Neuer Shop am Bahnhof Siebnen zielt auf Zugpendler ab
Vor zwei Jahren zog die Landi an die Zürcherstrasse in Wangen und eröffnete dort einen modernen Laden mit Tankstelle. Das alte Gebäude beim Bahnhof Siebnen stand seither leer. Das ändert sich aber bald.
Gemäss kürzlich eingereichtem Baugesuch wird die Laveba Genossenschaft hier einen Laden mit 200 m2 Verkaufsfläche schaffen. Ausserdem wird eine zusätzliche Treppe Richtung Bahnhofsgelände an- und eine neue Türe eingebaut.
Im Lokal soll ein Verkaufsladen mit Bistro entstehen. «Es wird vergleichbar sein mit einem Tankstellenshop mit einem noch stärkeren Fokus auf Frische und Regionalität – einfach ohne Tankstelle», sagt Christoph Fisch, Leiter Bau/Unterhalt bei der Genossenschaft. «Das Sortiment wird auf Reisende ausgerichtet und mit Artikeln für den täglichen Bedarf ergänzt.» Ausserdem wird ein kleines Bistro eingerichtet. Die Eröffnung ist gemäss Fisch auf Anfang 2025 geplant.
Avec ist kein Problem
Am Bahnhof Siebnen besteht bereits ein Avec-Verkaufsladen, direkt im Bahnhofsgebäude, der ebenfalls um die Gunst der Bahnfahrenden buhlt. Fisch sieht darin kein Problem: «Der Avec ist ein Mitbewerber, von welchem wir uns aufgrund des Ladenformats und Sortiments differenzieren. Die Kundschaft kann entscheiden, wohin sie möchte.» Er glaubt, dass die Reisenden eher im neuen Shop-Bistro einen Kaffee trinken werden und sich die-ser als Quartierladen etablieren wird. Im Vergleich zum Laden in Wangen werde das Sortiment «auf Pendler und Kunden aus dem umliegenden Quartier » angepasst. Auf den bestehenden Laden wird das Lokal am Bahnhof keinen Einfluss haben: «Jener Laden ist auf die Kundschaft mit dem Automobil ausgerichtet». Der Laveba Shop ist wie die Agrola Teil der Laveba Genossenschaft. Die BV Landi March ist Vermieterin des Lokals am Bahnhof und Mit-So glied der Laveba Genossenschaft.
Im ehemaligen Landi-Gebäude beim Bahnhof Siebnen-Wangen eröffnet Anfang des nächsten Jahres ein neues Geschäft mit Bistro – praktisch neben dem bestehenden «Avec». Für den Verantwortlichen des neuen Ladens ist diese Konkurrenz kein Grund zur Sorge.