• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Die IG proLachen macht mit zwei Pluralinitiativen Druck
Die Visualisierung zeigt, wie sich das Turnhallen-Provisorium von innen präsentierten könnte. Bild zvg
Ausserschwyz, Erste Seite
April 10, 2024

Die IG proLachen macht mit zwei Pluralinitiativen Druck

Fristgemäss beantwortete der Gemeinderat in einem kurzen, mehrheitlich pauschalisierenden Schreiben unter Beilagen vieler Kopien aus der Verwaltung die offenen Fragen des Vereins. Einmal mehr fühlt sich der Vorstand in seinen Bemühungen um eine Mitarbeit nicht ernst genommen. Man spürte den Unmut unter den zahlreichen Vereinsmitgliedern deutlich. Nebst der ernüchternden Erfahrung gab es auch ermutigende Anzeichen.

Die Idee für ein Turnhallenprovisorium, die vom Verein gleich am ersten Tag nach der negativen Abstimmung über die baulich risikoreiche und finanziell überdimensionierte Mehrzweckhalle eingebracht wurde, scheint auf positive Resonanz auch im Gemeinderat zu treffen. Der Verein drängte auf eine rasche Vorlage an der Frühlingsgemeindeversammlung. Das war Wunschdenken. Mit zwei Pluralinitiativen wird der Verein nun mit den Projekten «Turnhallenprovisorium Lachen JA» sowie «Verkehrskonzept Seeund Sportanlagen» den demokratischen Weg gehen. Nach der Gültigkeitserklärung muss der Gemeinderat innert sechs Monaten den Stimmberechtigten die Initiativen vorlegen.

Kultur aufstocken

Positiv nimmt der Verein zur Kenntnis, dass die MZH-Planungskommission auf Antrag des Vereins um eine Vertreterin der Kultur aufgestockt wurde, um die vielfältigen Interessen und Bedürfnisse der Kulturvereine von Lachen und Umgebung einzubringen. Damit wird auch die Begrifflichkeit des künftigen Bauvorhabens angepasst, will heissen, «Sport und Kultur» sollen gleichberechtigt auch in der Bezeichnung des künftigen Gebäudes genannt sein. Lachen verfügt bereits seit Jahren über exzellente Sportanlagen und Sporteinrichtungen, was man über Kultureinrichtungen weniger sagen kann. Ebenso positiv gilt es zu vermerken, dass die Parkplatzideen des Vereins (Parkhäuser beim Hunzikerhaus und beim alten EW-Gebäude) ernsthaft geprüft werden.

Alte Turnhalle erhalten

Ebenso ernsthaft wurde über die Möglichkeit der Umnutzung der alten Turnhalle als Kulturrefugium diskutiert (Theater, Film, Lesungen, kleinere Konzerte). Im Rahmen einer Gesamtlösung, die den gastronomischen, hygienischen und logistischen Bedürfnissen Rechnung trägt, sieht der Verein durchaus Potenzial, dieses charmante, gut in die Seeanlagen eingefügte Gebäude weiterhin kostengünstig zu nutzen. Die Erfahrung zeigt, dass sich Bauvorhaben um Jahre verzögern können, wenn zum Beispiel noch das Bundesgericht zu entscheiden hat. Da ist die alte Turnhalle eine zusätzliche praktikable Übergangslösung, bis zur Realisierung des Sport und Kultur Gebäudes. So kann eine Situation wie mit dem vorzeitig abgerissenen 36er-Schulhaus vermieden werden. Die bisher eingesetzten Arbeitsgruppen (Parkplatzlösungen, Kulturinteressen) arbeiten effizient und effektiv. Es zeichnen sich konstruktive und ernstzunehmende Lösungsansätze ab, die rasch möglichst mit dem Gemeinderat diskutiert werden sollten. Der Einbezug der Kulturvereine von Lachen lohnt sich. Eingaben von Mitgliedern des Vereins bezüglich kommunalem Richtplan im Sinne der Vereinsziele wurden interessiert zur Kenntnis genommen. Nun wird mit Spannung auf Antworten gewartet.

Zwischen Visionen und machbaren Lösungen

Die lebhafte Diskussion bewegte sich zwischen mutigen, visionären, aber zeitlich wohl nicht rasch zu realisierenden Lösungsansätzen (Campus für Freizeit, Bildung, Schule, Kultur und Sport am See). Demgegenüber standen praktische, sachbezogene, kurzzeitig umzusetzende Vorschläge (Parkplätze realisieren, Verkehr kanalisieren, Turnhallenprovisorium bauen). Es ist Aufgabe der Vereinsleitung, Ideen in einen machbaren, wirkungsorientierten Projektplan einzubauen, ohne das Visionäre zu präjudizieren. Die vielen offenen Fragestellungen stehen in einer Wechselwirkung zueinander und müssen etappiert, wohlüberlegt und gut strukturiert eingebracht werden. Der Verein IG proLachen offeriert dem Gemeinderat weiterhin eine offene, aufbauende, auf demokratischer Basis abgestützte, enge Zusammenarbeit für Lachen.

IG proLachen

An der Versammlung der IG proLachen standen mutige Visionen pragmatischen, realpolitischen Lösungsvorschlägen für die vielen offenen Fragen der Gemeindepolitik und Gemeindeentwicklung gegenüber. Zwei Initiativen sollen den demokratischen Prozess stärken.

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
«Das Tier steht im Vordergrund»
Ausserschwyz
«Das Tier steht im Vordergrund»
Innert zehn Jahren ist die Tierklinik Marigin AG an der Firststrasse in Feusisberg zur Tierklinik mit Aussenpraxen und rund 120 Angestellten herangewachsen. Wir haben am Samstag, am Tag der offenen Tür, einen Rundgang gemacht.
19. May 2025
Frieda Suter Zur Gründung der Marigin AG hat ein Hund wesentlich beigetragen. Seine Besitzerin, Marie Christine Jaeger, brachte ihren Welpen Gin mit e...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Kaspar Michel neu im Verwaltungsrat der Sparkasse
Ausserschwyz
Kaspar Michel neu im Verwaltungsrat der Sparkasse
An der Generalversammlung der Sparkasse Schwyz AG fanden alle Anträge des Verwaltungsrates deutliche Zustimmung. Kaspar Michel wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt und Arthur Schilter bestätigt.
19. May 2025
Die Aktionärinnen und Aktionäre konnten ihre Stimmrechte entweder schriftlich oder auf elektronischem Weg ausüben. 2191 Personen beteiligten sich an d...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Ein Test vor dem Fest der Musik
Ausserschwyz
Ein Test vor dem Fest der Musik
Es war ein Testlauf der besonderen Art: das «Music Battle» von vergangenen Samstag in Schindellegi. Der örtliche Musikverein machte das heimische Publikum glücklich und ging als Sieger von der Bühne.
19. May 2025
Louis Hensler Am vergangenen Samstagabend trafen sich die Musikantinnen und Musikanten der Vereine Egg, Schindellegi-Feusisberg, Altendorf und Bennau ...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Spiel ohne Grenzen, Brunnenwanderung und viel Musik
Ausserschwyz, Erste Seite
Spiel ohne Grenzen, Brunnenwanderung und viel Musik
19. May 2025
Der Harmonie Musikverein Lachen lud am Wochenende zum Frühlingsfest in den Seeanlagen. Musikalisch eröffnet wurde dieses am Freitagabend durch das Arm...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Tadelloses Turnfest
Erste Seite, Sport
Tadelloses Turnfest
Das 62. Märchler-Derby in Wangen zog über 1200 Turnerinnen und Turner in seinen Bann. Geräteturnen, Vierkampf und Stafettenlauf standen auf der Wettkampf-Agenda.
19. May 2025
Olaf Schürmann Der Blick auf die Wetter App gehörte in den letzten Tagen zur täglichen Beschäftigung. Mehrmals am Tag. «Aber ich war frühzeitig relati...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Ein verdienstvoller Präsident verabschiedet
Ausserschwyz
Ein verdienstvoller Präsident verabschiedet
19. May 2025
Alex Zimmermann wird an der Veteranentagung des Schwyzer Kantonal Musikverbands (SKMV) in Lachen mit einem Geschenk verabschiedet. Er hat seit 1998 da...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
US-Investor Warren Buffett gibt Führung seiner Holding ab
Wirtschaft
US-Investor Warren Buffett gibt Führung seiner Holding ab
KEYSTONE/AP/NATI HARNIK 
3. May | 21:50
Das sagte Buffett am Samstag bei der jährlichen Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway. Buffett ist 94 Jahre alt und gilt als Investore...
Medien: Israel mobilisiert Zehntausende Reservisten für Gaza-Krieg
Politik
Medien: Israel mobilisiert Zehntausende Reservisten für Gaza-Krieg
Keystone/AP/Leo Correa 
3. May | 21:44
Das israelische Sicherheitskabinett will am Sonntag über eine Ausweitung des Gaza-Kriegs beraten. Nach Berichten israelischer Medien hat Minister...
Sabalenka mit drittem Turniersieg in dieser Saison
Sport
Sabalenka mit drittem Turniersieg in dieser Saison
KEYSTONE/EPA/SERGIO PEREZ 
3. May | 21:05
Sabalenka hatte beim Sandplatzturnier in der spanischen Hauptstadt schon 2021 und 2023 die Trophäe für die Siegerin in die Höhe stemmen...
Selbsthilfe
Inserate
Umfrage der Woche
Aktion im Mai Der Maler
March24
Seedamm Brocki
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Früh übt sich
Ruoss Urs GmbH  Kafiland
ProCap
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Marcel Fuchs
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Paul Leuenberger-Peter
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      DS Robert Hegner-Petritz
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Rosmarie Mächler
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      JG Josef Fuchs
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Elisabeth Stählin
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Don Towle
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Paul Schneider
      April 29, 2025
      Todesanzeigen
      TA Don Towle – eng
      April 29, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • March24
        • Seedamm Brocki
        • Früh übt sich
        • Selbsthilfe
        • Aktion im Mai Der Maler
        • Ruoss Urs GmbH Kafiland
        • ProCap
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung