• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
«Bären» Lachen: Alles wird neu – nur das «Gesicht» bleibt
Das Haus «Bären» in Lachen soll in Zukunft vor allem Wohnungen beinhalten. Die äussere Erscheinung bleibt, alles andere aber wird neu, vor allem die verschiedenen Anbauten wie der Saal hinten kommen weg und machen einem Wohntrakt Platz. Bild Andreas Knobel
Ausserschwyz, Erste Seite
October 4, 2024

«Bären» Lachen: Alles wird neu – nur das «Gesicht» bleibt

Kaum ein Haus hat eine so illustre Geschichte wie der «Bären» in Lachen. Von der Marktstrasse aus wurde schon Politik betrieben, bevor der Schweizer Bundesstaat überhaupt gegründet wurde – und sie hat diese Gründung sogar mitbeeinflusst. Diese grossen Zeiten der liberalen Politik sind allerdings längst passé. Im August hat Christian Spälti als Eigentümer das Restaurant geschlossen, Hotel und Saal werden nur vorläufig weiter betrieben. Denn bald soll sich alles fundamental ändern, wie das aktuell aufgelegte Baugesuch zeigt.

In diesem Baugesuch der MB Architekten AG aus Lachen ist beschrieben, wie der ursprüngliche «Bären» wieder in altem Glanz erstrahlen, alles rundherum aber neu erbaut werden soll. Denn denkmalgeschützt – darin ist man sich inzwischen einig – ist lediglich das Äussere mit dem bekannten Mansarddach zur Marktstrasse hin.

Wohnungen statt Hotelzimmer

Das Innere soll deshalb bis auf das Gerippe ausgeräumt werden, ursprüngliche Substanz sei ohnehin kaum mehr vorhanden, erklärt der zuständige Architekt Amadeus Linsin. Weil die Fundation des historischen Gebäudes zu schwach ist, greifen Christian Spälti und sein Architektenteam auf eine ungewöhnliche Massnahme zurück: Das Haus wird im Bauzustand unterfangen und neu unterkellert. Das heisst, der «Bären» wird leicht angehoben. Gäste erinnern sich, dass man beim Fronteingang einige Tritte nach unten gehen muss. Denn dieses tiefergelegte Erdgeschoss war früher – zu Zeiten der Pferdekutschen – der Keller. Nach dem Anheben wird das Erdgeschoss auf die Höhe des Strassenniveaus zu liegen kommen.

In diesem Bereich könne später wieder Gastronomie betrieben werden, was aber noch nicht entschieden sei. Definitiv Geschichte sein sollen aber die Hotelzimmer. Sie werden pro Geschoss in zwei Kleinwohnungen umfunktioniert, dazu kommt eine Dachwohnung.

Saal weicht Wohntrakt

Noch umfassender und neu sollen die bisherigen Anbauten gestaltet werden. Im Prinzip wird alles, was nicht historisch bedeutend ist, abgerissen. Das heisst, der Liftanbau aus den 1960er-Jahren sowie der Saal aus dem grossen Umbau von 1994 – damals wurde der altehrwürdige Dorfsaal aus der Zeit von 1890/1900 ersetzt – kommen weg.

Neu erstellt wird in leicht kleinerer Kubatur ein Wohntrakt. Damit werde der Entwicklung Rechnung getragen, dass sich Hotel und Saal betriebswirtschaftlich nicht mehr sinnvoll betreiben lassen, wie Inhaber Spälti erklärt. Zumal ja die Gemeinde Lachen weitere Versammlungsräume plane.

Der Neubautrakt soll sich in Zukunft optisch vom Haus «Bären» abheben, lediglich die gemeinsame Erschliessung samt Lift werde in die «Zwischenfuge» integriert. Die neue Fassade gegen die Schützenstrasse hin werde analog zum historischen Vorbild gestaltet und orientiere sich an den Neubauten in der Nachbarschaft.

Die Visualisierungen zeigen, dass der neue, aber historische «Bären» gegen die Marktstrasse hin wieder markanter und eigenständiger erscheint – so, wie man es von alten Postkartenabbildungen her kennt. Der Neubau gegen die Schützenstrasse hin wirkt seinerseits ebenfalls autonomer, aber auch filigraner als die bisherigen (Saal-)Anbauten. Die Tiefgarage wird übrigens über die bestehende gemeinsame Einfahrt mit dem Nachbarsgebäude (Chäs Weber, Schweizerhof) erschlossen.

Wohnungen erwünscht

Im Baugesuch fällt auf, dass eher Erklärungen in Worten als technische Spezifikationen zum Zuge kommen. Dabei schildert Architekt Linsin gegenüber der Gemeinde beziehungsweise ihrer Baukommission, warum dieses Grossprojekt bewilligungsfähig sei. Beim Objekt «Bären» mitten im Dorf spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle.

Zur Disposition steht vor allem auch, ob es wünschbar ist, im Dorfkern ein Hotel und einen Saal in Wohnungen umzunutzen. Spälti und seine Architekten sind sich dabei ihrer Sache sicher. So werden andere Neubauten im Dorfkern als Referenzen genannt, die eine Baubewilligung erhielten. Auch das geplante Octapharma-Gebäude zwischen Kreuzplatz und See wird als Vergleich herangezogen. In der Überbauung «Bären» sollen jedenfalls zeitgemässe Mietwohnungen entstehen, für Leute, die gerne an zentraler Lage im Dorf wohnen möchten – und idealerweise auch ihren Arbeitsplatz in der Nähe haben, argumentiert Linsin. Schliesslich komme durch die Bewohner wieder Leben ins Dorf.

Pläne sind einsehbar

Da die Liegenschaft im Dorfbild eine wichtige Rolle einnimmt, präsentiert Bauherr Christian Spälti die Baupläne im Foyer im ersten Stock des «Bären». Die Bevölkerung sei eingeladen, diese zu besichtigen.

Der «Bären» an der Marktstrasse in Lachen soll in altem Glanz erstrahlen. Die Fassaden des Hotels werden entrümpelt und nach historischem Vorbild wiederhergestellt. Das Innere wird neu erstellt und mit Wohnungen bestückt. Der Saal und alle späteren Anbauten werden sogar komplett durch einen eigenen Wohntrakt ersetzt.

Im totalsanierten Hotel wie im Neubautrakt entstehen zeitgemässe Mietwohnungen.

Image
Image

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
120 Kurse für Kinder
Ausserschwyz
120 Kurse für Kinder
16. May 2025
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kinder aus Freienbach und Umgebung wieder auf ein spannendes Abenteuer freuen: Der beliebte Ferienplausch Freienba...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Plauschschiessen der Sportschützen
Ausserschwyz
Plauschschiessen der Sportschützen
16. May 2025
Bei den Sportschützen Wollerau findet von Dienstag, 20. Mai, bis am 28. Juni das beliebte Wollerauer Plauschschiessen in der Schiessanlage Fürti statt...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Anstrengung und Genuss auf den Bergen Nepals
Ausserschwyz, Erste Seite
Anstrengung und Genuss auf den Bergen Nepals
16. May 2025
Urs Attinger Frei nach dem Motto «Wer rastet, der rostet» mach-te sich diesen Frühling eine Ausserschwyzer Gruppe von vier Männern und zwei Frau-en au...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Gemeinde Feusisberg stimmt am Sonntag ab
Ausserschwyz
Gemeinde Feusisberg stimmt am Sonntag ab
16. May 2025
Franziska Kohler Die Stimmberechtigten von Feusisberg stimmen diesen Sonntag ab – als einzige in Ausserschwyz. Sie haben über zwei Geschäfte zu befind...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Aller guten Dinge sind vier?
Ausserschwyz, Erste Seite
Aller guten Dinge sind vier?
16. May 2025
Patrizia Baumgartner Im Kanton St. Gallen wird am nächsten Abstimmungssonntag vom 18. Mai zum wiederholten Male über liberalere Ladenöffnungszeiten ab...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Es bleibt nur wenig Spielraum für eine vereinfachte Steuererklärung
Ausserschwyz
Es bleibt nur wenig Spielraum für eine vereinfachte Steuererklärung
16. May 2025
Martin Bruhin Ende November 2024 reichte Kantonsrat Lorenz Ilg (GLP, Bäch) zusammen mit vier Mitunterzeichnenden ein Postulat ein, das die Vereinfachu...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal
Politik
Rechtsruck überschattet Konservativen-Sieg in Portugal
KEYSTONE/AP/Armando Franca 
19. May | 0:58
«Wir haben das seit 50 Jahren herrschende Zweiparteiensystem getötet», jubelte Chega-Chef André Ventura vor TV-Kameras. Das Fr...
Timo Meier sagte Ambühls Hattrick voraus
Sport
Timo Meier sagte Ambühls Hattrick voraus
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
18. May | 23:59
Nach der Gala gegen überforderte Ungarn offenbart Timo Meier hellseherische Fähigkeiten. «Ich will ja nicht angeben», sagt der S...
Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
Politik
Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
Keystone/AP/Andreea Alexandru 
18. May | 23:22
Der Liberalkonservative liegt dem aktuellen Auszählungsstand nach bei rund 54,1 Prozent, Simion bei rund 45,9 Prozent. «Wir leben in einer ...
Mitarbeitende gesucht
Inserate
Umfrage der Woche
SZKB_Anlagefonds
Abegg
Kunde des Monats
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Kompass-Initiative
Immobilien
    Stellen
      Events
      • Kochkurs
      • Trepsä-Hudler
      TRAUERANZEIGEN
      Todesanzeigen
      TA Hansjörg Kälin-Reichlin
      May 15, 2025
      Todesanzeigen
      VTA Karls Suter
      May 15, 2025
      Todesanzeigen
      TA Bruno Zumstein
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Karl Suter-Bachmann
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Eberhard Schnyder
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Josef Späni-Steinauer
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      DS Anton Ziegler
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      JG Josef Schirmer-Laubscher
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Martha Giesel-Rauchenstein
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Josy Landolt
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Beat Fleischmann-Marty
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Ernst Bolli
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA Ivo Rajic-Miskovic
      May 13, 2025
      Todesanzeigen
      TA_Bengt Hallberg
      May 12, 2025
      AMTLICHES
        DIVERSES
        • Abegg
        • SZKB_Anlagefonds
        • Kunde des Monats
        • Kompass-Initiative
        • Mitarbeitende gesucht
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung