• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Trump provoziert mit Gewaltfantasie zu Kritikerin Liz Cheney
Politik
November 1, 2024

Trump provoziert mit Gewaltfantasie zu Kritikerin Liz Cheney

Im Endspurt des US-Präsidentschaftswahlkampfes sorgt der Republikaner Donald Trump mit der Verbreitung einer Gewaltfantasie über eine seiner grössten Kritikerinnen für Aufsehen. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Arizona sprach Trump darüber, seine parteiinterne Widersacherin Liz Cheney bei einem Feuergefecht in neun schiessende «Gewehrläufe» blicken zu lassen. Der republikanische Präsidentschaftskandidat argumentierte, Cheney sei selbst schnell bereit, die Lösung für Konflikte in Kampfhandlungen zu suchen, daher würde er sie gerne selbst mit einer Waffe in einem Gefecht erleben.

Ein bekanntes Muster in einer brenzligen Lage

Trump ist bekannt dafür, politische Gegner zu beschimpfen, lächerlich zu machen und verbal hart anzugreifen. Er nutzt regelmässig hasserfüllte Sprache und ist ein Meister der Mehrdeutigkeit, um gezielt Verwirrung zu stiften – um etwa gewaltverherrlichende Aussagen von sich zu geben und im Nachhinein jede Grenzüberschreitung von sich zu weisen. Die Äusserung zu Cheney nur wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl am Dienstag sticht aber auch für seine Verhältnisse heraus.

Sie fällt noch dazu in eine Zeit, in der bereits grosse Angst umgeht, dass es rund um die Wahl zu politischer Gewalt kommen könnte. Trump war selbst im Wahlkampf Opfer eines Attentats geworden, bei dem er leicht verletzt wurde. Die Stimmung in den USA ist extrem angespannt.

Die frühere republikanische Kongressabgeordnete Cheney, die Tochter des früheren Vizepräsidenten Dick Cheney, gehört zu Trumps härtesten innerparteilichen Kritikern. Ihr Widerstand gegen den Ex-Präsidenten kostete sie 2022 die Wiederwahl ins Repräsentantenhaus, da Trump sich im Wahlkampf offensiv gegen sie stellte und allerlei Strippen zog. Cheney hat mit ihrer Kritik seither nicht nachgelassen, sondern unterstützt inzwischen Trumps demokratische Kontrahentin Kamala Harris im Wahlkampf und ist bereits mehrfach gemeinsam mit ihr aufgetreten.

«Wenn ihr die Waffen ins Gericht gerichtet sind.»

Bei seinem Auftritt in Glendale im politisch umkämpften Bundesstaat Arizona nannte Trump Cheney eine «radikale Kriegstreiberin» und schlug dann vor, sie in eine Situation zu bringen, in der sie «mit einem Gewehr dasteht, während neun Gewehrläufe auf sie feuern». Dann fuhr er fort: «Lasst uns sehen, wie sie das findet, wenn die Waffen ihr ins Gesicht gerichtet sind.» Politiker wie sie seien Kriegstreiber, wenn sie in ihren netten Gebäuden in Washington sässen und sich entschieden, 10.000 Soldaten «ins Maul des Gegners zu schicken», sagte Trump weiter.

Auf der Plattform X teilte Liz Cheney einen Ausschnitt des Videos und schrieb dazu: «So zerstören Diktatoren freie Nationen. Sie bedrohen diejenigen, die gegen sie sprechen, mit dem Tod.» Trump nannte sie einen «kleinen, rachsüchtigen, grausamen, instabilen Mann», der ein Tyrann sein wolle. Mit dem Hashtag «#VoteKamala» rief sie ausserdem erneut zur Wahl von Harris auf.

Auch Harris’ Wahlkampfteam verbreitete auf X einen Ausschnitt mit den zwei am schlimmsten klingenden Sätzen Trumps über Cheney. Trumps Team warf Harris’ Kampagne daraufhin vor, die Äusserung aus dem Kontext zu reissen. Dies ist eine bekannte Strategie nach provokanten Ansagen des Ex-Präsidenten.

Trumps Äusserungen fielen bei einem Gespräch mit dem rechten Moderator Tucker Carlson. Dabei sprach der Republikaner mit Blick auf seine politischen Gegner auch abermals vom «inneren Feind» und von «Feinden des Volkes».

Nachdem Trump im Juli nur knapp ein Attentat überlebt hatte – die Kugel streifte sein Ohr – machten einige Politiker der Republikaner dafür die Rhetorik der Demokraten verantwortlich, die ihn als eine Gefahr für die Demokratie darstellten. Dabei teilt Trump selbst regelmässig gegen seine Widersacher aus. Über Harris sagte er in Arizona, sie sei «dumm wie ein Stein», und die Demokraten bezeichnete er als Gefahr für die Demokratie.

Die Mär vom Wahlbetrug

Trump verbreitete ausserdem erneut – allerdings nun intensiver als zuletzt – das Narrativ, dass ihm ein Wahlsieg nur durch Betrug zu nehmen sei. «Das Einzige, was uns stoppen kann, ist Betrug», sagte der Ex-Präsident. Er behauptete, er führe in jedem der sieben umkämpften Bundesstaaten – den sogenannten Swing States, die die Wahl entscheiden werden. Umfragen geben das nicht her – sie deuten aber insgesamt auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin. Trump behauptete auch ohne jeden Beleg, man habe bereits verschiedene Betrugsversuche aufgedeckt.

Auch vor der Wahl 2020, die der damalige Amtsinhaber gegen den Demokraten Joe Biden verlor, hatte Trump ohne Unterlass solche Darstellungen verbreitet. Nach der Abstimmung gab er damals vor, die Demokraten hätten ihm den Sieg durch grossangelegten Wahlbetrug genommen. Dutzende Klagen des Trump-Wahlkampfteams scheiterten jedoch vor Gerichten. Es gab nie Hinweise auf Unregelmässigkeiten, die den Ausgang der Abstimmung verändert hätten. Trump blieb dennoch bei seiner Erzählung.

Sein Feldzug gegen den Wahlausgang gipfelte damals am 6. Januar 2021 im Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington, den Sitz des US-Kongresses. Trump hatte seine Unterstützer an jenem Tag zuvor mit den Wahlbetrugsbehauptungen angestachelt und sie unter anderem aufgerufen, zum Kapitol zu marschieren und «wie der Teufel» zu kämpfen.

Harris setzt auf Kontrastprogramm

Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Harris bemüht sich im Wahlkampfendspurt um einen grösstmöglichen Kontrast zu Trump. Der Ex-Präsident wolle die Amerikaner spalten, sagte sie bei einer Kundgebung. Aber sie setze auf Einheit: «Wir haben so viel mehr gemeinsam.» Zu Trumps jüngster Äusserung, er werde Frauen beschützen, egal «ob es den Frauen gefällt oder nicht», sagte sie, der Republikaner sei jemand, der die Freiheit der Frauen einfach nicht respektiere.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Grosser Polizeieinsatz an Palästina-Demo in Bern
Politik
Grosser Polizeieinsatz an Palästina-Demo in Bern
Keystone-SDA/Miriam Abt 
24. May 2025
Gegen 2000 Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich auf dem Bahnhofplatz und zogen via Bundesplatz in Richtung Altstadt und wieder zurück,...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Russland und Ukraine tauschen weitere 307 Gefangene aus
Politik
Russland und Ukraine tauschen weitere 307 Gefangene aus
Keystone/ukrin/Oleksandr Klymenko 
24. May 2025
Am Freitag waren bereits jeweils 390 Gefangene in Freiheit gekommen. Bei den freigelassenen Soldaten handelte es sich nach Angaben Selenskyjs um Angeh...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Russland: Weitere 307 Gefangene mit Ukraine ausgetauscht
Politik
Russland: Weitere 307 Gefangene mit Ukraine ausgetauscht
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
24. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Papst Leo XIV. bringt «Konklave-Bonus» zurück
Politik
Papst Leo XIV. bringt «Konklave-Bonus» zurück
Keystone/AP/Gregorio Borgia 
24. May 2025
Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurde die Sonderzahlung am Freitag beschlossen, kurz vor der ersten offiziellen Audienz des neu...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bericht: Mindestens 21 Tote bei Angriffen Israels in Gaza
Politik
Bericht: Mindestens 21 Tote bei Angriffen Israels in Gaza
Keystone/APA Images via ZUMA Press Wire/Omar Ashtawy 
24. May 2025
Wafa meldete Luftangriffe rund um die Städte Chan Junis und Rafah im Süden des Gebiets. Auch unweit von Al-Mawasi bei Chan Junis habe es Tote gegeben,...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Alliance F feiert 125-Jahre-Jubiläum mit Manifest
Politik
Alliance F feiert 125-Jahre-Jubiläum mit Manifest
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
24. May 2025
Unter dem Titel «Ein Manifest für Frauen und Demokratie» veröffentlichte der Verband zum Jubiläum seine Forderungen, wie der Webseite von Alliance F z...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Big Boss Briatore sieht sich als «demokratischer Diktator»
Sport
Big Boss Briatore sieht sich als «demokratischer Diktator»
KEYSTONE/EPA/SHAWN THEW 
8. May | 5:00
Nicht einmal zwölf Stunden nach der Trennung von dem 37 Jahre alten Neuling verkündete der französische Rennstall auch eine Kurskorrekt...
Englische Klubs mit guten Finalaussichten
Sport
Englische Klubs mit guten Finalaussichten
KEYSTONE/EPA/Adam Vaughan 
8. May | 5:00
Manchester United geht am Donnerstag im Old Trafford mit einem komfortablen 3:0-Vorsprung ins Halbfinal-Rückspiel gegen Athletic Bilbao. Tottenha...
Heim-WM bereits im Hinterkopf
Sport
Heim-WM bereits im Hinterkopf
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
8. May | 5:00
Mit guten Resultaten begeistern und möglichst Edelmetall nach Hause bringen, gleichzeitig aber auch das Team verjüngen. Für die WM in D...
1. Seite_MS_92706A
Inserate
Umfrage der Woche
WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
1. Seite_MS_92705A
SZKB_Anlagefonds
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
Annoncen_SomediaAufträge_89435D
Annoncen_MS_90324A
Immobilien
  • 333028 Image Doris
  • 4 12 Whg
Stellen
  • ALLG_ArnoldPfisterAG_92567A
  • StelleninseratWil
  • div. Stellen
  • Sachbearbeiterin Clubsekretar
  • Operations Assistant
  • Seniorenbegleitung
  • Bauzeichner
  • Kanal – TV – Operateur
Events
  • Frühlingskonzert 2025
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Landschaftsspaziergang
  • march, höfner
  • LEK Spaziergang
  • EE Linth ParkBuzzerF
  • Feldschiessen 2025
  • De schnällscht Freiebacher
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92675A
  • ALLG_NotariatundGrundbuchamtMarch_92674A
  • ALLG_KonkursamtHöfe_92684A
  • Einladung zur Kirchgemeindever
  • Ord. Kirchgemeindeversammlung
DIVERSES
  • Annoncen_SomediaAufträge_89435D
  • SZKB_Anlagefonds
  • 1. Seite_MS_92706A
  • 1. Seite_MS_92705A
  • WETTER_Seedamm-Brocki_90114A
  • Annoncen_BotederUrschweizAG_91080A
  • Annoncen_MS_90324A
  • Multimotor Siebnen
  • Toyota
  • Exklusiv Immo
  • SZKB_Anlagefonds
  • Immobilienverkauf
  • Kanutest
  • Riesenflohmarkt Mai
  • Publireportage
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung