Der TVBS: «Welä Muni butzt?»
Der Turnverein Buttikon-Schübelbach ist ein etablierter Sportverein in der March im Kanton Schwyz. Gegründet im Jahr 1946, hat der Verein eine lange Geschichte und eine starke Verankerung in der lokalen Gemeinschaft. Der Verein bietet eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten für Menschen jeden Alters. Wir pflegen und fördern das Turnen aller Fähigkeitsstufen sowie die entsprechende Ausbildungs- und Wettkampfmöglichkeiten. Der Verein ist Mitglied beim Kantonal-Schwyzer Turnverband (KSTV).
Das Herzstück des TV Buttikon-Schübelbach sind seine Mitglieder, die sich leidenschaftlich für Sport und Fitness engagieren. Der Verein legt grossen Wert auf Teamgeist. Mit mehr als 120 Aktiv- und Ehrenmitgliedern nimmt der Verein seit Jahrzehnten eine wichtige Stellung im Vereinsleben der beiden Dörfer Buttikon und Schübelbach ein. Durch eine Vielzahl von Trainingsprogrammen und Veranstaltungen können die Mitglieder ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, neue Bekanntschaften schliessen und gemeinsamen Spass haben.Darüber hinaus engagiert sich der Turnverein Buttikon-Schübelbach auch in der Gemeinschaft und unterstützt andere Vereine bei Veranstaltungen. Der Verein ist stolz darauf, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leis-ten und das Vereinsleben in der Region aufzumischen.
Unser Verein besteht aus der Aktivriege, der Jugendriege, der national erfolgreichen Leichtathletikriege und der eigenständigen Männerriege. Dazu wird eng mit dem Damenturnverein Buttikon-Schübelbach und dessen Unterriegen (Frauen-, Mädchen-, Kinder-, KiTu- und Geräteriege) zusammengearbeitet. Einerseits durch die Organisation gemeinsamer Anlässe, andererseits durch das gemeinsame Auftreten an Turnfesten und weiteren regionalen und nationalen Wettkämpfen. Das Angebot der Aktivriege umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, darunter gehören Leichtathletik, Gymnastik, Schaukelring, Barren sowie das Mehrkampfteam Obermarch. Und auch junge Besucher sind herzlich willkommen.
Herausragend war und ist bis zum heutigen Zeitpunkt die Jugendarbeit im Verein, die ein spezielles Jugendprogramm bietet, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich sportlich zu betätigen, neue Fähigkeiten zu erlernen und positive Werte wie Teamwork und Respekt zu entwickeln. Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins und trägt dazu bei, die nächste Generation von Sportlern zu fördern und zu inspirieren. Durch unsere Jungturner konnten wir bereits zweimal den ersten Platz am Jugendturnfest abräumen.
Unter dem Motto «Welä Muni butzt?» werden wir auch dieses Jahr mit unseren Mitgliedern in die Wettkampfsaison starten. Wir dürfen dieses Jahr die Kantonale Vereinsmeisterschaft austragen und freuen uns auf die sportlichen Höchstleistungen aller Vereine im Kanton Schwyz.
Erfolge
Der Turnverein Buttikon-Schübelbach konnte im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Erfolge auf lokaler, regionaler und sogar nationaler Ebene erzielen. Diese Erfolge spiegeln den Einsatz,die Leidenschaft und das Engagement der Vereinsmitglieder wider, die kontinuierlich hart trainieren, um ihre Ziele zu erreichen und den Namen ihres Vereins stolz zu vertreten. So holten wir am eidgenössischen Turnfest 2019 den 3. Rang. Unter anderem durften wir schon mehrfache Turnfestsiege gemeinsam feiern. Darunter zählt sicher der Sieg am Kantonalturnfest in Appenzell zu den weiteren Highlights, sowie auch der 3. Rang 2018 am Schwyzer Kantonalturnfest in Buttikon auf Heimboden. (TVBS)
Der TV Buttikon-Schübelbach bietet eine breite Palette von Aktivitäten an und ist stolz auf seine Jugendarbeit.