Zum letzten Mal wie zu «alten Zeiten»
Die traditionelle Dorfchilbi findet zum letzten Mal in diesem Rahmen statt. Am Samstag wird die Dorfchilbi um 10 Uhr mit dem «Märt», welcher regionale Spezialitäten und Produkte bietet, gestartet. Das Schulhausareal verwandelt sich in ein tolles Markt- und Festgelände. Weiter geht es dann ab 13.30Uhr mit flotten Karten und einem zackigen Schieber. Heiri Zgraggen führt durch das Preisjassen in der Mehrzweckhalle.
Am Samstagabend darf gesungen, geschaukelt und getanzt werden. Das tolle Trio Party-Fäger kommt nochmals an die Dorfchilbi in Altendorf. Natürlich steht für die Chilbi-Besucher auch die Rondell-Bar bereit und dort sorgt DJ Adi für beste Stimmung. Am Sonntag wird das Festgelände – auch mit dem tollen Märt – ab 10 Uhr für alle Altendörfler, Besucher und Interessierte eröffnet. Nach dem guten Anklang im letzten Jahr findet auch dieses Jahr um 10.15 Uhr wieder der Ökumenische Gottesdienst im Festzelt statt. Es sind alle herzlich willkommen. Anschliessend gibt es ein Frühschoppen- Konzert der Blaskapelle. Ab 11.30 Uhr wird ein feines Mittagsmenü angeboten. Um 13.30 Uhr unterhält Familie Oetiker mit lüpfiger Ländlermusik im Festzelt.
Für die kleineren Besucherinnen und Besucher kommt auch wieder die legendäre Dampfbahn auf das Festgelände. Aber natürlich wird auch das beliebte Gumpischloss bereits wie in früheren Jahren ein Anziehungspunkt für die kleinen Gäste sein. (eing) Am kommenden Wochenende ist es auf dem Areal des Schulhauses Burggasse in Altendorf wieder soweit: Die Dorfchilbi findet statt – definitiv zum allerletzten Mal an diesem Ort.