen von 2005, zu dem neun WM-Debütantinnen gehören. Mit der Rekordtorschützin Corinne Rüttimann, die ihre achte WM bestreitet und im ersten Gruppenspiel gegen Norwegen mit ihrem 136. Länderspiel auch zur alleinigen Schweizer Rekord-Internationalen aufsteigt, der Torhüterin Monika Schmid (vor 7. WM) sowie Captain Isabelle Gerig, Andrea Gämperli, Nicole Spichiger und Lara Heini (alle vor 4. WM) fehlt es der Equipe nicht an Erfahrung. Dennoch wird auf den verbliebenen Routiniers noch mehr Verantwortung lasten als an der letzten WM vor zwei Jahren in Schweden, als die Schweiz im Halbfinal gegen Schweden mit 1:14 deklassiert wurde und schliesslich Bronze holte.

«Wir haben eine spannende Mischung, sehr erfahrene Spielerinnen auf der einen Seite, WM-Neulinge mit neuen Ideen und neuen Impulsen auf der anderen», findet Lundin, der seinerseits nach seiner Zeit als Assistenztrainer des Schweizer U19-Nationalteams vor seiner ersten WM als Chefcoach steht.

Unmöglich scheint der Finaleinzug für die neue Generation nicht: Mit Finnland und Tschechien, der Nummer 4 in der Hierarchie, bewegten sich die Schweizerinnen zuletzt auf Augenhöhe. Behaupten sie sich in den Gruppenspielen gegen die Finninnen, treffen sie bei normalem Verlauf erst im Final auf Schweden.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
500’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur ESC-Woche nach Basel
News
500’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur ESC-Woche nach Basel
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
17. May 2025
Allein am grössten Public Viewing-Anlass der Schweiz in der Arena Plus im St. Jakob-Park nahmen 36'000 Zuschauerinnen und Zuschauer teil. Zusammen mit...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
News
Theater-Star Elisabeth Orth ist tot
Keystone/APA/Herbert Pfarrhofer 
17. May 2025
Orth wurde am 8. Februar 1936 als erstes Kind der österreichischen Schauspiellegenden Paula Wessely und Attila Hörbiger in Wien geboren. Der Wunsch, A...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Lawinenniedergang am Eiger fordert keine Todesopfer
News
Lawinenniedergang am Eiger fordert keine Todesopfer
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
17. May 2025
Es würden keine Personen mehr vermisst, die Suchaktion sei beendet, hiess es im Kurznachrichtendienst weiter. Die Lawine hatte am Nachmittag einen Gro...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Theater-Star Elisabeth Orth mit 89 Jahren gestorben
News
Theater-Star Elisabeth Orth mit 89 Jahren gestorben
Keystone/dpa/sda 
17. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ein neuer Lotto-Millionengewinn in der Romandie
News
Ein neuer Lotto-Millionengewinn in der Romandie
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
17. May 2025
Die ausgelosten Zahlen waren die 7, 10, 13, 22, 27 und 34. Die Glückszahl wäre die 5 gewesen. Als Replay-Zahl wurde die 8 gezogen und als Joker-Zahl d...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot
News
Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot
Keystone/dpa/Sven Hoppe 
17. May 2025
Die Lufthansa teilte auf Anfrage lediglich mit, ihr sei der Untersuchungsbericht bekannt. Ergänzend habe auch die Flugsicherheitsabteilung von Lufthan...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Drohnenangriff auf Kiew: Feuer und Verletzte durch Trümmer
Politik
Drohnenangriff auf Kiew: Feuer und Verletzte durch Trümmer
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
4. May | 2:12
Zudem entstand ein Feuer in den oberen Stockwerken eines Wohnhauses und an verschiedenen Orten brannten Autos, wie Tymur Tkatschenko auf Telegram mitt...
Verstappen sichert sich die nächste Pole-Position
Sport
Verstappen sichert sich die nächste Pole-Position
KEYSTONE/EPA/CRISTOBAL HERRERA-ULASHKEVICH 
3. May | 23:37
Der Brite, wenige Stunden zuvor im Sprintrennen siegreich, büsste im McLaren-Mercedes im entscheidenden Teil des Qualifyings 65 Tausendstel auf V...
Inter und Napoli im Gleichschritt
Sport
Inter und Napoli im Gleichschritt
KEYSTONE/EPA/ABBONDANZA SCURO LEZZI 
3. May | 22:53
Napoli besiegte Lecce dank eines Treffers von Giacomo Raspadori, bei Inters Sieg gegen Hellas Verona traf Kristjan Asllani vom Penaltypunkt. Torhü...
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Marcel Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Leuenberger-Peter
April 29, 2025
Todesanzeigen
DS Robert Hegner-Petritz
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Rosmarie Mächler
April 29, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Stählin
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Schneider
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle – eng
April 29, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung