Beobachtung von Zugvögeln
Vögel vollbringen auf ihrem Weg ins Winterquartier gewaltige Leistungen. Wollen Sie mehr über den Vogelzug erfahren und ihn selber erleben? Am Wochenende vom 5. und 6.Oktober stehen an über 50 betreuten Beobachtungspunkten Ornithologinnen und Ornithologen aus dem BirdLife-Netzwerk für Fragen bereit.
Der NVV Wasseramsel Innerschwyz und BirdLife Ausserschwyz laden dazu ein, gemeinsam die ziehenden Vögel bei der Feuerstelle Altberg – zwischen Biberbrugg und Einsiedeln – zu beobachten und wenn möglich auch zu zählen. Viele Zugvögel passieren den Kanton Schwyz vom oberen Zürichsee herkommend über die Anhöhe bei St.Meinrad/Egg und weiter Richtung Einsiedeln oder Höhrohnen.
Der Beobachtungsstandort ist so gewählt, dass wir die Zugvögel möglichst schon von weit her kommen sehen und bei ihrem Überflug beobachten können. Wir sind gespannt, wie viele Vögel und welche Arten über uns hinwegziehen werden. Für Durstige gibt es Kaffee und Tee.
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz Rabennäst mit anschliessender gemeinsamer Wanderung zum Beobachtungsstandort. Der Fussmarsch dauert circa 30 Minuten. Wer mit Bahn oder Bus anreisen möchte, fährt bis Biberbrugg. Der individuelle Fussmarsch vom Bahnhof Biberbrugg bis zum Beobachtungsort dauert circa eine Dreiviertelstunde. Der Beobachtungsstand wird bis 12 Uhr betreut. Ob die Zugvogelbeobachtung am Samstag 5. oder Sonntag 6.Oktober stattfindet, wird mindestens ein Tag zuvor auf der Website www.birdlifeausserschwyz. ch bekanntgegeben.
BirdLife Ausserschwyz