Der grosse Ansturm wird für Sonntag erwartet
Die Sennengesellschaft Feusisberg wurde im Jahr 1950 gegründet und ist somit die jüngste Sennengellschaft der Urschweiz. Die Sennenbruderschaften dienten der gemeinsamen Fürbitte um Gottes Schutz und Segen sowie dem gegenseitigen Beistand in Not und Gefahr. Deshalb beginnt die Sennenchilbi, die nur alle sechs Jahre stattfindet, am Sonntag mit der Sennenmesse und dem anschliessenden Sennenmahl, zu dem die Delegationen der anderen Sennengesellschaften eingeladen sind. Alle zehn Sennengesellschaften der Zentralschweiz folgen der Einladung der Sennengesellschaft Feusisberg.
Feierlicher Einzug in die geschmückte Pfarrkirche
Am Sonntag werden die Fahnendelegationen und Ehrengäste vom Restaurant Feld zur Kirche marschieren, angeführt vom Musikverein Schindellegi Feusisberg. Die Sennenmesse ist zugleich ein Erntedankgottesdienst. Die Festpredigt hält Markus Fleischmann. Musikalisch begleiten den Gottesdienst die Solojodlerin Vroni Fleischmann, das Handorgelduo Nussbaumer-Kuriger und das Jodelchörli Schindellegi. Heiri Kälin aus Unteriberg wird den Betruf der Sennen rufen. Nach dem Gottesdienst offeriert die Kirchgemeinde Feusisberg der Festgemeinde einen Apéro im Kafizelt.
Frühzeitige Anreise lohnt sich
Das Organisationskomitee um Präsident Josef Schatt will die Strassen vor dem Umzug für die anreisenden Besucherinnen und Besucher freihalten. Aus diesem Grund besammeln sich die über 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Brauchtumsumzugs bereits um 12 Uhr auf den zugewiesenen Besammlungsplätzen, wo sie bei Wurst mit Brot und Getränken auf Gleichgesinnte treffen. Die hungrigen Gäste des Umzugs können sich ab 12 Uhr an drei Verpflegungsständen entlang der Dorfstrasse sowie in der Schuler-Halle und natürlich auf dem Festgelände verpflegen. Die Organisatoren erwarten einen Besucheransturm, weshalb es sich lohnt, frühzeitig anzureisen und sich in Ruhe auf den Höhepunkt der Sennenchilbi einzustimmen.
Strassensperrungen am Sonntag
Parkplätze stehen an diesem Sonntag zwar zahlreiche zur Verfügung, sowohl vom Kreisel im Westen wie von der Luegeten im Osten her werden die Autos auf Wiesen eingewiesen.
Die Strasse vom Restaurant Feld bis zur Kirche bleibt jedoch von 9.15 bis 9.30 Uhr für den Einzug gesperrt. Und von 14 bis circa 16 Uhr ist die Strasse durch das Dorf Feusisberg für jeglichen Verkehr gesperrt. Von die-ser Sperrung ist auch das Wellness-hotel Panorama Resort & Spa betroffen. Inhaber Paul Rüegg nimmt es gelassen: «Die Sennenchilbi bereichert Feusisberg. Wir informieren unsere Gäste und haben alle Termine während des Umzugs abgesagt.» Mehr Postautokurse
Zusätzliche Postautos zwischen Feusis berg und Bahnhof Pfäffikon sowie Bahnhof Schindellegi sollen den erhofften Ansturm bewältigen. Zwei zusätzliche Postautos verstärken den letzten Kurs vor dem Umzug. Es fahren also 12.49 Uhr ab Bahnhof Schindellegi und 13.16 Uhr ab Bahnhof Pfäffikon je drei Postautos nach Feusisberg.
Ein zusätzliches Postauto verstärkt den Kurs nach dem Umzug, Abfahrt ist um 16.26 Uhr beim Gemeindehaus Richtung Bahnhof Schindellegi sowie um 16.56 Uhr beim Hotel Panorama Richtung Bahnhof Pfäffikon. (eing) Alle Zentralschweizer Sennengesellschaften beehren die Sennenchilbi in Feusisberg und feiern die Sennenmesse in der Pfarrkirche. Am Sonntag gibts aber auch für alle anderen Besucherinnen und Besucher ein paar Hinweise zu beachten.