SHC Wollerau dominiert Avenches
Die Gäste fanden zu keinem Zeitpunkt eine Antwort auf die druckvolle Spielweise, die in einem deutlich höheren Ergebnis hätte resultieren können. An diesem schönen Sonntagnachmittag fanden sich zahlreiche Zuschauende rund um das Spielfeld im Erlenmoos ein, entsprechend würdig war die Stimmung für den Auftakt in die zweite Playoff-Runde gegen Avenches. Geboten wurde dem Publikum ab der ersten Minute eine tolle Vorstellung: Physisch hart aber fair und spielerisch ebenfalls äusserst druckvoll wurden die Gäste aus Avenches willkommen geheissen. Schon bald sahen sich diese zur Inanspruchnahme ihres ers-ten Time-Outs gezwungen. Den Wollerauern etwas entgegenzusetzen hatte eigentlich während der ganzen Partie einzig der starke Torhüter der Waadtländer, der unzählige Chancen zunichtemachte. Erst in der 19.Spielminute konnte das Erlenmoos ein erstes Mal jubeln: Kluser stach als Verteidiger in Richtung Tor und schob zur überfälligen Führung ein.
Reklamationen in der Pause
Während der ersten Pause stellte man sich die Frage, ob es dem Gegner im Mitteldrittel gelingt, sich besser auf die Spielweise der Höfner einzustellen. Die Gäste schienen sich dies jedoch nicht zuzutrauen und nutzten die Pause vielmehr für anhaltende Reklamationen bei den Unparteiischen. Das zweite Drittel war schlicht eine Kopie des ers-ten mit einem kleinen Unterschied in Sachen erzielte Tore. Um Spielmitte traf Bruhin auf Zuspiel von Ehrler, der rund fünf Minuten später gleich selbst noch das 3:0 erzielte. Zuvor konnten drei Überzahlsituationen nicht ausgenutzt werden und die nun klare Führung tat sicherlich gut. Würde es den Höfnern gelingen, auch in Drittel Nummer drei gleich aufzutreten, war dieser Sieg bereits zum damaligen Zeitpunkt Formsache.
Hartgens und Kälin bestätigten diese These dann früh nach Wiederanpfiff. Ihre Treffer zum 4:0 und 5:0 lies-sen Avenches endgültig aufgeben. Sie waren sichtlich nicht mehr bereit, das Spiel des SHCW anzunehmen, und so plätscherten die verbleibenden Minuten etwas dahin, da es auch die Höfner etwas langsamer angingen. Einige Latten- und Pfostentreffer des Heimteams liessen das Publikum zwar noch ab und zu etwas aufhorchen, die Führung konnte aber nicht mehr ausgebaut werden. Aus dem Nichts und sehr unglücklich musste sich dann Torhüter Birrer nach einem abgefälschten Weitschuss noch seinen Shutout nehmen lassen, der seiner ebenfalls souveränen persönlichen Leistung die Krone aufgesetzt hätte.
Es fehlt dem SHC Wollerau also einzig noch ein Sieg, um auch diese Serie für sich zu entscheiden, in die letzte Playoff-Runde einzuziehen und damit um den Aufstieg in die 1. Liga zu kämpfen. Kommenden Samstag erwartet man in Avenches allerdings eine härtere Aufgabe, fehlten auf dem Matchblatt des Gegners beim letzten Spiel doch einige ihrer besten Scorer. Sollte die Partie am Samstag verloren gehen, käme es tags darauf wiederum in Wollerau zur entscheidenden «Belle ».
Von der ersten Minute an spielbestimmend, gelingt es den Höfnern in der Serie, dank eines 5:1-Siegs gegen Rolling Aventicum III, in Führung zu gehen.