Am Sonntag ist Alpchäs- und Schabziger-Märt
Der 29. Alpchäs- und Schabziger-Märt findet am nächsten Sonntag, 6.Oktober, ab 8 Uhr, bereits zum vierten Mal im Dorfkern von Elm statt. Zwischen der Sandgasse und der Säge präsentieren die Älplerinnen und Älpler ihre Käselaibe und andere Alpprodukte, die sie im Sommer auf den Glarner Alpen hergestellt haben. In den Markt einbezogen werden in Elm auch die Gastronomie und das lokale Gewerbe. Laut einer Mitteilung der Tourismusorganisation Visit Glarnerland spannt sich der Bogen am Märt vom Älplerzmorge bis zur Alpabfahrt. «Und dazwischen gibt es Marktstände zum Degustieren und Einkaufen, urige Alphornund Schellnerklänge, eine Jodlermesse in der Kirche von Elm, die Käsepass-Verlosung und viel Feines und Regionales für den Magen», steht in der Mitteilung. Auch für die Kinder gebe es ein abwechslungsreiches Programm und als Höhepunkt und Abschluss folgt der Alpabzug, der ebenfalls durch das Dorf führt, mit den geschmückten Kühen.
Das Angebot sei vielfältig und es lohne sich, die verschiedenen Festwirtschaften, Restaurants und Stände mit ihren Spezialitäten zu besuchen, wird in der Mitteilung geworben. «Älplerzmorge, verschiedene Älplermenüs mit Zigerhöräli oder Älplermagronen, Raclette und Fondue, Fenz, Würste, Zigerbrüüt, Glarner Netzbraten mit Kartoffelstock und Gemüse und vie-les mehr gibt es zu geniessen.» Alles werde musikalisch umrahmt. Auf die kleinen und grossen Gäste war-ten von 10 bis 15 Uhr verschiedene Aktivitäten: das Ponyreiten und ein Spielplatz beim Startpunkt des Elmer Citro Quellenwegs, die Seilrutsche Flying Fox, ein Armbrustschiessen für Jung und Alt bei der Sägerei Elm, der Gartenbahnbetrieb auf dem Stations-areal Elm, Führungen durch die Schiefertafelfabrik in der Sandgasse in Elm sowie Aktivitäten bei der Gäste-Info Elm (eing)