Schwingklub March-Höfe mit einer guten Teamleistung
Die Jungschwinger kamen aus den Kantonen Luzern, Zug, Glarus, Zürich und Schwyz, insgesamt waren es 241 Teilnehmer. Es wurde in vier Kategorien geschwungen, in den Jahrgängen 2009 bis 2016.
Kategorie A (Jahrgänge 2009/2010)
Die beiden Klubkameraden Patrik Laimbacher und Andre Reichmuth teilten sich den Festsieg, im Schlussgang trennten sie sich ebenbürtig. Gleich hinter ihnen klassierten sich drei Ausserschwyzer Schwinger. Im zweiten Schlussrang Cyrill Krieg, er zeigte einen sehr guten Tag und legte fünf von sechs Gegner ins Kurzholz. Dies konnte auch Roman Müller bewerkstelligen, er hatte auf dem Notenblatt nur einen viertel Punkt weniger. Der dritte im Bunde war Remo Huber aus Tuggen. Remo legte im sechsten Durchgang noch den starken Einsiedler Cyrill Styger ins Sägemehl und sicherte sich somit den vierten Rang. Im letzten Auszeichnungsrang klassierte sich ein weiterer Jungschwinger vom Schwingklub March-Höfe, dies war Fabian Dobler aus Siebnen.
Kategorie B (Jahrgänge 2011/2012)
In diesem Schlussgang gab es keinen Sieg zwischen Jonas Steinauer und Kevin Staub, somit konnte Tobias Schelbert den Kategoriensieg erben. Mit Michael Nauer und Ronny Stachel sicherten sich zwei Ausserschwyzer Schwinger den begehrten Zweig. Sie platzierten sich mit je drei Siegen im guten elften Rang.
Kategorie C (Jahrgänge 2013/2014)
Der Gast Aurelio Thürig gewann in dieser Kategorie im Schlussgang gegen Ronn Hefti. Simon Weber aus Siebnen zeigte einen guten Wettkampf und sicherte sich die Auszeichnung mit drei Siegen, einem gestellten Gang und zwei Niederlagen. Sein Kollege Thomas Laimbacher eiferte ihm nach und klassierte sich mit drei Siegen und drei Niederlagen in den Auszeichnungsrängen.
Kategorie D (Jahrgänge 2015/2016)
Der Nidwaldner Gast Marco Rohrer sicherte sich diesen Festsieg mit sechs einwandfreien Gängen, im Schlussgang bodigte er Remo Fischer. Vom Schwingklub March-Höfe gab es eine Premiere in dieser Kategorie, Lukas Fleischmann absolvierte sein erstes Schwingfest und konnte sich sogar seinen ersten Zweig sichern. Sein Notenblatt wies drei Siege und drei Niederlagen vor.
Die jungen Akteure vom Schwingklub March-Höfe nahmen insgesamt neun Auszeichnungen nach Hause. Dies war für die Jungschwinger das letzte Schwingfest in dieser Saison. Sie freuen sich bereits auf nächstes Jahr. (eing)
Am Samstag fand zum dritten Mal der Unteriberger Jungschwingertag statt. Das Fest wurde bei kühlem und nassem Wetter durchgeführt.