• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Zivis bauen derzeit wieder an den Trockenmauern in Pfäffikon und Wilen
Freilegung und Reparatur einer überwachsenen Trockenmauer im Rebgebiet Leutschen. Bilder zvg
Ausserschwyz
July 31, 2024

Zivis bauen derzeit wieder an den Trockenmauern in Pfäffikon und Wilen

Eigentlich hätte im Sommer mit der ersten Etappe der Grenzmauer bei der landwirtschaftlichen Schule Römerrain gestartet werden sollen. Doch der geplante Abbruch einer Altbaute stand mit den vorgesehenen Bauarbeiten für die neue Mauer in Konflikt. Da der dreiwöchige Arbeitseinsatz mit Zivildienstpflichtigen (Zivis) bereits terminiert war, musste kurzfristig eine Alternative gesucht werden. Die Arbeitsgruppe Trockenmauern des Weinbauvereins Leutschen & Umgebung (AGTM) hat in Rücksprache mit dem Tiefbauamt der Gemeinde eine gute Lösung im Bereich des Bodmerweges gefunden.

Trockenmauern bereichern das Landschaftsbild

Der Bodmerweg als beliebte Verbindung zwischen Pfäffikon und Freienbach wurde 2023 verbreitert und saniert. Dabei erfolgten auch diverse ökologische und gestalterische Aufwertungen. So konnten drei einladende Sitzplätze mit schattenspendenden Bäumen geschaffen werden. Die alten Bahnschwellen wurden ersetzt, und eine Trockenmauer mit quaderförmigen und formwilden Sandsteinen wurde gebaut. Das «Tüpfli auf dem i» wurde mit den Verzierungen mit Reben-Motiven bei den Eckquadern erreicht.

Mit dem dreiwöchigen Zivi-Einsatz werden in Ergänzung zum Bestehenden zwei kleinere Trockenmauern im gleichen Stil gebaut. Dazu wird regionaler Sandstein verwendet. Gemäss Baustellenleiter Felix Riegger wird die Mauer so gebaut, dass genügend grosse Nischen für Reptilien, Igel und andere Kleinsäuger entstehen. Damit der ökologische Wert steigt, wird das Umfeld der Mauer ganz bewusst kiesig-sandig belassen, damit sich darauf eine artenreiche Magerwiese entwickeln kann. Zudem werden Strukturen für Wildbienen geschaffen.

Reparatur alter Rebmauern

In der dritten Arbeitswoche erfolgen dann Sanierungsarbeiten im Rebberg Eggli/Weid der Familie Albin Kümin-Zehnder. Dort geht es darum, die überwachsene alte Mauer freizulegen und die baufälligen Partien zu reparieren. Diese Arbeiten im steilen Rebberg sind anspruchsvoll und streng. Bei schönem Wetter macht die Hitze zu schaffen und bei Regen besteht die Gefahr des Ausrutschens sowohl für die Arbeitskräfte wie auch für Material und Maschinen. Hier sind die Erfahrungen, die beim Zivi-Einsatz 2023 im gemeindeeigenen Rebberg an der Breitenstrasse gesammelt wurden, eine wertvolle Hilfe.

Zum Abschluss der TM-Projekte 2024 und als Dank werden die Involvierten in bewährter Tradition zur Besichtigung sowie zu einem Rück- und Ausblick im gemütlichen Rahmen eingeladen.

Grossprojekt «Grenzmauer Römerrain»

Für die kommenden Jahre 2025 und 2026 steht das grosse Projekt «Grenzmauer Römerrain» auf dem kantonseigenen Grundstück der landwirtschaftlichen Schule auf dem Programm. Die Bewilligung für den Bau dieser rund 180 Meter langen Mauer in Trockenbauweise liegt vor. Das Arbeitsvolumen umfasst zwei Einsätze mit Summa summarum zwölf Arbeitswochen. Die Organisation des Projekts obliegt wiederum der AGTM des Weinbauvereins Leutschen & Umgebung, und die Ausführung wird einmal mehr von der Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz mit Zivildienstpflichtigen vollzogen.

Die Erhaltung von alten Trockenmauern wie auch deren Neubau sind ökologisch sinnvoll. Sie geniessen in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz. Natur und Landschaft können profitieren, und das sensibilisierte Auge des Betrachters freut sich am strukturreichen Bild der Trockenmauer.

Wer die Erhaltung und Förderung der Trockenmauern finanziell unterstützen möchte, kann dies via die nachfolgenden Kontoangaben vornehmen.

Arbeitsgruppe Trockenmauern

Spendenkonto: Schwyzer Kantonalbank, 60-1-5, Weinbauverein Leutschen & Umgebung, Freienbach, Vermerk: Trockenmauer, IBAN Nr. CH82 0077 7003 7583 5006 4.

Am Bodmerweg in Pfäffikon wird die Böschung zum SBB-Areal mit zwei kleineren Mauern ergänzt. Zudem wird im Gebiet Eggli/Weid, Wilen, eine alte Rebmauer repariert.

Am Bodmerweg wird eine weitere Trockenmauer gebaut.

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
Bürgerforum traf sich im April mit den Verantwortlichen
Ausserschwyz
Bürgerforum traf sich im April mit den Verantwortlichen
14. May 2025
Martin Risch Was am 29. April dieses Jahres beim Treffen besprochen wurde oder zumindest geplant war, kann jedermann einsehen. Irene Herzog-Feusi, die...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Darum ist an dieser Ampel in Pfäffikon manchmal mehr Geduld gefragt
Ausserschwyz
Darum ist an dieser Ampel in Pfäffikon manchmal mehr Geduld gefragt
14. May 2025
Robin Furrer Insbesondere während der Stosszeiten kann es für den Verkehr in Pfäffikon eng werden. Nicht nur in Richtung Seedamm: Auch auf der Kantons...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Turm-Matt statt Umfahrung – Gemeinderat bezieht Stellung
Ausserschwyz
Turm-Matt statt Umfahrung – Gemeinderat bezieht Stellung
14. May 2025
Die Interessenabwägung zwischen dem umsetzungsreifen Projekt Alterszentrum Turm-Matt (AZTM) und der Idee einer Dorfentlastung Ost (DEO) ist dem Gemein...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Kein Wahlrecht, aber unentbehrlich – Frauen in der March in der Kriegszeit
Ausserschwyz
Kein Wahlrecht, aber unentbehrlich – Frauen in der March in der Kriegszeit
14. May 2025
Stefan Paradowski* Im Zweiten Weltkrieg engagierten sich die Frauen in der Schweiz – wie auch in der March – auf vielfältige Weise. Während die Männer...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Bürgerforum fordert Stopp der Investition des Bezirks
Ausserschwyz
Bürgerforum fordert Stopp der Investition des Bezirks
14. May 2025
Es sollen nicht weiter auf Kosten aller Höfner Strom- und Steuerzahler Strassen aufgerissen und bruchstückweise Fernwärmeleitungen verlegt werden, wei...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Der «Musiksommer» widmet sich dem Mittelmeer
Ausserschwyz, Erste Seite
Der «Musiksommer» widmet sich dem Mittelmeer
13. May 2025
Von Mai bis Oktober verwandelt sich die Region Zürichsee in ein Konzertpodium der besonderen Art: Der Musiksommer am Zürichsee bringt faszinierende Mu...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
YB-Frauen unter Zugzwang
Sport
YB-Frauen unter Zugzwang
KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ 
17. May | 4:00
Dank des späten Treffers von Géraldine Ess in der 90. Minute gewann GC das Hinspiel am letzten Sonntag im Letzigrund 1:0. Das Rückspi...
Rating-Agentur Moody’s stuft USA ab
Wirtschaft
Rating-Agentur Moody’s stuft USA ab
Keystone/AP NY/DESMOND BOYLAN 
17. May | 3:38
Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung. Mit dem Schritt könnte es für die USA etwas teurer werden, sich Geld auf dem Kapitalmarkt &uu...
Die unerwarteten Helden
Sport
Die unerwarteten Helden
KEYSTONE/EPA/SALVATORE DI NOLFI 
17. May | 0:48
Wenn einer ausfällt, müssen andere in die Bresche springen. So geht es den Schweizern am Freitag in Herning. Nachdem klar wird, dass Nico Hi...
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Hansjörg Kälin-Reichlin
        May 15, 2025
        Todesanzeigen
        VTA Karls Suter
        May 15, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Zumstein
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Karl Suter-Bachmann
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Eberhard Schnyder
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Josef Späni-Steinauer
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anton Ziegler
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        JG Josef Schirmer-Laubscher
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Martha Giesel-Rauchenstein
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Josy Landolt
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Beat Fleischmann-Marty
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ernst Bolli
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ivo Rajic-Miskovic
        May 13, 2025
        Todesanzeigen
        TA_Bengt Hallberg
        May 12, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • March24
          • Seedamm Brocki
          • Itaki
          • Früh übt sich
          • Exklusiv Immobilien
          • Selbsthilfe
          • Prime Preventive AG
          • Aktion im Mai Der Maler
          • Froschkönig
          • Ruoss Urs GmbH Kafiland
          • SZKB_Anlagefonds
          • ProCap
          • Bruhin Uhren
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung