Letztes Mal wie zu «alten» Zeiten
Der Start des Neubaus der Schul- und Sportanlagen in Altendorf hat sich bekanntlich etwas in die Länge gezogen. Unser Glück! Nun gilt es aber ernst, und die traditionelle Dorfchilbi findet zum letzten Mal in diesem Rahmen statt. Aber natürlich hat das innovative OK der Dorfchilbi Altendorf bereits Pläne geschmiedet und der Gemeinde präsentiert. Es geht weiter und wird spannend.
Märt mit regionalen Produkten
Nun starten wir aber erst einmal in den diesjährigen Anlass: Am Samstag wird die Dorfchilbi um 10 Uhr mit dem Märt, welcher regionale Spezialitäten und Produkte bietet, gestartet. Das Schulhausareal verwandelt sich in ein tolles Markt- und Festgelände. Weiter geht es dann ab 13.30 Uhr mit flotten Karten und einem zackigen Schieber. Heiri Zgraggen führt durch das Preisjassen in der Mehrzweckhalle. Ab 17 Uhr startet das Vorabend-Programm, welches vom KTV Altendorf gestaltet wird. Es wird Auftritte und natürlich auch grossartige Ehrungen geben. Am Samstagabend darf gesungen, geschaukelt und getanzt werden. Das tolle Trio Party-Fäger kommt nochmals an die Dorfchilbi in Altendorf. Ihr Leitsatz «Musig, wo fägt» lässt natürlich wieder einiges erwarten. Natürlich steht für die Chilbi-Besucher auch die Rondell-Bar bereit, und dort sorgt DJ Adi für beste Stimmung. Nicht zu vergessen die feinen und frisch zubereiteten Fischknusperli. Oder darf es lieber etwas vom Grill sein? Am Sonntag wird das Festgelände – auch mit dem tollen Märt – ab 10 Uhr für alle Altendörfler, Besucher und Interessierte eröffnet. Nach dem guten Anklang im letzten Jahr findet auch dieses Jahr um 10.15 Uhr wieder der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrerin Maria Morf, Pfarrer Notker Bärtsch und Diakon Beat Züger in Begleitung der Blaskapelle Altendorf im Festzelt statt. Anschliessend gibt es noch ein Frühschoppen- Konzert der Blaskapelle. Ab 11.30 Uhr wird ein feines Mittagsmenü angeboten. Um 13.30 Uhr unterhält die Familie Oetiker mit lüpfiger Ländlermusik im Festzelt. Während der musikalischen Unterhaltung gönnen sich die Besucher noch einen leckeren Kaffee und ein Stück Torte oder Kuchen vom Buffet.
Dampfbahn und Gumpischloss
Für die kleineren Besucher kommt auch wieder die legendäre Dampfbahn auf das Festgelände. Es kam uns zu Ohren, dass auch der Osterhase Beni, bekannt vom Osterweg, am Sonntag um etwa 13.30 Uhr einen kleinen Abstecher an die Dorfchilbi Altendorf macht. Aber natürlich wird auch das beliebte Gumpischloss bereits wie in früheren Jahren ein Anziehungspunkt für die kleinen Gäste sein.
Die Organisatoren und ihre fleissigen Mithelfer aus der Feuerwehr Altendorf, den Feldschützen Altendorf, der FGA Frauengemeinschaft Altendorf und des KTV Altendorf freuen sich auf Ihr Kommen und den einen oder anderen Schwatz an der Dorfchilbi Altendorf. (eing)
Am 19. und 20. Oktober findet auf dem Areal des Schulhauses Burggasse in Altendorf wieder die Dorfchilbi statt.