Das Tief nicht überwunden
Zum vierten Mal in Folge musste Freienbach als Verlierer vom Platz gehen. Bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Kosova zogen die Höfner erneut den Kürzeren.
Bereits vor Spielbeginn war dem FC Freienbach klar, dass es ein schwieriger Nachmittag werden würde. Gleich drei Stammspieler waren gesperrt, während zwei weitere verletzungsbedingt fehlten. Dadurch erhielten einige junge Talente die Möglichkeit, sich zu beweisen. Die Nachwuchsspieler zeigten zwar eine engagierte Leistung, doch gegen die physisch überlegenen und individuell stärkeren Akteure von Kosova reichte es nicht aus. In den ers-ten Minuten des Spiels neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, wobei Kosova leichte Vorteile hatte. Besonders in der Offensive tat sich Freienbach schwer. In der Defensive stand das Team von Stefan Flühmann zwar solide, musste jedoch zehn Minuten vor der Pause das 0:1 hinnehmen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld nutzte Kosova die Gelegenheit zu einem schnellen Gegenangriff, den Ibraimi schliesslich zum Führungstreffer abschloss.
Nach dem Seitenwechsel konzentrierte sich Kosova auf das Verteidigen des knappen Vorsprungs. Freienbach hatte nun zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch wenig Kapital schlagen. Die besten Chancen für die Höfner vergaben Simon Rohrbach und Zidane Vaz. Der Ausgleichstreffer lag jedoch nie wirklich in Reichweite. In den Schlussminuten öffnete Freienbach zunehmend das Spiel, was Kosova Räume für Konter bot. Einer dieser Gegenstösse führte schliesslich zum zweiten Tor für die Zürcher. Roberto Rodriguez traf aus grosser Distanz sehenswert ins lee-re Tor, nachdem FCF-Torhüter Diego Yanz bei einem Klärungsversuch seinen Kasten verlassen hatte. (ef)