• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Gottschalk bedauert Ohrfeige für seinen Sohn
News
October 17, 2024

Gottschalk bedauert Ohrfeige für seinen Sohn

Mitten in der Werbekampagne für sein neues Buch gibt es Wirbel um das erste Buch von Entertainer Thomas Gottschalk (74). Denn darin schildert er Ohrfeigen als Erziehungsmassnahmen für seine Söhne.

Mitverantwortlich dafür ist Wetterexperte Jörg Kachelmann, der auf X prominent anprangerte: «Thomas Gottschalk ist Kindesmisshandler. Wenn er damals angezeigt worden wäre, wäre er heute verurteilter Straftäter.» Daraufhin hagelte es im Netz heftige Kritik an dem früheren «Wetten, dass..?»-Moderator, doch es gab auch verständnisvolle und unterstützende Reaktionen.

Viele kommentierten die zwei in dem bereits 2015 erschienenen Buch «Herbstblond» geschilderten Ohrfeigen für Gottschalks Söhne als indiskutabel und abscheulich. Andere hingegen verteidigten Gottschalk unter Verweis auf die damals gängigen Erziehungsmethoden – oder führten an, dass «eine Watschn noch niemandem geschadet» habe. Dabei ist Eltern das Schlagen ihrer Kinder in Deutschland verboten: Seit 2001 ist im Bürgerlichen Gesetzbuch das Recht von Kindern auf eine gewaltfreie Erziehung festgeschrieben, was neben körperlichen Bestrafungen auch seelische Verletzungen und andere entwürdigende Massnahmen umfasst.

Unterstützung von Hubert Aiwanger

Dennoch sprang selbst Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) Gottschalk zur Seite: «Lieber Herr Kachelmann, bitte schüren Sie doch Ihren Holzofen an, machen Sie sich eine schöne Kartoffelsuppe und seien Sie nicht so garstig zu Herrn Gottschalk. Wetten, dass es Ihnen dann besser geht?!», schrieb er auf X.

Die Diskussion entzündet sich an einer Passage aus dem 2015 erschienen Buch «Herbstblond», die im Netz fälschlicherweise teils auch Gottschalks neuem Buch «Ungefiltert» zugeschrieben wird, für das er derzeit die Werbetrommel rührt. In «Herbstblond» beschreibt Gottschalk, wie er seinem Sohn Roman einst «unbeherrscht eine knallte, weil er drei Kugeln Vanilleeis vor die Eistheke fallen liess». Seinen Sohn Tristan habe er geohrfeigt, weil dieser in einer Boutique das «Sakrileg» begangen habe, bei einem Song der Beatles auf dem Plattenspieler zu scratchen.

Ein schlechtes Gewissen lässt Gottschalk dabei vermissen: «Ich musste mir schwere Vorwürfe von meiner Frau anhören, denn natürlich hat mich das Kerlchen bei ihr verpetzt, und meine Fingerabdrücke hielten sich ziemlich gut auf seiner Backe. Ich kann mich nicht erinnern, als Kind eine ähnlich zarte Haut gehabt zu haben», heisst es in der Passage. Für eine Stellungnahme zu seiner aktuellen Sicht auf die Vorgänge war Gottschalk zunächst nicht zu erreichen. An diesem Mittwochabend wollte er in Hamburg sein neues Buch vorstellen; es soll der erste Auftritt im Rahmen seiner Lesereise sein. «Ungefiltert» ist Gottschalks dritte Veröffentlichung nach «Herbstblond» und «Herbstbunt» (2019).

Schon häufiger umstrittene Äusserungen

Gottschalk hat in letzter Zeit schon häufiger mit umstrittenen Äusserungen für Aufsehen gesorgt. Er nehme keine Rücksicht mehr darauf, ob das, was er sage, politisch korrekt sei, betonte Gottschalk mit Blick auf sein neues Buch «Ungefiltert», das er am Mittwochabend zu Beginn seiner Lesereise in Hamburg vorstellen wollte. Mit den Konsequenzen aus dieser Haltung wolle er leben, kündigte er an. «In meinem Alter muss man nicht mehr »cool« sein, das war ich mein Leben lang.»

Zuletzt eckte der früher auch mit Herrenwitzen auftretende Entertainer mit Aussagen zu Körperkontakt mit weiblichen Gästen an, etwa mit den Spice Girls Ende der 90er-Jahre. «Ich habe Frauen im TV rein dienstlich angefasst. Wie ein Schauspieler, der im Film küsst, weil es im Drehbuch steht. Das lasse ich mir nicht als Attacke vorwerfen», hatte er dem «Spiegel» gesagt. Trotzdem würde er das heute bleiben lassen.

Im gleichen Interview schilderte er mit Blick auf die Arbeitsmoral der Generation Z auch, er selbst wäre direkt nach der Schule nie auf die Idee gekommen, seine Work-Life-Balance irgendwie wichtig zu nehmen. «In dem Alter muss man nicht die Welt gesehen haben. Meine Mutter hat mich mit 17 nach England reisen lassen, aber ich habe es verpasst, mein Weltbild durch Besuche in Lateinamerika zu vergrössern. Ich bedauere das nicht. Ich bedaure auch keine Ohrfeige, die ich bekommen habe. Sie haben mir nicht geschadet», sagte Gottschalk dem «Spiegel».

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen in den Südwesten
News
Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen in den Südwesten
KEYSTONE/DPA/THOMAS BANNEYER 
9. May 2025
Im Juli 2022 wurde erstmals der Jackpot mit dem Höchstwert von 120 Millionen Euro geknackt. Der Gewinn ging damals nach Dänemark. Im November 2022 gel...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach Baden-Württemberg
News
Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach Baden-Württemberg
Keystone/dpa/sda 
9. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Swiss-Notlandung in Graz wird nun von der Schweiz untersucht
News
Swiss-Notlandung in Graz wird nun von der Schweiz untersucht
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
9. May 2025
Das österreichische Verkehrsministerium die die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) bestätigten am Freitag einen entsprechenden Beric...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Neues Drama um «Bayesian»: Taucher stirbt
News
Neues Drama um «Bayesian»: Taucher stirbt
Keystone/AP/Salvatore Cavalli 
9. May 2025
Die Bergung des riesigen Schiffes hatte am vergangenen Wochenende begonnen. Im Einsatz ist auch ein schwimmender Kran, der einer Firma aus den Niederl...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Rapper Xatar mit 43 Jahren gestorben
News
Rapper Xatar mit 43 Jahren gestorben
KEYSTONE/DPA/MARCUS BRANDT 
9. May 2025
Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren aufgenommen. Es soll klären, ob es Hinweise auf «ein strafre...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kanton Schwyz gibt Wolf zum Abschuss frei
News
Kanton Schwyz gibt Wolf zum Abschuss frei
Keystone/MARCO SCHMIDT 
9. May 2025
Ausschlaggebend war ein Vorfall vom Donnerstag. Der Wolf habe sich in Rempen einem Landwirt genähert, teilte das kantonale Umweltdepartement am Freita...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
EHC Biel verpflichtet Oskari Laaksonen
Sport
EHC Biel verpflichtet Oskari Laaksonen
Keystone/ADRIEN PERRITAZ 
8. May | 11:25
Oskari Laaksonen (25) stösst als bereits fünfter Finne (neben Goalie Harri Säteri und den Stürmern Aleksi Heponiemi, Toni Rajala u...
Neues nationales Früherkennungssystem soll vor Trockenheit warnen
Politik
Neues nationales Früherkennungssystem soll vor Trockenheit warnen
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
8. May | 11:00
Am Donnerstag nahmen die Bundesämter für Umwelt (Bafu), Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) und Landestopografie (Swisstopo) ein na...
Enttäuschte Elena Quirici: «So etwas darf nicht passieren»
Sport
Enttäuschte Elena Quirici: «So etwas darf nicht passieren»
KEYSTONE/EPA MTI/TAMAS KOVACS 
8. May | 10:45
Die Aargauerin Elena Quirici liess in Armenien nach dem Ausscheiden aus dem Rennen um die Goldmedaille ihrer Enttäuschung freien Lauf. Auf ihrem ...
Muttertag
Inserate
Umfrage der Woche
ItakiPyramide
Jaguar Land Rover
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung