• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Vom Reisläufer zur Schweizer Garde
Egon Bruhin freute sich über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und durfte aus den Händen von Adrian Oberlin ein Geschenk entgegennehmen Bild Verena Blattmann
Ausserschwyz
November 18, 2024

Vom Reisläufer zur Schweizer Garde

Das Söldnerwesen der Alten Eidgenossenschaft: Zu diesem Thema referierte am Freitagabend im Hotel Bären in Lachen der Historiker Max Stierlin. Im Anschluss daran fand die Generalversammlung des Marchrings statt.

Die Generalversammlung im Hotel Bären in Lachen konnte durch den Präsidenten Adrian Oberlin zügig abgehalten werden. Sein Jahresrückblick war eine interessante Rückschau über das vielfältige Programm des Vereins. Die Exkursion führte im August zum Kloster Reichenau. Im Kino Cineboxx in Einsiedeln war ein Film über Heinrich Zschokke zu sehen. «Durchhalten»! – Die March im Zweiten Weltkrieg ist das Thema eine der Sonderausstellungen im Museum im Rempen. Auch verschiedene Referate standen auf dem Programm. Annina Michel etwa hielt ein Referat zum Thema «Vom Familienbetrieb zum Kanton – Zur Entwicklung des Standes Schwyz». Noch in diesem Jahr wird ein Marchheft über die «Landleute in der March» erscheinen.

Die Mitglieder dürfen gespannt sein, was 2025 auf dem Programm steht. Im Januar nächsten Jahres werden sie es wissen. Fest steht bereits jetzt, dass im Frühling ein Marchheft über die Gemeinde Wangen erscheinen wird.

Der Präsident der Stiftung Steinhaus Tuggen, Rolf Hinder, orientierte über die Entwicklung der Restaurierung dieses historischen Gebäudes mit entsprechenden Fotos und gewährte Einblick in die Finanzen. Im zweiten Halbjahr 2025 rechnet er mit der Vollendung dieses Projektes.

Egon Bruhin wird Ehrenmitglied

«Er hat einen grossen Rucksack vorzuweisen, in politischer sowie in kultureller Hinsicht. Einige Marchring Hefte hat er selber verfasst, bei vielen mitgeholfen. Für den Marchring hat er sich stets enorm engagiert», sagte Adrian Oberlin in seiner Laudatio zu alt Regierungsrat Egon Bruhin aus Lachen. Für seine Verdienste durfte Bruhin vom Vorstand die Ehrenmitgliedschaft entgegennehmen.

Vorgängig zur Generalversammlung referierte Historiker Max Stierlin zum Thema «Das Söldnerwesen – ein Geschäftsmodell der Alten Eidgenossenschaft ». Den Ursprung bildete die Bevölkerungszunahme in den Alpen, die zu dieser Art von Arbeitsbeschaffung führte. Als Arbeitsbeschaffung, die sich nach Angebot und Nachfrage richtete, sahen es die einen, als Ausbeutung die anderen.

Erfolgreiche Söldner als Kleinunternehmer

Max Stierlin zeigte in seinem Referat die Entwicklungen und Etappen des Söldnerwesens auf, nannte Herrscher und Kriege, an denen Schweizer Söldner beteiligt waren. Auch die Entwicklung der Kriegsgeräte – von der Armbrust bis zur Artillerie – spielte dabei eine Rolle. Die Kriegsform änderte sich im Laufe der Zeit. Kaiser Maximilian war der letzte Ritter, aber der Erste, der auf Kanonen setzte. Die Reisläufer – als Fusssoldat dienende Söldner, sozusagen auf der Reise – stammten vorwiegend aus der Schweiz.

Aus Sicht des Söldners bestand einerseits die Möglichkeit, Reichtum zu erlangen. Auf der Kehrseite der Medaille standen drohende Invalidität oder der Tod. Erfolgreiche Söldner seien wie Kleinunternehmer zu betrachten, so Max Stierlin. Dazu nannte er Soldunternehmer und Patrizierfamilien. Im Kanton Schwyz brachte es die Familie Reding bereits im 15. Jahrhundert zu einer grossen Machtstellung. In Näfels war es Kaspar Freuler, der zu Reichtum kam.

Als Schweizer gegeneinander kämpften

Der Freulerpalast zeugt noch heute davon: Bei der Schlacht bei Malplaquet im Jahr 1709 kämpften verschiedene Schweizer Regimente gegeneinander, was die Tagsatzung dazu veranlasste, Massnahmen zu ergreifen. 800 Schweizer fielen bei dieser Schlacht. Auch bei den Kriegszügen Napoleons spielen Schweizer Söldner eine Rolle, so beim Übergang über die Beresina. Huldrych Zwingli, der als Feldprediger 1515 bei der Schlacht bei Marignano dabei war, wollte das Söldnerwesen, das er als unchristlich empfand, einschränken. Er schrieb deswegen an die Schwyzer Regierung, blieb aber erfolglos. Er selber fiel im Kappeler Krieg am 11. Oktober 1531. 1869 wurden die Fremden Dienste verboten. Was bis in die heutige Zeit bestehen blieb, ist die französische Fremdenlegion und die Schweizer Garde im Vatikan.

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
Hunger, Hoffnung und Handarbeit: Die Linthebene wird zur Kornkammer
Ausserschwyz, Erste Seite
Hunger, Hoffnung und Handarbeit: Die Linthebene wird zur Kornkammer
15. May 2025
Stefan Paradowski* Jahrhundertelang war die Linthebene ein Sumpfgebiet, welches vom Fluss Linth durchschlängelt wurde. Bei Hochwasser trat der Fluss i...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
1000
Ausserschwyz
Lions Club Etzel beteiligt sich mit Brillensammlung an europaweiter Aktion
1000
werden.
15. May 2025
Fünf Millionen Brillen – jährlich. Diese riesige Zahl kommt zusammen, wenn die Mitglieder europäischer Lions Clubs nicht mehr gebrauchte Brillen zusam...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
«Seefeld»-Team findet neue Heimat im Rathaus Rapperswil
Ausserschwyz
«Seefeld»-Team findet neue Heimat im Rathaus Rapperswil
15. May 2025
Patrizia Baumgartner Nach über einem Jahr Still-stand kehrt kulinarisches Leben ins Rathaus am Hauptplatz Rapperswil zurück. Ab dem 1. Januar 2026 mie...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Spende für Rehkitzrettung
Ausserschwyz
Spende für Rehkitzrettung
15. May 2025
Im Rahmen der AGVS-Autoshow hat die Garage + Pneushop Jürg Kessler AG in Altendorf eine Spendenaktion zugunsten der Rehkitzrettung March durchgeführt ...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
PH Schwyz warnt vor Sparmassnahmen
Ausserschwyz, Erste Seite
PH Schwyz warnt vor Sparmassnahmen
15. May 2025
In den Finanzplanjahren 2027/28 erwartet der Bund strukturelle Defizite, die er auf ein schnelleres Wachstum der Ausgaben im Vergleich zu den Einnahme...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Insieme trifft die SLRG: ein lehrreicher Tag voller Freude in der Badi Lachen
Ausserschwyz
Insieme trifft die SLRG: ein lehrreicher Tag voller Freude in der Badi Lachen
15. May 2025
Insgesamt 26 Teilnehmende wurden von 14 Betreuenden begleitet und erlebten mit der SLRG Lachen in der Badi Lachen einen bereichernden Nachmittag volle...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Lauren Bertolacci wechselt zu Nantes
Sport
Lauren Bertolacci wechselt zu Nantes
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
7. May | 19:26
Die Schweizer Volleyball-Nationaltrainerin Lauren Bertolacci wechselt auf die kommende Saison hin vom Serienmeister Neuchâtel UC nach Frankreich...
Belinda Bencic spielte nur einen Satz
Sport
Belinda Bencic spielte nur einen Satz
KEYSTONE/EPA/SERGIO PEREZ 
7. May | 19:24
Bencic hielt bis 2:2 mit der aus der Qualifikation erfolgreich hervorgegangenen Griechin Sakkari (WTA 81) mit. Danach gewann die Schweizerin nur noch ...
Konklave: Wahl des neuen Papstes begonnen
Politik
Konklave: Wahl des neuen Papstes begonnen
Keystone/AP/Andrew Medichini 
7. May | 17:54
Bis zur Bekanntgabe des 267. Papstes in zwei Jahrtausenden Kirchengeschichte kann es dauern. Allgemein erwartet wird, dass die Entscheidung bis Ende d...
Muttertag
Inserate
Umfrage der Woche
Jaguar Land Rover
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung